Das UFH: Umweltpionier und österreichisches Vorzeigeunternehmen.
Das UFH ist seit 25 Jahren ein österreichisches Vorzeigeunternehmen im Bereich Klimaschutz. Wir sind Ihr kompetenter Partner für die Sammlung und Verwertung von Elektroaltgeräten, Batterien und Photovoltaikmodulen, Kühlgeräterecycling und Verpackungsentsorgung.
Ursprünglich mit dem Kühlgeräterecycling und der Abwicklung der Entsorgungsplaketten (Kühlschrankpickerl) betraut, hat das UFH-System im Laufe der Jahre seinen Tätigkeitsbereich deutlich erweitert.
Heute ist das UFH führender Anbieter für die Sammlung und Verwertung von Kühlgeräten, Elektrogroß- und Elektrokleingeräten, Bildschirmen, Gasentladungslampen sowie Batterien und betreibt gemeinsam mit der Remondis Electrorecycling GmbH in Kematen an der Ybbs eine der modernsten Kühlgeräte-Recyclinganlagen Europas.
Mit dem Bevollmächtigten im Sinne der neuen EAG-VO kann das UFH nun auch eine Dienstleistung für ausländische Fernabsatzhändler und Hersteller anbieten.
Seit 1. Jänner 2016 bietet das UFH auch eine umweltschonende und ressourceneffiziente Entsorgung im gesamten Photovoltaik-Bereich an. Neben Stromspeichern und Wechselrichtern können defekte PV-Module an das UFH als befugten Sammler abgegeben werden.
Als Gründungs- und einziges österreichisches Mitglied des WEEE Forums ist das UFH auch auf europäischer Ebene maßgeblich daran beteiligt, einheitlich hohe Standards zu entwickeln und voranzutreiben. Das UFH ist außerdem Mitglied im europäischen Altlampen-Verband EucoLight.
Die UFH-Gruppe erzielte 2019 mit rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Umsatz von ca. 10 Mio. Euro und betreute rund 950 Kunden.
Green Tech Valley Cluster GmbH
Waagner-Biro-Straße 100
8020 Graz, Austria
+43 316 40 77 44 -0
welcome@greentech.at
Green Tech Jobs ist der ehrliche Podcast aus dem Green Tech Valley, der Steiermark & Kärnten. Wir stellen die Fragen, die Sie als Bewerber:in wirklich interessieren – nicht an den Chef, sondern Ihre zukünftigen Kolleginnen & Kollegen. Holen Sie sich echte Insights zu Ihrem potenziellen, neuen Arbeitgeber und sparen Sie sich lange und breite Ausführungen zum berühmten kostenlosen Obstkorb. Jetzt reinhören und Job finden!