Neben Industrie und Forschung ist die Bildung eine zentrale Säule, um die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen am weiß-grünen Standort zu garantieren. Mit GRETA wird der Status der Steiermark als Green Tech Valley weiter gestärkt. Das Land soll zu einem St. Gallen“ für grüne Innovationen avancieren. Weiterbildungs-Highlights wie zum Beispiel der Executive MBA „Twin Green & Digital Transformation“ der TU Graz, der WIFI-Lehrgang „Photovoltaiktechniker bzw. Photovoltaikplaner“ aber auch das etablierte FH JOANNEUM Studium „Energy Management“ sollen dafür garantieren. Zudem werden Einzelvorträge oder Workshops, Hochschulkurse für Beschäftigte aller Branchen und Betriebsgrößen, oder Innovationscamps für Unternehmen zum Thema grüne Technologien, Dekarbonisierung und Wege zur Klimaneutralität angeboten. GRETA bietet außerdem eine Fortbildungsserie für Lehrkräfte der Sekundarstufe 2 an. Im Fokus stehen dabei alle Arten von Innovationen, die zur Schaffung von Produkten, Dienstleistungen oder Prozessen beitragen, um die Belastung, Beeinträchtigung und Gefährdung der Umwelt zu reduzieren und gleichzeitig die Nutzung der natürlichen Ressourcen zu optimieren.