Green Tech Förderungen
für Österreich

Die Förderungslandschaft ist breit und das Angebot vielfältig. Damit Sie den Überblick behalten und die passende Unterstützung zur Finanzierung Ihres Vorhabens erhalten, haben wir für Sie die wichtigsten EU- und alle rot-weiß-roten Förderungen für grüne Innovationen auf einen Blick zusammengefasst.

Dabei spannt sich der Bogen von AWS Förderungen über FFG-, KLI.EN- und KPC Förderungen. Besonders spannend in diesem Zusammenhang sind 2022 die FTI-Initiative Kreislaufwirtschaft, die Forschungs- und Entwicklungsvorhaben auf dem Weg zu einem zirkulären Wirtschaftssystem unterstützen, sowie das neue Forschungsprogramm Green Frontrunner, das international aktive Unternehmen auf ihrem Weg zur Technologie- bzw. Innovationsführerschaft begleitet.

Besonderes Augenmerkt haben bei unserer Übersicht auch auf bestehende und neue regionale Förderungen für Green Tech Unternehmungen in der Steiermark und Kärnten gelegt.

Digitale Green Tech Förderungslandkarte

Die digitale Green Tech Förderungslandkarte ist ein Informations-Service des Green Tech Valley Cluster und umfasst sowohl EU- als auch österreichweite Fördermöglichkeiten. Sie soll der Orientierung dienen. Mit nur wenigen Klicks finden Sie hier die passende Unterstützung für Ihr Bestreben. 

Nutzen Sie die Suchfunktion, um Förderungen zu Ihrem Vorhaben zu finden. Oder verwenden Sie die Filtermöglichkeiten nach örtlicher Verfügbarkeit, Unternehmensgröße und Projektvorhaben, vom Gründen über F&E zu Qualifizierung, Investitionen und Internationalisierung.

Verfügbar inTitelKurzbeschreibungFörder­stelleKlein, Mittel, Groß *(F)örder­ungs-/ (P)rojekt-Höhe max.Förder­quote in %Art **KategorieAnmerkung
Steiermark Start!KlarBeratungskosten und Investitionskosten für innovative Unternehmen jünger als 5 JahreSFGK, M(F) 5.00050 %ZGründende-minimis
SteiermarkStart!Klar plusVorbereitung von Start-ups auf die erste FinanzierungsrundeSFGK(F) 100.00080 %ZGründenlaufende Cut-off-Dates
SteiermarkStadt Graz Leistungen für GründerInnenMietgeförderte Büroflächen und Co-Working, Crowdfunding, Kompetenzscheck Graz - Digital - KreativStadt GrazK(F) 10.56050 %Z, SGründen
SteiermarkCoworking ArbeitsplatzförderungMietkostenzuschuss bei längerfristiger Einmietung in einem Grazer Coworking SpaceStadt GrazK(F) 125/Monat50 %ZGründenFörderung für max. 1 Jahr
KärntenFinanzierung von technologieorientierten UnternehmenStarthilfe bei Gründung und ersten Aktivitäten (F&E, -überleitung, Produktentwicklung, Markteintritt)KWFK, M(F) 400.000ZGründende-minimis
KärntenUmsetzung innovativer GründungsvorhabenInnovative, technologieorientierte + wissensbasierte Gründungsvorhaben mit wirtschaftl. ErfolgsaussichtKWFKGründen
SteiermarkRisikokapital!OffensiveVenture Capital für digitale Start-ups, gemeinsam mit weiterem FinanzinvestorSFGK(F) 150.000KGründen
Österreich-weitGreenstartStartups und Personen die innovative und klimarelevante Business-Ideen weiterentwickeln wollen im Bereich Erneuerbare Energie, Klimawandelanpassung, Mobilität, Energieeffizienz und Landwirtschaft/Bioökonomie KLIEN, BMKK(F) 30.000100 %Z, SGründen
Österreich-weitPreseed und Seed - Innovative SolutionsInnovative Gründungsideen mit positivem gesellschaftlichen Mehrwert (creative, social, sustainable) und hohen MarktchancenawsK(F) 80.00090 %ZGründenmax. mögliche Zuschusshöhe erhöht sich um 20.000 bei Gewährung des Female Entrepreneurship Bonus
Österreich-weitPreseed und GREEN Preseed - Deep TechProof of Concept-Prototypenentw. v. Hochtechnologieuntern. - spezifisch "grüne" Anwendungen/Technol.AWSK(F) 200.000100 %ZGründende-minimis
Österreich-weitGREEN SeedfinancingWeiterentwicklung Deep Tech Start-ups bis zur Marktreife ( z. B. Green Tech, Digitalisier., IKT, Physical Science, ...)AWSK(F) 800.000100 %ZGründende-minimis
Österreich-weitWomen TechEUUnterstützung von Deep-Tech-Start-ups, die von Frauen geführt werden EUK(F) 75.000Z, SGründenbis 04.10.2022
Österreich-weitaws erp-KreditZinsgünstiger Kredit für Gründung, Modernisierung, Wachstum und InnovationAWSK, M, G(F) 30 Mio.100 %KGründenbis 2 Jahre Umsetzung
Österreich-weitaws Eigenkapital / GründerfondOffene und stille Beteiligungen für Markteinführung, Investitionen, F&E-Marktreife, VertriebsaufbauAWSK(F) 3 Mio.KGründenbis 10 Jahre Laufzeit
Österreich-weitaws Garantie für junge UnternehmenGarantieübernahmen bis 80 % für junge Unternehmen AWSK(P) 25 Mio.80 %HGründenbis 2 Jahre Umsetzung
Österreich-weitaws i2 Business Angels AustriaVermittlungsservice zwischen Start-ups und InvestorenAWSK(F) 1 MioK, SGründen
EU-weitEIC AcceleratorRisikoreiche Innovationen mit potenziell disruptiven Auswirkungen auf den MarktFFG, EUK(F) 2,5 Mio70 %Z, KGründen
SteiermarkWeiter!BildenKosten für Qualifizierungen im Themenbereich Nachhaltigkeit, nachhaltige UnternehmensentwicklungSFGK, M(F) 2.50030 %ZWachsen, Qualifizieren
SteiermarkQualifizierungs!VerbundArbeitskräfte unternehmensübergreifend in Digitalisierung ausbildenSFG, AMSK, M, Gnach Aufwand50 %Z, SWachsen, Qualifizieren
Österreich-weitEU-InnovationsfondsDemonstrationsvorhaben im Bereich innovativer Technologien und bahnbrechender industrieller Innovationen zur Reduzierung des CO2-AusstoßesKPCK, M, G(P) min./max 7,5 Mio60 %Z
Österreich-weitÖko-ScheckKima- und umweltfreundliche Innovationen schnell und unbürokratisch umsetzenFFGK, M(F) 12.00080 %ZWachsen, Qualifizieren
KärntenStrategie- und OrganisationsentwicklungFörderung zielgerichteter Beratungsleistungen bei herausfordernden UnternehmenswachstumsphasenKWFK, M, G(F) 21.00050 %ZWachsen, Qualifizieren
KärntenQualifizierungsscheckFort- und Weiterbildungsmaßnahmen für Kleinst-/Kleinuntern. zum Ausbau der WettbewerbsfähigkeitKWFK(F) 2.00050 %ZWachsen, Qualifizieren
KärntenBeteiligungsfinanzierungAlternative Finanzierungsinstrumente für erfolgsversprechende und risikobehaftete ProjekteKWFK, M(P) mind. 300.000KWachsen, Qualifizierende-minimis
KärntenUnternehmenserhaltende MaßnahmenRichtlinie zur Erhaltung von Unternehmen mit Entwicklungspotenzial, die in Schwierigkeiten sindKWFK, M(F) 15.000/Arbeitsplatz50 %Z, KWachsen, Qualifizieren
KärntenStabilisierung von UnternehmenLangfristige Fortführung, Erhaltung d. Arbeitsplätze und bessere Finanzierungsstruktur von Kärntner KMUKWFK, M(F) 15.000/Arbeitsplatz50 %Z, KWachsen, Qualifizierende-minimis
KärntenRessourcen- | Energieeffizienz in UnternehmenFörderung von klimaschonenden Projekten und solchen zur Neugestaltung von nachhaltigen Organisations-, Produktions- und GeschäftsmodellenKWFK, M(F) 150.000100 %ZWachsen, Qualifizieren
Österreich-weitQualifizierungsoffensive - Digital Skills SchecksMitarbeiter-Training für digitale Kompetenz (Automatisierung, Industrie 4.0, DSGVO, Agile, Business Models, eCommerc)FFGK, M(F) 5.00080 %ZWachsen, Qualifizieren2. Ausschreibung bis 30.11.2022
Österreich-weitTalente - Der Förderschwerpunkt des BMKTalente entdecken, (Nachwuchs-) Talente nützen (Chancengleichh.), Talente finden (ForscherInnen)FFGK, M, G(F) 300.000100 %ZWachsen, Qualifizieren
Österreich-weitLeadership-Programm INNOVATORINNENEmpowerment für persönliche & berufliche Entwicklung, Peer-Group Austausch und Innovations-Sessions in einer buntgemischten, 20köpfigen Gruppe hochqualifizierter Frauen.FFGK, M, GTeilnahmeSWachsen, Qualifizieren
Österreich-weitDigital Pro BootcampsMitarbeiter-Training für Projekte zu E-Commerce, Cyber Security oder Smart Factory - Digital ProfessionalsFFGK, M, G(F) 250.00070 %ZWachsen, Qualifizieren
Österreich-weitQualifizierungsoffensive - InnovationscampsQualifizierungsprojekte zur Erhöhung der Forschungs-, Entwicklungs-, Innovations- u. Digitalen Kompetenzen FFGK, M(F) 200.000100 %ZWachsen, Qualifizierende-minimis
Österreich-weitDer MikrokreditErmöglicht Selbständigkeit/Erweiterung d. Unternehmens ohne Eigenkapital/SicherheitenBMASKK(F) 12.500KWachsen, Qualifizieren
SteiermarkWachstums!SchrittFörderung von Investitionen zur Erweiterung, Diversifizierung der Produktion, neuer BetriebsstättenSFGK, M(P) mind. 300.00020 %ZWachsen, Qualifizieren
Österreich-weitGreen Frontrunner (aws Wachstumsinvest.)Fördert Markt- und Technologieführerschaft für Green Tech Unternehmen durch F&E&I, Innovationen, ProjekteAWSK, M, G(F) 1 Mio.30 %ZWachsen, Qualifizierenerp-Kredit Voraussetzung
SteiermarkBeteiligungsoffensive KMUNachrangige typische stille Beteiligung zur Stärkung der EigenkapitalsituationSFGK, M(F) 200.000KWachsen, Qualifizieren
SteiermarkStille BeteiligungInvestitionen, F&E, Fertigungsüberleitung, Markterschließung, Vertriebsaufbau, BetriebsübernahmeSFGK, M, G(F) 1,5 Mio.KWachsen, Qualifizieren
SteiermarkVenture Capital für DurchstarterInnenEigenkapital für hochinnovative Start-ups und Kleinunternehmen vorzugsweise aus Green Tech, Mobility, HealthSFGK(F) 1,25 Mio.KWachsen, Qualifizieren
Österreich-weitaws WachstumsinvestitionAusbau und Absicherung der Marktposition durch Investitionen (EDV, Prototypen, Demo, Modernisierung)AWSK, M, G(F) ~ 400.000ZWachsen, Qualifizieren
Österreich-weitaws GarantieBietet Sicherheiten, die die Bank zur Kreditvergabe fordert und erhöht so die Chance auf den KreditAWSK, M, G(P) 25 Mio.80 %HWachsen, Qualifizierenbis 20 Jahre Laufzeit
SteiermarkÖkofonds SteiermarkFörderung von innovativer PV Photovoltaik-Doppelnutzung, Investition in erneuerbare Fernwärme, in innovative Wärmepumpen, innovative Energiespeicher und Systemintegration, öffentliche Schnellladestationen für E-FahrzeugeLand SteiermarkK, M, G(F) 250.00050 %ZInvestierenbis 31.03.2023
Österreich-weitTransformation der WirtschaftFördert transformierende Projekte der produzierenden Wirtschaft mit wesentlichem Beitrag zur Verminderung von Treibhausgas (THG)-Emissionen (Umstellung auf erneuerbare Energie, Energieeffizienz, Produktionsverfahren)KPCK, M, G(F) 10 MioZInvestieren1. Ausschreibung bis 21.10.2022
SteiermarkWIN-ImpulsBeratungEinstieg in die Agenda 2030, CSR, Umweltmanagementsystem oder CO2-BilanzWINK, M, G(F) 1.00070 %ZInvestieren
SteiermarkWIN Beratungsprojekte in KernbereichenNachhaltige Unternehmensführung, Umwelt-Managementsysteme, Umwelt- und KlimaschutzWINK, M, G(F) 6.40050 %ZInvestieren
SteiermarkErlebniswelt WirtschaftBegleitung Konzept- und Umsetzungsphase für die Teilnahme an "Erlebniswelt Wirtschaft"SFG, CISK, M, G(F) 10.00050 %Z, SInvestierende-minimis
SteiermarkFamilien!FreundlichEinrichtung von HomeofficeSFG, AKK(P) 50.00070 %ZInvestierende-minimis
KärntenKleinunternehmerzuschussFörderung von Investitionen in das Anlagevermögen Kleinuntern. zur Wettbewerbsfähigkeit + Digitalisier.KWFK(F) 7.5007,5 %KInvestieren
KärntenInvestitionsförderungenAWS-Kofinanzierung zur Entwicklung+Wachstum von zukunfts- und international wettbewerbsfähigen Unt.AWS, KWFK, M, G(P) bis / ab 300.00010 %Z, K, HInvestieren
KärntenRegionalprogramm ökofit KärntenEffizienzberatung für Betriebe (Energieberatung, Zertifikate im EuUT-Bereich, Checktage, etc)Land KärntenK, M, G(F) 8.96069 %ZInvestierende-minimis
KärntenKärntner Alternativenergie-Förderung Neuerrichtung / Umstellung von umweltfreundlichen Wärme- und Stromerzeugern + Erhöhung Energieeffiz.Land KärntenK, M, Gnach Aufwand50 %ZInvestieren
KärntenFörderung thermischer Solaranlagen Solaranlagen, Wärmespeicher, Verrohrung, Wärmezähler, Planungs- und BeratungskostenLand KärntenK, M, G(F) 150 / m²50 %ZInvestieren
KärntenFörderung von Holzheizungsanlagen Kesselanlage, Wärmespeicher, Einbindung ins Heizsystem, Kamin, Demontage, Planung und BeratungLand KärntenK, M, G(F) 150 / kW + 1.50050 %ZInvestieren
KärntenFörderung von Fernwärmeanschluss Anschlusskosten, Übergangstation, Pumpen, Einbindungen, Altentsorgung, Planung und BeratungLand KärntenK, M, Gnach Aufwand50 %ZInvestieren
KärntenFörderung von Stromspeicher für PV-AnlagenStationäre Stromspeicher auf Lithium-Technologie-Basis zur Eigenverbrauchsoptimierung von PV-AnlagenLand KärntenK, M, G(F) 350 / kWh50 %ZInvestieren
KärntenFörderung von PV-EigenverbrauchsanlagenAnkauf + Errichtung von neuen oder Erweiterung bestehender Photovoltaikanlagen zum EigenverbrauchLand KärntenK, M, G(F) 200 / kWp50 %ZInvestieren
KärntenFörderung der Errichtung von FernwärmeanlagenKofinanzierung zur BundesförderungLand KärntenK, M, Gnach Aufwand50 %ZInvestieren
Österreich-weitRaus aus Öl und Gas für BetriebeInvestitionen zur Umstellung bzw. Umrüstung betriebseigener Produktionsanlagen bzw. Prozesse mit dem Ziel des (erhöhten) Einsatzes erneuerbarer anstelle von Erdgas oder fossilem HeizölKLIEN/KPCK, M, G(F) 6 Mio65 %ZInvestieren
Österreich-weitGreen Finance 2022Klimaschutz und Klimawandelanpassung für UnternehmenKLIEN/KPCK, M, G(F) 60.00050 %ZInvestieren
Österreich-weitEnergiegemeinschaftenUnterstützung zur Gründung von Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften und BürgerenergiegemeinschaftenKLIEN/KPCK, M, G(F) 50.000ZInvestieren
Österreich-weitMuster- und Leuchtturmprojekte PhotovoltaikInvestitionen in die Planung und Errichtung von innovativen PV-Anlagen größer 10 kWp bis 5 MWpKLIENK, M, G(F) 100.00055 %ZInvestieren
Österreich-weitaws Energie & KlimaEinführung eines Energie-Management-Systems oder Energie-Know-how aufbauenAWSK, M(F) 50.00050 %ZInvestieren
Österreich-weitUmweltförderung für Betriebe > AltlastenFörderung v. Investitionen und Betriebskosten bei Altlastensanierung, Forschung TechnologieKLIEN/KPCK, M, Gnach Aufwand100 %ZInvestierende-minimis
Österreich-weitUmweltförderung für Betriebe > EnergiesparenEnergiesparmaßnahmen, LED, Energieeffizienz, Neubauten, Sanierung, WärmerückgewinnungKLIEN/KPCK, M, Gnach AufwandZInvestierende-minimis
Österreich-weitUmweltförderung für Betriebe > Mobilität / FahrzeugeE-Mobilität und Ladeinfrastruktur, Mobilitätsmanagement, NEU 2022: klimaaktiv mobilKLIEN/KPCK, M, GPauschalen, n. AufwandZInvestierende-minimis
Österreich-weitUmweltförderung für Betriebe > Gebäude / KälteNeubau, Sanierung, therm. Solaranlagen, Bauteilaktivierung, LED, Klimatisierung und KühlungKLIEN/KPCK, M, Gnach AufwandZInvestierende-minimis
Österreich-weitUmweltförderung für Betriebe > StromEnergiesparmaßn., nachhaltige Strom- und Wärmeerzeugung & -speicherung, Licht, Klimatisierung & KühlungKLIEN/KPCK, M, Gnach AufwandZInvestierende-minimis
Österreich-weitUmweltförderung für Betriebe > WärmeUmweltfreundlich Heizen, KWK und Holzvergasung, Wärmenetze, Wärmepumpen, Wärmerückgewinnung, Solare Großanlagen, NEU 2022: Energie aus AbwasserKLIEN/KPCK, M, Gnach AufwandZInvestierende-minimis
Österreich-weitUmweltförderung für Betriebe > Wasser / AbwasserGewässerökologie, Forschung Siedlungswasserwirtschaft und GewässerökologieKLIEN/KPCK, M, Gnach Aufwand100 %ZInvestierende-minimis
Österreich-weitUmweltförderung für Betriebe > Weitere FörderungenRohstoffmanagement, gefährliche Abfälle, Luftreinhaltung, Lärm- u. UmweltschutzmaßnahmenKLIEN/KPCK, M, Gnach AufwandZInvestierenzum Teil de-minimis
Österreich-weitBreitband Austria 2030Ausbau einer flächendeckenden Gigabit-Versorgung mit einer leistungsfähigen und leistbaren InfrastrukturFFGK, M, G(F) 1 Mio.60 %ZInvestierenEndet 2026
EU-weitENIN - Emissionsfreie Nutzfahrzeuge und Infrastruktur 2021-2026Umstellung von Nutzfahrzeugflotten auf emissionsfreie Antriebe inklusive LadeinfrastrukturFFG, EUK, M, GInvestierenendet am 30.06.2024
EU-weitEuropäischer Energieeffizienzfonds (EEEF)Investitionen in Energieeffizienz und Klimaschutz von kommunalen BetriebenEUK, M, G(P) 5-25 Mio.K, HInvestieren
Österreich-weitAustrian Green Investment PioneersFördert Anlaufkosten zur Errichtung von Projektgesellschaften im Rahmen des AGIPPKLIEN/KPCK, M, G(F) 70.000ZInvestierennur Konsortien förderbar
SteiermarkIdeen!Reich - Innovationen in KMUPrototyping und Entwicklung innovativer Produkte und DienstleistungenSFG K, M(F) 75.00070 %ZForschung und EntwicklungCut-off-Dates, de-minimis
SteiermarkSteiermark!BonusZusatzfinanzierung für bei der FFG eingereichte F&E-Projekte in steirischen KMUSFG, FFGK, Mnach Aufwand20 % (gesamt 70)Z, KForschung und Entwicklung
KärntenKWF-Programm Forschung, Entwicklung und InnovationF&E-Vorhaben + Innovations- oder branchenübergreifende Kooperationsprojekte für den Standort KärntenKWFK, M, G(F) 500.00020 %ZForschung und EntwicklungEinreichfrist: 31.12.2023
KärntenKWF Ausschreibung Start F&EUnterstützung bei Vorbereitungstätigkeiten sowie 1. konkreten Schritten in der Forschung & EntwicklungKWFK, M, G(F) 52.50050-70 %ZForschung und Entwicklung
KärntenKWF Ausschreibung TD|IKT|EBS Kärnten Innovative Produkte, Verfahren oder DL in Bereichen Technol. Dienstleistung, Digitalisierung, TD, IKT, EBSKWFK, M(F) 250.00024-30 %ZForschung und EntwicklungLimitierte Anzahl der geförderten Projekte
KärntenKWF Ausschr. Innovationsassistent Fokus: DigitalisierungPersonalkosten für Uni/FH-AbsolventInnen zur Planung und Umsetzung F&E- oder InnovationsprojektKWFK, M(F) 4.000 - 20.00050 %ZForschung und EntwicklungNächste Einreichmöglichkeit: Herbst 2022
Österreich-weitFFG Basisprogramme - Einzelprojekt, themenfreiFörderung wirtschaftlich verwertbarer Forschungsprojekte FFGK, M, G(F) 3 Mio.70 %Z, K, HForschung und Entwicklung
Österreich-weitMarkt.Start, FFG BasisprogrammMarktüberleitung eines Produktes nach einem abgeschlossenen Forschungsprojekt eines Start-upsFFGK(F) 250.00050 %KForschung und Entwicklung
Österreich-weitProjekt.Start, FFG BasisprogrammFörderung der Vorbereitung konkreter F&E-Projekte (Personal-, Drittleistungs- u. Reisekosten)FFGK, M(F) 10.00060 %ZForschung und Entwicklung
Österreich-weitKleinprojekt für KMU und Start-upsKleinere F&E-Projekte, die kommerziell verwertbare Produkte, DL oder Verfahren aufweisenFFGK, M(F) 90.00060 %ZForschung und Entwicklung
Österreich-weitInnovationsscheck mit SelbstbehaltKMU den Einstieg in kontinuierliche Forschungs- und Innovationstätigkeit ermöglichenFFGK, M(F) 10.00080 %ZForschung und Entwicklungde-minimis
Österreich-weitForschungsprämie für innovative UnternehmenGutachten für die Finanzamt-Prämie für Forschung und experimentelle EntwicklungFFGK, M, GZ, SForschung und EntwicklungGutachten durch die FFG, Prämie durch FA
Österreich-weitEarly Stage, FFG BasisprogrammFrühe Forschungsphasen und -ideen für Projekte der industriellen ForschungFFGK, M, G(F) 1 Mio. / a70 %ZForschung und Entwicklung
Österreich-weitF&E-InfrastrukturförderungAuf- und Ausbau von F&E-Infrastrukturen, die zukunftsorientierte Forschungsfelder eröffnenFFGK, M, G(F) 1,5 Mio.0.85ZForschung und Entwicklung
Österreich-weitImpact InnovationFördert den Einsatz von Innovationsmethoden für die Lösung eines Problems (Analyse, Ideenfindung, ...)FFGK, M(F) 75.00050 %ZForschung und Entwicklung
Österreich-weitStartClimInnovative Programme zu Klimawandel und seinen Auswirkungen auf ÖsterreichKLIENK, M, G(F) 25.000PersonalkostenZForschung und Entwicklung
Österreich-weitFTI-Initiative KreislaufwirtschaftZiele sind Intensivierung der Produktnutzung, optimierter Ressourceneinsatz, Schließen von StoffkreisläufenFFGK, M, GProjektabhängigZ, K, HForschung und Entwicklung
Österreich-weitGreen FrontrunnerF&E-Projekte mit internat. Verwertungsstrategie mit Fokus Umwelt- und Klimaschutz-StrategieFFGK, M, G(F) 2 Mio.25-45 %ZForschung und Entwicklung
Österreich-weitProduktion der Zukunft(Trans)nationale Projekte zu hochwertiger Produktion mit Klimazielen; Schwerpunkt KreislaufwirtschaftFFGK, M, Gnach AufwandZ, SForschung und Entwicklung
Österreich-weitEnergie.Frei.RaumErprobung & Implementierung von Systemintegration von Erneuerb. Energie-Technologien, inkl. Speicher, EffizienzFFGK, M, Gnach Aufwand35-100 %ZForschung und Entwicklung
Österreich-weitEnergieforschungsprogramm - das ProgrammZukunftsweisende Energielösungen i.d. gesmt. Wertschöpfungskette; bis Mai: Materialforschung für EnergietechnologienFFG, KLIENK, M, G(F) keine Obergrenze100 %ZForschung und Entwicklung
EU-weitLIFEEU-Programm zur Unterstützung von Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen; neu Saubere EnergiewendeFFG, EUK, M, Gnach Aufwand60 %ZForschung und Entwicklung2021-2027
Österreich-weitMobilität der ZukunftFörderung für Forschung, Technologieentwicklung und Innovation im MobilitätsbereichFFGK, M, Gnach Aufwand100 %ZForschung und EntwicklungEndet am 31.12.2022
Österreich-weitEnergy Transition 2050Transitionsprozesse und Soziale Innovationen, die die Energiewende beschleunigen und den Klimawandel begrenzenFFG, KLIENK, M, Gnach Aufwand100 %ZForschung und Entwicklung
Österreich-weitTake OffFTI-Strategie für Luftfahrtsektor - auch Sustainable Aviation fuels, Wasserstoff, Take Off for Radical GreenFFGK, M, Gnach Aufwand40-80 %ZForschung und Entwicklung
Österreich-weitStadt der ZukunftForschung zu urbaner Modernisierung, Entwicklung und RessourceneffizienzFFGK, M, G(F) 2 Mio.ZForschung und Entwicklung2013-2030
EU-weitInnovation FundDemonstration von innovativen low-carbon Technologien mit klarem MarktpotentialEUK, M, Gnach Aufwand60 %ZForschung und Entwicklung
Österreich-weitGreen.IP (aws Innovationsschutz)Schwerpunkt: Unterstützung Green Tech-Unternehmen bei Schutz und Verwertung geistigen EigentumsAWSK, M(F) 100.00050 %Z, SForschung und Entwicklung
Österreich-weitPatent.ScheckPatentrecherche mit nationalem Patentamt und Patentanmeldung für KMUFFGK, M(F) 10.00080 %ZForschung und Entwicklung1x/a/Idee
SteiermarkNext Green TechKooperationsforschung im Bereich Green Technologies für zukunftsfähige Lösungen und Stärkung steir. ForschungLand SteiermarkK, M, G(F) 250.00080 %ZForschung und Entwicklung
Österreich-weitJoint Programming InitiativenKoordinieren nationale Forschungsschwerpunkte und internationale Zusammenarbeit (JPI Urban Europe, JPI Climate)FFG, EUK, M, GZ, SForschung und Entwicklung
Österreich-weitCollective ResearchFörderung von kooperativen Forschungsprojekten (Branchenprojekten), vorwettbewerblichFFGK, M, G(F) 500.000/a65 %ZForschung und Entwicklung
Österreich-weitFonds Zukunft ÖsterreichFinanziert ab 2022 Spitzenforschung in ÖsterreichK, M, Gjährlich 140 Mio BudgetZForschung und Entwicklung
EU-weitIraSME - International Research Activities in SMELänderübergreifende Initiative für die Kooperation und Vernetzung von KMU für konkrete FEI-ProjekteFFG, EUK, M(P) mind. 500.00060 %ZForschung und Entwicklung
EU-weitCOIN "KMU-Innovationsnetzwerke"Innovationsfähigkeit öster. Unternehmen durch Technologie- und Wissenstransfer in Netzwerken stärkenFFGK, M, G(F) 500.000ZForschung und Entwicklung
Österreich-weitForschungspartnerschaften - Industrienahe Diss.Industrienahe Dissertationen in Unternehmen und außeruniv. F&E-Einr.; Thema Nachhaltigkeit verpflichtendFFGK, M, G(F) 100.00050 %ZForschung und EntwicklungMind. 50% der Mittel sind für weibliche Studierende vorgesehen
Österreich-weitCDG - Christian Doppler ForschungsgesellschaftPublic-private-partnership Labor an Universität oder außeruniv. Forschungsstätte bzw. FHCDGK, M, Gmax. 750.00050 %ZForschung und Entwicklung
Österreich-weitFast Track DigitalKooperative F&E für die Entwicklung vertrauenswürdiger und nachhaltiger digitaler AngeboteFFG, FTEK, M, G(F) ZForschung und EntwicklungEndet am 31.12.2024
Österreich-weitAI for GreenAI-Technologien (KI) zur Bewältigung ökologischer HerausforderungenFFGK, M, G(F) 2 Mio.85 %ZForschung und Entwicklung
Österreich-weitaws DigitalisierungFördert umfassende Digitalisierung der Unternehmensprozesse bis zum Aufbau digitaler GeschäftsmodelleAWSK, M, G(F) 500.000ZForschung und Entwicklung
EU-weitDigital Europe ProgrammeHochleistungsrechnen und Datenverarbeitung, KI, Cybersicherheit, Advanced Digital SkillsFFG, EUK, M, GZForschung und Entwicklung3. Call: 29. September - 24. Jänner 2023
Österreich-weitIKT der ZukunftIndustrielle Forschung und experimentelle Entwicklung Informations- und Kommunikationstechnologie FFGK, M, G(F) 2 Mio.60-100 %ZForschung und Entwicklung
EU-weitKDT - das ProgrammKey Digital Technologies für Wettbewerbsfähigkeit und Autonomie Europas in kritischen TechnologiebereichenFFG, EUK, M, GZForschung und EntwicklungEinreichschluss: 21.09.2022
Österreich-weitVorzeigeregion EnergieKlimaschutzinnovationen Made in Austria entwickeln und im Realbetrieb international sichtbar demonstrierenKLIENK, M, G(F) nach Aufwand8ZForschung und Entwicklung
Österreich-weitTHINK.WOODEntwicklungen und Innovationen über die gesamte Wertschöpfungskette im Sinne der Mehrfachnutzung des Rohstoffes Holz.FFGK, M, G(F) 1,5 Mio.65 %ZForschung und Entwicklung
Österreich-weitLeuchttürme für resiliente Städte 2040Forschung und Experimentieren für Transformation von Städten in Richtung Klimaneutralität und ResilienzKLIENK, M, G(F) 600.00035-100 %ZForschung und Entwicklung
EU-weitCORNET IIKollektive Forschungsprojekte für KMUs, deren Ergebnisse der Branche zur Verfügung gestellt werdenFFGK, M(F) 325.000/a65 %ZForschung und Entwicklung
EU-weitJoint Programming Platform Smart Energy Systems (JPP SES)Projekte in smard grids und regionale EnergysystemeEUK, M, GZForschung und Entwicklung
Österreich-weitFEMtech KarriereForscherinnen und Technikerinnen finden, halten und fördern (Genderkompetenz, Chancengleichheit, Frauenförderung)FFGK, M, G(F) 50.00050-70 %ZForschung und Entwicklung
Österreich-weit100% Erneuerbare-Energien-ReallaboreZiel ist es, fünf „Reallabore“ für unterschiedliche Regionstypen in Österreich zu initiieren, zu fördern und zu begleiten, in denen prototypische Systemlösungen für integrierte, regionale Energiesysteme entwickelt, getestet und validiert werdenFFGK, M, G(F) 5 Mio.85 %ZForschung und Entwicklung
Österreich-weitDigital Innovation HubsDigital Innovation Hubs unterstützen mit ihrer Expertise und Infrastruktur österreichische KMU bei der Digitalisierung. Gefördert wird der Aufbau und Betrieb eines DIH.FFGK, M, G(F) 1,7 Mio50 %ZForschung und Entwicklung
Österreich-weitCOMET Competence Centers for Excellent TechnologiesWirtschaft-Wissenschaft-Projekte initiieren neue Produkt-, Prozess- und DienstleistungsinnovationenFFGK, M, GZForschung und EntwicklungCOMET-Projekt, K1-Zentrum, COMET-Modul
EU-weitBRIDGE WissenschaftstransferFörderung für Forschungseinrichtungen zu Brückenschlag-Projekten Wissenschaft/WirtschaftFFGK, M, G(F) 360.00080 %ZForschung und Entwicklung
EU-weitEUREKAMarktnahe Forschungsprojekte u.a. Energy, Sustainable manufacturing, Bioresources; EUREKA NetzwerkprojekteFFG, EUK, M, Gnach Aufwand60 %ZForschung und Entwicklung
EU-weitEurostars-3Fördert F&E-treibende KMU für neue, innovative Produkte/Arbeitsabläufe/Services FFG, EUK, M(F) 500.00060 %ZForschung und Entwicklungjährlich 2 Cut-Off-Termine
EU-weitHorizon Europe: Europäischer Innovationsrat (EIC)EIC unterstützt bahnbrechende Innovationen mit disruptiven Auswirkungen und internationalem SkalierungspotenzialFFG, EUK, M(F) 3 Mio.100 %ZForschung und Entwicklung
EU-weitJPI Urban EuropeJoint Calls für Forschung und Entwicklung im urbanen Raum, Stadtentwicklung, Klimaneutralität, Nachhaltigkeit, Smart Cities etc.EUK, M, Gnach AufwandZForschung und Entwicklung
EU-weitM-ERA.NETCall 2022: Materialforschung and Innovation im Bereich Material für Energieerzeugung und -SpeicherungFFGK, M, Gnach Aufwand35-85 %ZForschung und Entwicklung2012-2026
EU-weitCOSTAuf- und Ausbau themenoffener intern. Forschungsnetzwerke (Reisen, Vernetzung, Publikationen,..)EUK, M(F) 130.000/aZForschung und Entwicklungjährliche Collection Dates
Österreich-weitLaura Bassi 4.0Fördert F&E-Vorhaben mit Schwerpunkt am Schnittfeld Digitalisierung und ChancengleichheitFFGK, M, G(F) 500.00060 %ZForschung und Entwicklung2018-2024
EU-weitHorizon Europe Cluster 4 "Digitalisierung, Industrie und Weltraum"u.a. klimaneutrale, kreislauforientierte, digit. Produktion; Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit im "Green Deal"FFG, EUK, M, G100 %ZForschung und Entwicklung2021-2027
EU-weitHorizon Europe Cluster 5 "Klima, Energie und Mobilität"Horizon Europe: Cluster 5 "Klima, Energie und Mobilität"FFG, EUK, M, G100 %ZForschung und Entwicklung2021-2027
EU-weitClean Hydrogen PartnershipEuropäische Partnerschaft für sauberen WasserstoffFFG, EUK, M, G100 %ZForschung und Entwicklung
EU-weitHorizon Europe Cluster 6 "… natürliche Ressourcen,… Umwelt"Cluster 6: Lebensmittel, Bioökonomie, natürl. Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt; u.a. KreislaufwirtschaftFFG, EUK, M, G100 %ZForschung und Entwicklung2021-2027
Österreich-weitDaten-Service-Ökosystem für die EnergiewendeFördert Leitprojekt, das einen Beitrag zur Bewältigung der oben genannten Herausforderungen im Kontext Energiewende und Energietransformation / Wertschöpfung leistetFFGK, M, G(F) 3 Mio.100 %ZForschung und Entwicklung
SteiermarkWelt!Markt - Die Förderung für internat. AuftritteFörderung für Messeauftritt, Wettbewerbsteilnahme, europ. Technologietransfer, MarkterschließungSFGK, M(P) 16.00060 %ZInternationalisierende-minimis
SteiermarkRestart ExportPräventiv und nachhaltig die Wettbewerbsfähigkeit stärken und vor möglichen Exporteinbußen schützenICSK, M, G75 %Z, SInternationalisierenProjektlaufzeit bis 09.2023
KärntenInternationalisierungsförderung für KMUAufnahme / Neuorientierung internationaler Geschäftsbeziehungen (z.B. Websites, Messen, Beratung)KWFK, M(F) 7.000100 %ZInternationalisieren
KärntenInternationalisierungsassistentTeilnahme am Qualifizierungsprogramm, individuelle Weiterbildungen, Förderung von Personalkosten KWFK, M, Gnach Aufwand100 %ZInternationalisieren
Österreich-weitTECXPORT: TEChnologie eXPORTGezielte Unterstützung für neue Geschäftschancen in Fernmärkten durch Technologieplattform, Technology Days, koop. Forschungsprojekte, Entwicklung und internationale Verwertung von InnovationenFFGK, M, G(F) 600.000Z, SInternationalisieren
Österreich-weitGo internationalDirektförderungen Internationalisierungs-, Bildungs-, Digital-Marketing- und Projektgeschäft-ScheckWKOK, M, G(F) 12.00070 %Z, SInternationalisierende-minimis
Österreich-weitGlobal Incubator Network Austria (GIN)Vernetzung v. Start-ups und Investoren in Österreich und Asien und Internationalisierung beider RegionenFFG/AWSK(F) 20.00090 %Z, SInternationalisieren
Österreich-weitExportfinanzierungen und -garantienRefinanzierung von Exporten und Beteiligungen im Ausland, RisikogarantienOeKBK, M, Gnach AufwandK, HInternationalisierenüber Hausbank
Österreich-weitADA - Wirtschaftspartnerschaften & strategische AllianzenFörderung für Engagement in Entwicklungsländern im Rahmen einer WirtschaftspartnerschaftADAK, M, G(F) 500.00050 %Z, SInternationalisieren
Österreich-weitEntwicklungsfinanzierung der Österr. Entwicklungsbank AGService & Finanzierung wirtschaftlich tragfähiger Projekte in Schwellen- und EntwicklungsländernOeEBK, M, Gnach Aufwand100 %K, SInternationalisieren
Österreich-weitExportfonds-Rahmenkredit für KMUFinanzierung lauf. Exportaufträge und -forderungen (Warenlieferungen u. Dienstleistungen)OeKBK, Mnach Aufwand30 %KInternationalisierenüber Hausbank
Österreich-weitKontrollbank-Refinanzierungsrahmen GroßunternehmenBetriebsmittelkredit für Exportvorhaben, WechselbürgschaftOeKBGnach Aufwand80 %K, HInternationalisierenüber Hausbank

Legende: * Klein, Mittel, Groß – bezieht sich auf die Unternehmensgröße, für die die Förderung verfügbar ist.

** Art der Förderung:
Z – Zuschuss (Direktförderung)
H – Haftung
K – Kredit
S – Service

Green Tech Förderungen für Steiermark und Kärnten

Das Green Tech Valley im Süden Österreichs ist der #1 Technologie-Hotspot für Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft. Hier wachsen die grünen Lösungen der Zukunft. Das Land Steiermark und das Land Kärnten fördern den Innovationsgeist ihrer Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Das zeigen die aktuellen Förderungslandkarten. Sie beinhalten die Förderungen und Finanzierungen für steirische und Kärntner Energie- und Umwelttechnik-Unternehmen 2022/23.

Gerne senden wir Ihnen auf Anfrage auch eine gedruckte Version der Green Tech Förderungslandkarte zum Aufhängen zu.

*Die Übersicht der Green Tech Förderungslandkarte beansprucht weder Vollständigkeit noch Tagesaktualität.
Alle aktuellen Informationen erhalten Sie bei den jeweiligen Förderungsstellen.

Ihre
Ansprechpartnerin

Bernadette Nestl
Green Tech Valley Cluster

Tel.: +43 316/40 77 44-19
nestl@greentech.at

Menu Schließen
Green Tech Jobs. Dein Podcast aus dem Green Tech Valley

Auf der Suche nach
einem Job mit Sinn?

Green Tech Jobs ist der ehrliche Podcast aus dem Green Tech Valley, der Steiermark & Kärnten. Wir stellen die Fragen, die Sie als Bewerber:in wirklich interessieren – nicht an den Chef, sondern Ihre zukünftigen Kolleginnen & Kollegen. Holen Sie sich echte Insights zu Ihrem potenziellen, neuen Arbeitgeber und sparen Sie sich lange und breite Ausführungen zum berühmten kostenlosen Obstkorb. Jetzt reinhören und Job finden!