SLOC GmbH

SLOC ist die innovative Basistechnologie für Ihre Industrie 4.0 und Industrial-IoT Projekte. Dadurch unterstützt SLOC Sie optimal bei der Prozessoptimierung, Automatisierung und Maximierung Ihrer Produktivität.

SLOC ist die innovative Basistechnologie für Ihre Industrie 4.0 und Industrial-IoT Projekte. Unsere smarten Devices kombinieren Sensorik, Konnektivität und Energieeffizienz mit einzigartigen Onboard – Algorithmen und stellen die gewünschte Information Ihrem IT-System direkt als Service zur Verfügung. Dadurch unterstützt SLOC Sie optimal bei der Prozessoptimierung, Automatisierung und Maximierung Ihrer Produktivität.

Sehen Sie sich unser Erklärvideo an um mehr über uns zu erfahren: https://www.youtube.com/watch?v=EGgOBbK0e-U

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

SLOC GmbH

Waltendorfer Gürtel 2
8010 Graz, Österreich
Ihre allgemeine Kontaktperson
Christoph Kohlbacher
Head of Marketing

Dieses Unternehmen ist Clusterpartner bei
 

SLOC GmbH

Smarte Devices zur Messung von Informationen in Behältern verschiedenster Größen und Füllmaterialien. Mögliche Informationen: Füllstand, Temperatur (inkl. Alarmfunktion), Deckelposition, Deckelöffnungen, Bewegungsmussert (z.B. Entleerung)

 

SLOC GmbH

Der SLOC Skip & Container überwacht und ortet Großbehälter wie z.B. Schuttmulden oder Container und kann mittels Analyse von Bewegungsmustern einen möglichen Diebstahl erkennen und alarmieren.

 

SLOC GmbH

Das SLOC Waste Collection Portal ist eine webbasierte Applikation, welche auf Basis der Füllstandinformationen des SLOC Waste Bin eine dynamische Routenplanung ermöglicht.

 

SLOC Waste Bin
Smarte Devices zur Messung von Informationen in Behältern verschiedenster Größen und Füllmaterialien. Mögliche Informationen: Füllstand, Temperatur (inkl. Alarmfunktion), Deckelposition, Deckelöffnungen, Bewegungsmussert (z.B. Entleerung)

Einfache Integration
- Schnelle Montage mit universellen Halterungen
- Massenkonfiguration (remote) mit dem SLOC Device Management
- Leichte Einbindung in Ihre Systeme

Optimiert für den industriellen Einsatz
- Widersteht extremen
- Umgebungen
- Staubdicht und Strahlwassergeschützt (IP67)
- Wartungsfrei
- Lange Akkulaufzeit

Ihr Vorteil
- Kompakter Sensor
- Unterschiedlichste Technologien
- zur Füllstandmessung
- Individuelle Kommunikatonstechnologien
- Alle Fraktionen
- Einsetzbar für alle Behälter

zur Produktwebsite →

   
Waltendorfer Gürtel 2
8010 Graz, Österreich
Ihre Kontaktperson zur Lösung
Christoph Kohlbacher
Head of Marketing
 
SLOC Skip & Container
Der SLOC Skip & Container überwacht und ortet Großbehälter wie z.B. Schuttmulden oder Container und kann mittels Analyse von Bewegungsmustern einen möglichen Diebstahl erkennen und alarmieren.

Einfache Integration
- Schnelle Montage mit universellen Halterungen
- Massenkonfiguration (remote)
- Leichte Einbindung in Ihre Systeme

Optimiert für den industriellen Einsatz
- Widersteht extremen
- Umgebungen
- Staubdicht und Strahlwassergeschützt (IP67)
- Wartungsfrei
- Lange Akkulaufzeit

Ihr Vorteil
- Kompakter Sensor
- Unterschiedlichste Technologien
- zur Positionsbestimmung
- Individuelle Kommunikatonstechnologien
- Einsetzbar für alle Behälter

zur Produktwebsite →

   
Waltendorfer Gürtel 2
8010 Graz, Österreich
Ihre Kontaktperson zur Lösung
Christoph Kohlbacher
Head of Marketing
 
SLOC Waste Collection
Das SLOC Waste Collection Portal ist eine webbasierte Applikation, welche auf Basis der Füllstandinformationen des SLOC Waste Bin eine dynamische Routenplanung ermöglicht.

Ihre Vorteile
- Volle Transparenz über Füllstände, Füllstandsentwicklung, kritische Sammelinseln
- Dynamische Routenplanung
- Routenoptimiertes Navigationssystem für den Fahrer
- Entleerung nach Bedarf

Ihr Nutzen
- Vermeidung von ineffizienten LKW (Leer-) Fahrten
- Reduzierung von CO2, Lärm und Staus
- Vermeidung von überfüllten Behältern (saubere Sammelinseln)
- Höhere Kundenzufriedenheit

zur Produktwebsite →

   
Waltendorfer Gürtel 2
8010 Graz, Österreich
Ihre Kontaktperson zur Lösung
Christoph Kohlbacher
Head of Marketing
 
 
 
Green Tech Jobs. Dein Podcast aus dem Green Tech Valley

Auf der Suche nach
einem Job mit Sinn?

Green Tech Jobs ist der ehrliche Podcast aus dem Green Tech Valley, der Steiermark & Kärnten. Wir stellen die Fragen, die Sie als Bewerber:in wirklich interessieren – nicht an den Chef, sondern Ihre zukünftigen Kolleginnen & Kollegen. Holen Sie sich echte Insights zu Ihrem potenziellen, neuen Arbeitgeber und sparen Sie sich lange und breite Ausführungen zum berühmten kostenlosen Obstkorb. Jetzt reinhören und Job finden!