Green Tech
Förderungen
Green Tech Förderungen für Österreich
Die Förderungslandschaft ist breit und das Angebot vielfältig. Damit Sie den Überblick behalten und die passende Unterstützung zur Finanzierung Ihres Vorhabens erhalten, haben wir für Sie die wichtigsten EU- und alle rot-weiß-roten Förderungen für grüne Innovationen auf einen Blick zusammengefasst. Dabei spannt sich der Bogen von AWS Förderungen über FFG-, KLI.EN- und KPC Förderungen. Besonders spannend in diesem Zusammenhang sind 2022 die FTI-Initiative Kreislaufwirtschaft, die Forschungs- und Entwicklungsvorhaben auf dem Weg zu einem zirkulären Wirtschaftssystem unterstützen, sowie das neue Forschungsprogramm Green Frontrunner, das international aktive Unternehmen auf ihrem Weg zur Technologie- bzw. Innovationsführerschaft begleitet.
Besonderes Augenmerkt haben bei unserer Übersicht auch auf bestehende und neue regionale Förderungen für Green Tech Unternehmungen in der Steiermark und Kärnten gelegt.
Digitale Green Tech Förderungslandkarte
Die digitale Green Tech Förderungslandkarte ist ein Informations-Service des Green Tech Cluster und umfasst sowohl EU- als auch österreichweite Fördermöglichkeiten. Sie soll der Orientierung dienen. Mit nur wenigen Klicks finden Sie hier die passende Unterstützung für Ihr Bestreben.
Über die Registerblätter Ihres Förderungsvorhaben gelangen Sie zu den unterschiedlichen Bereichen:
- Gründen
- Forschen & Entwickeln
- Wachsen & Qualifizieren
- Investieren
- Internationalisieren
Unser Tipp: Nutzen Sie auch die Sortiermöglichkeiten nach Region oder Unternehmensgröße.
Verfügbar in | Titel | Kurzbeschreibung | Förder-Stelle | Klein-Unternehmen | Mittel-Unternehmen | Groß-Unternehmen | (F)örderungs-/ (P)rojekt-Höhe max. | Förderquote in % | Z | K | H | S | Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Start!Klar | Beratungskosten und Investitionskosten für innovative Unternehmen jünger als 5 Jahre | SFG | ja | ja | (F) 30.000 | 50 % | Z | de-minimis | |||||
Start!Klar plus | Vorbereitung von Start-ups auf die erste Finanzierungsrunde | SFG | ja | (F) 100.000 | 80 % | Z | laufende Cut-off-Dates | ||||||
Stadt Graz Leistungen für GründerInnen | Mietgeförderte Büroflächen und Co-Working, Crowdfunding, Kompetenzscheck Graz – Digital – Kreativ | Stadt Graz | ja | (F) 10.560 | 50 % | Z | S | ||||||
Coworking Arbeitsplatzförderung | Mietkostenzuschuss bei längerfristiger Einmietung in einem Grazer Coworking Space | Stadt Graz | ja | (F) 125/Monat | 50 % | Z | Förderung für max. 1 Jahr | ||||||
Finanzierung von technologieorientierten Unternehmen | Starthilfe bei Gründung und ersten Aktivitäten (F&E, -überleitung, Produktentwicklung, Markteintritt) | KWF | ja | ja | (F) 400.000 | Z | de-minimis | ||||||
Umsetzung innovativer Gründungsvorhaben | Innovative, technologieorientierte + wissensbasierte Gründungsvorhaben mit wirtschaftl. Erfolgsaussicht | KWF | ja | startet Frühjahr 2022 | |||||||||
aws Gründung im ländlichen Bereich | Gründung technologisch-innovativer Kleinunternehmen mit wirtschaftlichem Mehrwert für die Region | AWS | ja | (F) 50.000 | 55 % | Z | |||||||
Risikokapital!Offensive | Venture Capital für digitale Start-ups, gemeinsam mit weiterem Finanzinvestor | SFG | ja | (F) 150.000 | K | ||||||||
Preseed und Seed – Innovative Solutions | Innovative Gründungsideen mit positivem gesellschaftlichen Mehrwert (creative, social, sustainable) und hohen Marktchancen | aws | ja | (F) 400.000 | 90 % | Z | |||||||
Preseed und GREEN Preseed – Deep Tech | Proof of Concept-Prototypenentw. v. Hochtechnologieuntern. – spezifisch „grüne“ Anwendungen/Technol. | AWS | ja | (F) 200.000 | 100 % | Z | de-minimis | ||||||
GREEN Seedfinancing | Weiterentwicklung Deep Tech Start-ups bis zur Marktreife ( z. B. Green Tech, Digitalisier., IKT, Physical Science, …) | AWS | ja | (F) 800.000 | 100 % | Z | de-minimis | ||||||
Women TechEU | Unterstützung von Deep-Tech-Start-ups, die von Frauen geführt werden | EU | ja | (F) 75.000 | Z | S | bis 10.11.2021 | ||||||
aws erp-Kredit | Zinsgünstiger Kredit für Gründung, Modernisierung, Wachstum und Innovation | AWS | ja | ja | ja | (F) 30 Mio. | K | bis 2 Jahre Umsetzung | |||||
aws Eigenkapital / Gründerfond | Offene und stille Beteiligungen für Markteinführung, Investitionen, F&E-Marktreife, Vertriebsaufbau | AWS | ja | (F) 3 Mio. | K | bis 10 Jahre Laufzeit | |||||||
aws Garantie für junge Unternehmen | Garantieübernahmen bis 80 % für junge Unternehmen | AWS | ja | (P) 25 Mio. | 80 % | H | bis 2 Jahre Umsetzung | ||||||
aws i2 Business Angels Austria | Vermittlungsservice zwischen Start-ups und Investoren | AWS | ja | (F) 1 Mio | K | S | |||||||
EU-weit | EIC Accelerator | Risikoreiche Innovationen mit potenziell disruptiven Auswirkungen auf den Markt | FFG, EU | ja | (F) 2,5 Mio | 70 % | Z | K |
Verfügbar in | Titel | Kurzbeschreibung | Förderstelle | Klein-Unternehmen | Mittel-Unternehmen | Groß-Unternehmen | (F)örderungs-/ (P)rojekt-Höhe max. | Förderquote in % | Z | K | H | S | Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ideen!Reich – Innovationen in KMU | Prototyping und Entwicklung innovativer Produkte und Dienstleistungen | SFG | ja | ja | (F) 75.000 | 70 % | Z | Cut-off-Dates, de-minimis | |||||
Steiermark!Bonus | Zusatzfinanzierung für bei der FFG eingereichte F&E-Projekte in steirischen KMU | SFG, FFG | ja | ja | nach Aufwand | 20 % (gesamt 70) | K | ||||||
KWF-Programm Forschung, Entwicklung und Innovation | F&E-Vorhaben + Innovations- oder branchenübergreifende Kooperationsprojekte für den Standort Kärnten | KWF | ja | ja | ja | (F) 500.000 | 20 % | Z | Einreichfrist: 31.12.2021 | ||||
KWF Ausschreibung Start F&E | Unterstützung bei Vorbereitungstätigkeiten sowie 1. konkreten Schritten in der Forschung & Entwicklung | KWF | ja | ja | ja | (F) 52.500 | 50-70 % | Z | |||||
KWF Ausschreibung TD|IKT|EBS Kärnten | Innovative Produkte, Verfahren oder DL in Bereichen Technol. Dienstleistung, Digitalisierung, TD, IKT, EBS | KWF | ja | ja | (F) 100.000 | 30 % | Z | zusätzlich Offensivbonus möglich | |||||
KWF Ausschr. Innovationsassistent Fokus: Digitalisierung | Personalkosten für Uni/FH-AbsolventInnen zur Planung und Umsetzung F&E- oder Innovationsprojekt | KWF | ja | ja | ja | (F) 64.000 | 50 % | Z | de-minimis | ||||
FFG Basisprogramme – Einzelprojekt, themenfrei | Förderung wirtschaftlich verwertbarer Forschungsprojekte | FFG | ja | ja | ja | (F) 3 Mio. | 70 % | Z | K | H | |||
Markt.Start, FFG Basisprogramm | Marktüberleitung eines Produktes nach einem abgeschlossenen Forschungsprojekt eines Start-ups | FFG | ja | (F) 250.000 | 50 % | K | |||||||
Projekt.Start, FFG Basisprogramm | Förderung der Vorbereitung konkreter F&E-Projekte (Personal-, Drittleistungs- u. Reisekosten) | FFG | ja | ja | (F) 6.000 | 60 % | Z | ||||||
Kleinprojekt für KMU und Start-ups | Kleinere F&E-Projekte, die kommerziell verwertbare Produkte, DL oder Verfahren aufweisen | FFG | ja | ja | (F) 90.000 | 60 % | Z | ||||||
Innovationsscheck mit Selbstbehalt | KMU den Einstieg in kontinuierliche Forschungs- und Innovationstätigkeit ermöglichen | FFG | ja | ja | (F) 10.000 | 80 % | Z | de-minimis | |||||
Forschungsprämie für innovative Unternehmen | Gutachten für die Finanzamt-Prämie für Forschung und experimentelle Entwicklung | FFG | ja | ja | ja | Z | S | Gutachten durch die FFG, Prämie durch FA | |||||
Early Stage, FFG Basisprogramm | Frühe Forschungsphasen und -ideen für Projekte der industriellen Forschung | FFG | ja | ja | ja | (F) 1 Mio. / a | 70 % | Z | |||||
F&E-Infrastrukturförderung | Auf- und Ausbau von F&E-Infrastrukturen, die zukunftsorientierte Forschungsfelder eröffnen | FFG | ja | ja | ja | (F) 1,5 Mio. | 85 % | Z | |||||
Impact Innovation | Fördert den Einsatz von Innovationsmethoden für die Lösung eines Problems (Analyse, Ideenfindung, …) | FFG | ja | ja | (F) 75.000 | 50 % | Z | ||||||
StartClim | Innovative Programme zu Klimawandel und seinen Auswirkungen auf Österreich | KLIEN | ja | ja | ja | (F) 25.000 | Personalkosten | Z | StartClim2022 endet 25.01.2022 | ||||
FTI-Initiative Kreislaufwirtschaft | Ziele sind Intensivierung der Produktnutzung, optimierter Ressourceneinsatz, Schließen von Stoffkreisläufen | FFG | ja | ja | ja | Projektabhängig | 70 % | Z | K | H | |||
Green Frontrunner | F&E-Projekte mit internat. Verwertungsstrategie mit Fokus Umwelt- und Klimaschutz-Strategie | FFG | ja | ja | ja | (F) 1 Mio. | 45 % | Z | |||||
Produktion der Zukunft | (Trans)nationale Projekte zu hochwertiger Produktion mit Klimazielen; Schwerpunkt Kreislaufwirtschaft | FFG | ja | ja | ja | nach Aufwand | 85 % | Z | S | ||||
Energie.Frei.Raum | Erprobung & Implementierung von Systemintegration von Erneuerb. Energie-Technologien, inkl. Speicher, Effizienz | FFG | ja | ja | ja | nach Aufwand | 100 % | Z | |||||
Energieforschungsprogramm – das Programm | Zukunftsweisende Energielösungen i.d. gesmt. Wertschöpfungskette; bis Mai: Materialforschung für Energietechnologien | FFG, KLIEN | ja | ja | ja | (F) 1 Mio. | 100 % | Z | |||||
EU-weit | LIFE | EU-Programm zur Unterstützung von Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen; neu Saubere Energiewende | FFG, EU | ja | ja | ja | nach Aufwand | 95 % | Z | 2021-2027 | |||
THINK.WOOD.Innovation | Entwicklung/Innovation über die gesamte Wertschöpfungskette im Sinne der Mehrfachnutzung des Rohstoffes Holz | FFG | ja | ja | ja | (F) 1,5 Mio. | 85 % | Z | Endet am 25.8.2022 | ||||
Mobilität der Zukunft | Förderung für Forschung, Technologieentwicklung und Innovation im Mobilitätsbereich | FFG | ja | ja | ja | nach Aufwand | 100 % | Z | Endet am 31.12.2022 | ||||
Energy Transition 2050 | Transitionsprozesse und Soziale Innovationen, die die Energiewende beschleunigen und den Klimawandel begrenzen | FFG, KLIEN | ja | ja | ja | nach Aufwand | 100 % | Z | |||||
Take Off | FTI-Strategie für Luftfahrtsektor – auch Sustainable Aviation fuels, Wasserstoff, Take Off for Radical Green | FFG | ja | ja | ja | nach Aufwand | 80 % | Z | |||||
Stadt der Zukunft | Forschung zu urbaner Modernisierung, Entwicklung und Ressourceneffizienz | FFG | ja | ja | ja | (F) 2 Mio. | Z | ||||||
EU-weit | Innovation Fund | Demonstration von innovativen low-carbon Technologien mit klarem Marktpotential | EU | ja | ja | ja | nach Aufwand | 60 % | Z | ||||
Green.IP (aws Innovationsschutz) | Schwerpunkt: Unterstützung Green Tech-Unternehmen bei Schutz und Verwertung geistigen Eigentums | AWS | ja | ja | (F) 100.000 | 50 % | Z | S | |||||
Patent.Scheck | Patentrecherche mit nationalem Patentamt und Patentanmeldung für KMU | FFG | ja | ja | (F) 10.000 | 80 % | Z | 1x/a/Idee | |||||
Next Green Tech | Kooperationsforschung im Bereich Green Technologies für zukunftsfähige Lösungen und Stärkung steir. Forschung | Land Steiermark | ja | ja | ja | (F) 250.000 | 80 % | Z | neue Ausschreibung erwartet | ||||
Joint Programming Initiativen | Koordinieren nationale Forschungsschwerpunkte und internationale Zusammenarbeit (JPI Urban Europe, JPI Climate) | FFG, EU | ja | ja | ja | Z | S | ||||||
Collective Research | Förderung von kooperativen Forschungsprojekten (Branchenprojekten), vorwettbewerblich | FFG | ja | ja | ja | (F) 325.000/a | 65 % | Z | |||||
Fonds Zukunft Österreich | Finanziert ab 2022 Spitzenforschung in Österreich | jährlich 140 Mio Budget | Z | Start: 2022 | |||||||||
EU-weit | IraSME – International Research Activities in SME | Länderübergreifende Initiative für die Kooperation und Vernetzung von KMU für konkrete FEI-Projekte | FFG, EU | ja | ja | (P) mind. 500.000 | 60 % | Z | |||||
EU-weit | COIN „KMU-Innovationsnetzwerke“ | Innovationsfähigkeit öster. Unternehmen durch Technologie- und Wissenstransfer in Netzwerken stärken | FFG | ja | ja | (ja) | (F) 500.000 | 60 % | Z | ||||
Forschungspartnerschaften – Industrienahe Diss. | Industrienahe Dissertationen in Unternehmen und außeruniv. F&E-Einr.; Thema Nachhaltigkeit verpflichtend | FFG | ja | ja | ja | (F) 100.000 | 50 % | Z | |||||
CDG – Christian Doppler Forschungsgesellschaft | Public-private-partnership Labor an Universität oder außeruniv. Forschungsstätte bzw. FH | CDG | ja | ja | ja | (P) 5,25 Mio. | Z | ||||||
Fast Track Digital | Kooperative F&E für die Entwicklung vertrauenswürdiger und nachhaltiger digitaler Angebote | FFG, FTE | ja | ja | (ja) | (F) 450.000 | 60 % | Z | |||||
netidee | Fördert technische und wirtschaftliche Internet-Innovationen mit gesellschaftl. Mehrwert | netidee | ja | ja | ja | (F) 50.000 | 100 % | Z | |||||
AI for Green | AI-Technologien (KI) zur Bewältigung ökologischer Herausforderungen | FFG | ja | ja | ja | (F) 2 Mio. | 85 % | Z | |||||
aws Digitalisierung | Fördert umfassende Digitalisierung der Unternehmensprozesse bis zum Aufbau digitaler Geschäftsmodelle | AWS | ja | ja | ja | (F) 500.000 | Z | ||||||
EU-weit | Digital Europe Programme | Hochleistungsrechnen und Datenverarbeitung, KI, Cybersicherheit, Advanced Digital Skills | FFG, EU | 2. Call: 22.02. bis 17.05.2022 | |||||||||
IKT der Zukunft | Industrielle Forschung und experimentelle Entwicklung Informations- und Kommunikationstechnologie | FFG | ja | ja | ja | (F) 2 Mio. | 100 % | Z | |||||
EU-weit | KDT – das Programm | Key Digital Technologies für Wettbewerbsfähigkeit und Autonomie Europas in kritischen Technologiebereichen | FFG, EU | ja | ja | ja | 35 % | Z | 1. Ausschreibung endet 27.4.2022 | ||||
Vorzeigeregion Energie | Klimaschutzinnovationen Made in Austria entwickeln und im Realbetrieb international sichtbar demonstrieren | KLIEN | ja | ja | ja | (F) 4,5 Mio. | 85 % | Z | |||||
THINK.WOOD.Innovation | Entwicklungen und Innovationen über die gesamte Wertschöpfungskette im Sinne der Mehrfachnutzung des Rohstoffes Holz. | FFG | ja | ja | ja | (F) 1,5 Mio. | 65 % | Z | Letzte Einreichung: 25.08.2022 | ||||
Leuchttürme für resiliente Städte 2040 | Forschung und Experimentieren für Transformation von Städten in Richtung Klimaneutralität und Resilienz | KLIEN | ja | ja | ja | (F) 500.000 | Z | ||||||
EU-weit | CORNET II | Kollektive Forschungsprojekte für KMUs, deren Ergebnisse der Branche zur Verfügung gestellt werden | FFG | ja | ja | 65 % | Z | ||||||
EU-weit | Joint Programming Platform Smart Energy Systems (JPP SES) | Projekte in smard grids und regionale Energysysteme | EU | ja | ja | ja | Z | ||||||
FEMtech Karriere | Forscherinnen und Technikerinnen finden, halten und fördern (Genderkompetenz, Chancengleichheit, Frauenförderung) | FFG | ja | ja | (ja) | (F) 50.000 | 70 % | Z | |||||
COMET Competence Centers for Excellent Technologies | Wirtschaft-Wissenschaft-Projekte initiieren neue Produkt-, Prozess- und Dienstleistungsinnovationen | FFG | ja | ja | ja | 45 % | Z | COMET-Projekt, K1-Zentrum, COMET-Modul | |||||
EU-weit | BRIDGE Wissenschaftstransfer | Förderung für Forschungseinrichtungen zu Brückenschlag-Projekten Wissenschaft/Wirtschaft | FFG | ja | ja | ja | (F) 360.000 | 80 % | Z | ||||
EU-weit | EUREKA | Marktnahe Forschungsprojekte u.a. Energy, Sustainable manufacturing, Bioresources; EUREKA Netzwerkprojekte | FFG, EU | ja | ja | ja | nach Aufwand | 60 % | Z | Cluster Sustainability Call bis 02.05.2022 | |||
EU-weit | Eurostars-3 | Fördert F&E-treibende KMU für neue, innovative Produkte/Arbeitsabläufe/Services | FFG, EU | ja | ja | (F) 500.000 | 60 % | Z | jährlich 2 Cut-Off-Termine | ||||
EU-weit | Horizon Europe: Europäischer Innovationsrat (EIC) | EIC unterstützt bahnbrechende Innovationen mit disruptiven Auswirkungen und internationalem Skalierungspotenzial | FFG, EU | ja | ja | (F) 3 Mio. | 100 % | Z | offen bis 31.12.2022 | ||||
EU-weit | JPI Urban Europe | Joint Calls für Forschung und Entwicklung im urbanen Raum, Stadtentwicklung, Klimaneutralität, Nachhaltigkeit, Smart Cities etc. | EU | ja | ja | ja | nach Aufwand | Z | |||||
EU-weit | M-ERA.NET | Call 2022: Materialforschung and Innovation im Bereich Material für Energieerzeugung und -Speicherung | FFG | ja | ja | ja | Z | Call 2022 startet März 2022 | |||||
EU-weit | COST | Auf- und Ausbau themenoffener intern. Forschungsnetzwerke (Reisen, Vernetzung, Publikationen,..) | EU | ja | ja | (F) 130.000/a | Z | diesjähriger Collection Date: 20.10.2022 | |||||
EU-weit | Solar-ERA.NET Cofund 2 | – Advanced industrial PV technologies – Emerging PV technologies – Building and infrastructure integrated PV – Operation, diagnosis and system integration of PV plants | FFG | ja | ja | ja | (F) 430.000 für Ö | Z | Pre-Proposal bis 10.12.2021 | ||||
Laura Bassi 4.0 | Fördert F&E-Vorhaben mit Schwerpunkt am Schnittfeld Digitalisierung und Chancengleichheit | FFG | ja | ja | (ja) | (F) 500.000 | 60 % | Z | |||||
EU-weit | Horizon Europe Cluster 4 „Digitalisierung, Industrie und Weltraum“ | u.a. klimaneutrale, kreislauforientierte, digit. Produktion; Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit im „Green Deal“ | FFG, EU | ja | ja | ja | 100 % | Z | |||||
EU-weit | Horizon Europe Cluster 5 „Klima, Energie und Mobilität“ | Horizon Europe: Cluster 5 „Klima, Energie und Mobilität“ | FFG, EU | ja | ja | ja | 100 % | Z | |||||
EU-weit | Clean Hydrogen Partnership | Europäische Partnerschaft für sauberen Wasserstoff | FFG, EU | ja | ja | ja | 100 % | Z | 31.03.2022 bis 20.09.2022 | ||||
EU-weit | Horizon Europe Cluster 6 „… natürliche Ressourcen,… Umwelt“ | Cluster 6: Lebensmittel, Bioökonomie, natürl. Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt; u.a. Kreislaufwirtschaft | FFG, EU | ja | ja | ja | 100 % | Z |
Verfügbar in | Titel | Kurzbeschreibung | Förderstelle | Klein-Unternehmen | Mittel-Unternehmen | Groß-Unternehmen | (F)örderungs-/ (P)rojekt-Höhe max. | Förderquote in % | Z | K | H | S | Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Weiter!Bilden | Kosten für Qualifizierungen im Themenbereich Nachhaltigkeit, nachhaltige Unternehmensentwicklung | SFG | ja | ja | (F) 2.500 | 30 % | |||||||
Qualifizierungs!Verbund | Arbeitskräfte unternehmensübergreifend in Digitalisierung ausbilden | SFG, AMS | ja | ja | ja | nach Aufwand | 50 % | Z | S | ||||
Öko-Scheck | Kima- und umweltfreundliche Innovationen schnell und unbürokratisch umsetzen | FFG | ja | ja | (F) 12.000 | 80 % | Z | für 2022 bereits ausgeschöpft | |||||
Strategie- und Organisationsentwicklung | Förderung zielgerichteter Beratungsleistungen bei herausfordernden Unternehmenswachstumsphasen | KWF | ja | ja | ja | (F) 21.000 | 50 % | Z | |||||
Qualifizierungsscheck | Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen für Kleinst-/Kleinuntern. zum Ausbau der Wettbewerbsfähigkeit | KWF | ja | (F) 2.000 | 50 % | Z | |||||||
Beteiligungsfinanzierung | Alternative Finanzierungsinstrumente für erfolgsversprechende und risikobehaftete Projekte | KWF | ja | ja | (P) mind. 300.000 | K | de-minimis | ||||||
Unternehmenserhaltende Maßnahmen | Richtlinie zur Erhaltung von Unternehmen mit Entwicklungspotenzial, die in Schwierigkeiten sind | KWF | ja | ja | (F) 15.000/Arbeitsplatz | 50 % | Z | K | |||||
Stabilisierung von Unternehmen | Langfristige Fortführung, Erhaltung d. Arbeitsplätze und bessere Finanzierungsstruktur von Kärntner KMU | KWF | ja | ja | (F) 15.000/Arbeitsplatz | 50 % | Z | K | de-minimis | ||||
Ressourcen- | Energieeffizienz in Unternehmen | Förderung von klimaschonenden Projekten und solchen zur Neugestaltung von nachhaltigen Organisations-, Produktions- und Geschäftsmodellen | KWF | ja | ja | (F) 150.000 | 100 % | Z | ||||||
Qualifizierungsoffensive – Digital Skills Schecks | Mitarbeiter-Training für digitale Kompetenz (Automatisierung, Industrie 4.0, DSGVO, Agile, Business Models, eCommerc) | FFG | ja | ja | (F) 5.000 | 80 % | Z | 2. Ausschreibung bis 30.11.2022 | |||||
Talente – Der Förderschwerpunkt des BMK | Talente entdecken, (Nachwuchs-) Talente nützen (Chancengleichh.), Talente finden (ForscherInnen) | FFG | ja | ja | ja | (F) 300.000 | 100 % | Z | |||||
Leadership-Programm INNOVATORINNEN | Empowerment für persönliche & berufliche Entwicklung, Peer-Group Austausch und Innovations-Sessions in einer buntgemischten, 20köpfigen Gruppe hochqualifizierter Frauen. | FFG | ja | ja | ja | Teilnahme | S | ||||||
Digital Pro Bootcamps | Mitarbeiter-Training für Projekte zu E-Commerce, Cyber Security oder Smart Factory – Digital Professionals | FFG | ja | ja | ja | (F) 250.000 | 70 % | Z | |||||
Qualifizierungsoffensive – Innovationscamps | Qualifizierungsprojekte zur Erhöhung der Forschungs-, Entwicklungs-, Innovations- u. Digitalen Kompetenzen | FFG | ja | ja | (F) 500.000 | 100 % | Z | de-minimis | |||||
Der Mikrokredit | Ermöglicht Selbständigkeit/Erweiterung d. Unternehmens ohne Eigenkapital/Sicherheiten | BMASK | ja | (F) 12.500 | K | ||||||||
Wachstums!Schritt | Förderung von Investitionen zur Erweiterung, Diversifizierung der Produktion, neuer Betriebsstätten | SFG | ja | ja | (P) mind. 300.000 | 20 % | Z | ||||||
Green Frontrunner (aws Wachstumsinvest.) | Fördert Markt- und Technologieführerschaft für Green Tech Unternehmen durch F&E&I, Innovationen, Projekte | AWS | ja | ja | ja | (F) 1 Mio. | 30 % | Z | erp-Kredit Voraussetzung | ||||
Beteiligungsoffensive KMU | Nachrangige typische stille Beteiligung zur Stärkung der Eigenkapitalsituation | SFG | ja | ja | (F) 200.000 | K | |||||||
Stille Beteiligung | Investitionen, F&E, Fertigungsüberleitung, Markterschließung, Vertriebsaufbau, Betriebsübernahme | SFG | ja | ja | ja | (F) 1,5 Mio. | K | ||||||
Venture Capital für DurchstarterInnen | Eigenkapital für hochinnovative Start-ups und Kleinunternehmen vorzugsweise aus Green Tech, Mobility, Health | SFG | ja | (F) 1,25 Mio. | K | ||||||||
aws Wachstumsinvestition | Ausbau und Absicherung der Marktposition durch Investitionen (EDV, Prototypen, Demo, Modernisierung) | AWS | ja | ja | ja | (F) Ø 400.000 | Z | ||||||
aws Garantie | Bietet Sicherheiten, die die Bank zur Kreditvergabe fordert und erhöht so die Chance auf den Kredit | AWS | ja | ja | ja | (P) 25 Mio. | 80 % | H | bis 20 Jahre Laufzeit |
Verfügbar in | Titel | Kurzbeschreibung | Förderstelle | Klein-Unternehmen | Mittel-Unternehmen | Groß-Unternehmen | (F)örderungs-/ (P)rojekt-Höhe max. | Förderquote in % | Z | K | H | S | Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
WIN-ImpulsBeratung | Einstieg in die Agenda 2030, CSR, Umweltmanagementsystem oder CO2-Bilanz | WIN | ja | ja | ja | (F) 1.000 | 70 % | Z | |||||
WIN Beratungsprojekte in Kernbereichen | Nachhaltige Unternehmensführung, Umwelt-Managementsysteme, Umwelt- und Klimaschutz | WIN | ja | ja | ja | (F) 6.400 | 50 % | Z | |||||
Erlebniswelt Wirtschaft | Begleitung Konzept- und Umsetzungsphase für die Teilnahme an „Erlebniswelt Wirtschaft“ | SFG, CIS | ja | ja | ja | (F) 10.000 | 50 % | Z | S | de-minimis | |||
Familien!Freundlich | Einrichtung von Homeoffice | SFG, AK | ja | (P) 50.000 | 70 % | Z | de-minimis | ||||||
Kleinunternehmerzuschuss | Förderung von Investitionen in das Anlagevermögen Kleinuntern. zur Wettbewerbsfähigkeit + Digitalisier. | KWF | ja | (F) 7.500 | 7,5 % | K | laufende Einreichung bis 31.12.2021 | ||||||
Investitionsförderungen | AWS-Kofinanzierung zur Entwicklung+Wachstum von zukunfts- und international wettbewerbsfähigen Unt. | AWS, KWF | ja | ja | ja | (P) bis / ab 300.000 | 10 % | Z | K | H | Einreichfrist: 31.12.2021 | ||
Smart Production – Produktion der Zukunft | AWS-Kofinanzierung für Investitionen hin zu vernetzter, digitaler und intelligenter Produktion | AWS, KWF | ja | ja | ja | (F) mind. 300.000 | 7,5 % | Z | K | H | Einreichfrist: 31.12.2021 | ||
Regionalprogramm ökofit Kärnten | Effizienzberatung für Betriebe (Energieberatung, Zertifikate im EuUT-Bereich, Checktage, etc) | Land Kärnten | ja | ja | ja | (F) 8.960 | 69 % | Z | de-minimis | ||||
Kärntner Alternativenergie-Förderung | Neuerrichtung / Umstellung von umweltfreundlichen Wärme- und Stromerzeugern + Erhöhung Energieeffiz. | Land Kärnten | ja | ja | ja | nach Aufwand | 50 % | Z | |||||
Förderung thermischer Solaranlagen | Solaranlagen, Wärmespeicher, Verrohrung, Wärmezähler, Planungs- und Beratungskosten | Land Kärnten | ja | ja | ja | (F) 150 / m² | 50 % | Z | |||||
Förderung von Holzheizungsanlagen | Kesselanlage, Wärmespeicher, Einbindung ins Heizsystem, Kamin, Demontage, Planung und Beratung | Land Kärnten | ja | ja | ja | (F) 150 / kW + 1.500 | 50 % | Z | |||||
Förderung von Fernwärmeanschluss | Anschlusskosten, Übergangstation, Pumpen, Einbindungen, Altentsorgung, Planung und Beratung | Land Kärnten | ja | ja | ja | nach Aufwand | 50 % | Z | |||||
Förderung von Stromspeicher für PV-Anlagen | Stationäre Stromspeicher auf Lithium-Technologie-Basis zur Eigenverbrauchsoptimierung von PV-Anlagen | Land Kärnten | ja | ja | ja | (F) 350 / kWh | 50 % | Z | |||||
Förderung von PV-Eigenverbrauchsanlagen | Ankauf + Errichtung von neuen oder Erweiterung bestehender Photovoltaikanlagen zum Eigenverbrauch | Land Kärnten | ja | ja | ja | (F) 200 / kWp | 50 % | Z | |||||
Förderung der Errichtung von Fernwärmeanlagen | Kofinanzierung zur Bundesförderung | Land Kärnten | ja | ja | ja | nach Aufwand | 50 % | Z | |||||
Green Finance 2022 | Klimaschutz und Klimawandelanpassung für Unternehmen | KLIEN/KPC | ja | ja | ja | (F) 100.000 | 50 % | Z | Start 2022 | ||||
Energiegemeinschaften | Unterstützung zur Gründung von Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften und Bürgerenergiegemeinschaften | KLIEN/KPC | ja | ja | ja | noch offen | startet voraussichtlich Q3/Q4 2022 | ||||||
Muster- und Leuchtturmprojekte Photovoltaik | Investitionen in die Planung und Errichtung von innovativen PV-Anlagen größer 10 kWp bis 5 MWp | KLIEN | ja | ja | ja | noch offen | Z | Neustart d. Programmes 2022 | |||||
Thermische Sanierung | Land Steiermark fördert thermische Sanierung gemeinnütziger Wohnbauten | SFG | ja | ja | ja | (P) 1 Mio. | 50 % | Z | bis 31.03.2022 | ||||
aws Energie & Klima | Einführung eines Energie-Management-Systems oder Energie-Know-how aufbauen | AWS | ja | ja | (F) 50.000 | 50 % | Z | ||||||
Breitband Austria 2020 | Anbindung von KMU mit Glasfaser Breitbandinternet und Leerverrohrung | FFG | ja | ja | (F) 50.000 | 50 % | Z | ||||||
Umweltförderung für Betriebe > Altlasten | Förderung v. Investitionen und Betriebskosten bei Altlastensanierung, Forschung Technologie | KLIEN/KPC | ja | ja | ja | nach Aufwand | 100 % | Z | de-minimis | ||||
Umweltförderung für Betriebe > Energiesparen | Energiesparmaßnahmen, LED, Energieeffizienz, Neubauten, Sanierung, Wärmerückgewinnung | KLIEN/KPC | ja | ja | ja | nach Aufwand | Z | de-minimis | |||||
Umweltförderung für Betriebe > Mobilität / Fahrzeuge | E-Mobilität und Ladeinfrastruktur, Mobilitätsmanagement, NEU 2022: klimaaktiv mobil | KLIEN/KPC | ja | ja | ja | Pauschalen, n. Aufwand | Z | de-minimis | |||||
Umweltförderung für Betriebe > Gebäude / Kälte | Neubau, Sanierung, therm. Solaranlagen, Bauteilaktivierung, LED, Klimatisierung und Kühlung | KLIEN/KPC | ja | ja | ja | nach Aufwand | Z | de-minimis | |||||
Umweltförderung für Betriebe > Strom | Energiesparmaßn., nachhaltige Strom- und Wärmeerzeugung & -speicherung, Licht, Klimatisierung & Kühlung | KLIEN/KPC | ja | ja | ja | nach Aufwand | Z | de-minimis | |||||
Umweltförderung für Betriebe > Wärme | Umweltfreundlich Heizen, KWK und Holzvergasung, Wärmenetze, Wärmepumpen, Wärmerückgewinnung, Solare Großanlagen, NEU 2022: Energie aus Abwasser … | KLIEN/KPC | ja | ja | ja | nach Aufwand | Z | de-minimis | |||||
Umweltförderung für Betriebe > Wasser / Abwasser | Gewässerökologie, Forschung Siedlungswasserwirtschaft und Gewässerökologie | KLIEN/KPC | ja | ja | ja | nach Aufwand | 100 % | Z | de-minimis | ||||
Umweltförderung für Betriebe > Weitere Förderungen | Rohstoffmanagement, gefährliche Abfälle, Luftreinhaltung, Lärm- u. Umweltschutzmaßnahmen | KLIEN/KPC | ja | ja | ja | nach Aufwand | Z | zum Teil de-minimis | |||||
Breitband Austria 2030 | Ausbau einer flächendeckenden Gigabit-Versorgung mit einer leistungsfähigen und leistbaren Infrastruktur | FFG | ja | ja | ja | (F) 1 Mio. | 60 % | Z | Endet 2026 | ||||
EU-weit | ENIN – Emissionsfreie Nutzfahrzeuge und Infrastruktur 2021-2026 | Umstellung von Nutzfahrzeugflotten auf emissionsfreie Antriebe inklusive Ladeinfrastruktur | FFG, EU | ja | ja | ja | endet am 30.06.2024 | ||||||
EU-weit | Europäischer Energieeffizienzfonds (EEEF) | Investitionen in Energieeffizienz und Klimaschutz von kommunalen Betrieben | EU | ja | ja | ja | (P) 5-25 Mio. | K | H | ||||
Austrian Green Investment Pioneers | Fördert Anlaufkosten zur Errichtung von Projektgesellschaften im Rahmen des AGIPP | KLIEN/KPC | ja | ja | ja | (F) 70.000 | Z | nur Konsortien förderbar |
Verfügbar in | Titel | Kurzbeschreibung | Förderstelle | Klein-Unternehmen | Mittel-Unternehmen | Groß-Unternehmen | (F)örderungs-/ (P)rojekt-Höhe max | Förderquote in % | Z | K | H | S | Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Welt!Markt – Die Förderung für internat. Auftritte | Förderung für Messeauftritt, Wettbewerbsteilnahme, europ. Technologietransfer, Markterschließung | SFG | ja | ja | (P) 16.000 | 60 % | Z | de-minimis | |||||
Restart Export | Präventiv und nachhaltig die Wettbewerbsfähigkeit stärken und vor möglichen Exporteinbußen schützen | ICS | ja | ja | ja | 75 % | Z | S | Projektlaufzeit bis März 2023 | ||||
Internationalisierungsförderung für KMU | Aufnahme / Neuorientierung internationaler Geschäftsbeziehungen (z.B. Websites, Messen, Beratung) | KWF | ja | ja | (F) 7.000 | 100 % | Z | keine neue Ausschreibung geplant | |||||
Internationalisierungsassistent | Teilnahme am Qualifizierungsprogramm, individuelle Weiterbildungen, Förderung von Personalkosten | KWF | ja | ja | ja | startet Herbst 2022 | |||||||
TECXPORT: TEChnologie eXPORT | Reisekostenzuschuss für die persönliche Teilnahme und Präsentation bei einem Austrian Technology Day | FFG | ja | ja | ja | (F) 4.500 | Z | S | |||||
Go international | Direktförderungen Internationalisierungs-, Bildungs-, Digitalisierungs- und Projekt-Scheck | WKO | ja | ja | (ja) | (F) 12.000 | 50 % | Z | S | de-minimis | |||
Global Incubator Network Austria (GIN) | Vernetzung v. Start-ups und Investoren in Österreich und Asien und Internationalisierung beider Regionen | FFG/AWS | ja | (F) 7.000 | 80 % | Z | S | ||||||
Exportfinanzierungen und -garantien | Refinanzierung von Exporten und Beteiligungen im Ausland, Risikogarantien | OeKB | ja | ja | ja | nach Aufwand | K | H | über Hausbank | ||||
ADA – Wirtschaftspartnerschaften & strategische Allianzen | Förderung für Engagement in Entwicklungsländern im Rahmen einer Wirtschaftspartnerschaft | ADA | ja | ja | ja | (F) 500.000 | 50 % | Z | S | ||||
Entwicklungsfinanzierung der Österr. Entwicklungsbank AG | Service & Finanzierung wirtschaftlich tragfähiger Projekte in Schwellen- und Entwicklungsländern | OeEB | ja | ja | ja | nach Aufwand | 100 % | K | S | ||||
Exportfonds-Rahmenkredit für KMU | Finanzierung lauf. Exportaufträge und -forderungen (Warenlieferungen u. Dienstleistungen) | OeKB | ja | ja | nach Aufwand | 30 % | K | über Hausbank | |||||
Kontrollbank-Refinanzierungsrahmen Großunternehmen | Betriebsmittelkredit für Exportvorhaben, Wechselbürgschaft | OeKB | ja | nach Aufwand | 80 % | K | H | über Hausbank |
Green Tech Förderungen für Steiermark und Kärnten
Das Green Tech Valley im Süden Österreichs ist der #1 Technologie-Hotspot für Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft. Hier wachsen die grünen Lösungen der Zukunft. Das Land Steiermark und das Land Kärnten fördern den Innovationsgeist ihrer Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Das zeigen die aktuellen Förderungslandkarten. Sie beinhalten die Förderungen und Finanzierungen für steirische und Kärntner Energie- und Umwelttechnik-Unternehmen 2022/23.
Green Tech Förderungslandkarte Steiermark 2022/23
Green Tech Förderungslandkarte Kärnten 2022/23
*Die Übersicht der Green Tech Förderungslandkarte beansprucht weder Vollständigkeit noch Tagesaktualität. Alle aktuellen Informationen erhalten Sie bei den jeweiligen Förderungsstellen.
Gerne senden wir Ihnen Ihnen auf Anfrage auch ein gedrucktes Exemplar der Green Tech Förderungslandkarte per Post zu.
Ihre Ansprechpartnerin im Green Tech Cluster: