Diamanten für sauberes Wasser – Weil jeder Tropfen Wasser zählt!
Die pro aqua Diamantelektroden Produktion GmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht, weltweit Maßstäbe bei der Herstellung und dem Einsatz von Diamantelektroden zu setzen. So wird aktiv ein Beitrag zur nachhaltigen Wasseraufbereitung geleistet sowie neue Umwelt- und Sicherheitsstandards im Gebrauch und Umgang mit Nutzwässern gesetzt.
pro aqua wurde im Jahr 2002 als Spin-Off an der Montanuniversität Leoben (Österreich) gegründet mit dem Ziel "Industrielle Fertigung einer Bor-dotierten Diamantelektrode". Nach siebenjähriger Entwicklungsarbeit konnte dann im Jahr 2009 dem Markt ein fertiges Produkt präsentiert werden. Die patentierte Diamantelektrode ist das Kernstück der Technologien, Produkte und Lösungssysteme, die in den darauffolgenden Jahren, darauf basierend entwickelt wurden.
Um der Nachfrage nach sauberen und desinfiziertem Wasser gerecht zu werden, legt die pro aqua großen Wert auf die Optimierung bestehender sowie in die Forschung und Entwicklung immer neuer Produkte und deren Einsatzgebiete:
Neben der Bereitstellung von sauberen Wässern zum Trinken und Schwimmen, sowie der Zurverfügungstellung von qualitätsgesicherten Wässern für die Reinigung und Desinfektion von Oberflächen und Anlagen, spielen die Produkte beispielsweise auch für die Anwendung im medizinischen, Lebensmittel- und landwirtschaftlichen Bereich und sogar der Aquaristik eine bedeutende Rolle.
Mit den Jahren konnte die pro aqua daher, basierend auf dem Prinzip der Wasserelektrolyse und nach dem Motto „Chemie ohne Chemikalien“, viele Meilensteine im Bereich der Nachhaltigkeit setzen und somit maßgeblich einen Beitrag in den Gebieten des AnwenderInnen- sowie Umweltschutzes beitragen.
Technologie, Innovation und Qualität aus Österreich, das ständige Weiterentwickeln der Produkte und die Ausweitung der Einsatzgebiete hat dazu geführt, dass sich die pro aqua zu einem international nachgefragten Produzenten von unterschiedlichsten Lösungssystemen im Bereich der „Wasserreinigung“ sowie „Reinigung und Desinfektion mit Elektrolysewasser“ etabliert hat.
Einmal installiert und in Betrieb genommen, dann sind Schadstoffe wie Viren, Bakterien, Allergene und Geruchsstoffe sprichwörtlich in Gefahr!
Ob im Fahrzeuginnenraum, in der Klimaanlage, in den Polsterungen oder in diversen Spalten - die sich dort befindlichen Schadstoffe werden mit dem Oxy3-Car gefunden und und beseitigt.
Der Oxy3-Car ist das einzige Gerät am Markt, das mit dem Kombinationsverfahren „Ozon, Aktiv-Sauerstoff und Wasserdampf“ arbeitet.
Es ist wissenschaftlich nachgewiesen, dass damit Desinfektion (log5) erreicht und besonders üble Gerüche nachhaltig und dauerhaft beseitigt werden können.
Fast jede:r Aquarium-Besitzer:in hat früher oder später Ärger mit ihnen: Lästige Algen, die das Wasser trüben und sich hartnäckig an Pflanzen und Gegenständen festsetzen.
Der Aquarium-Fresher macht Schluss damit! Seine einzigartige Technologie stoppt das Algenwachstum und sorgt für klare Sicht im Aquarium. Und das nachhaltig und schonend für Tier und Pflanze, ohne Zusatz von Chemikalien. Das macht den Aquarium-Fresher zum Must-Have für jedes Süßwasseraquarium – ob Einsteiger:in oder Profi, ob Fischzüchter:in oder Garnelenhalter:in.
Die eingebaute Diamantelektrode setzt den im Wassermolekül (H2O) gebundenen Sauerstoff frei. Dieser atomare Sauerstoff (O) heftet sich an Organik wie Algen, Schwebstoffe oder Futterreste und baut sie ab. Damit wird das Wasser sauber und klar und das Wachstum von Algen nachhaltig gehemmt. Zusätzlich bildet sich molekularer Sauerstoff (O2), der dann den Fischen in reinster Form zur Verfügung steht.
Das Ergebnis: Sauberes Wasser, ein algenfreies Becken – und glückliche Fische!
Der Aquarium-Fresher ist in zwei Größen erhältlich: SMALL für Aquarien bis 200 L, LARGE für Aquarien bis 500 L. Die Leistung des Aquarium-Freshers kann aber mit einer Erweiterung auf bis zu 1000 L ganz einfach erhöht werden.
Die vom SurfaceCleaner-100 hergestellte und bis zu 5 Wochen stabile Lösung für Reinigung und Desinfektion ‒ kurz SC-Wasser ‒ wird im Elektrolyseverfahren mit patentierten Bor-dotierten Diamantelektroden produziert.
Das Verfahren liefert innerhalb von Sekunden, sicher und exakt die Menge an SC-Wasser, die gerade benötigt wird.
Das SC-Wasser wirkt stark desinfizierend gegen Viren und Bakterien, geprüft gemäß EN 1276 (Norm für bakterizide Wirkung) und EN 14476 (Norm für viruzide Wirkung), und erfüllt die Biozid-VO (EU 528/2012).
SC-Wasser reinigt und desinfiziert – die Zugabe von Chemikalien, Putzmitteln oder anderen Hilfsstoffen ist nicht notwendig.
SC-Wasser ist 100 % umweltfreundlich und ungefährlich für die Anwender:innen.
Das Verfahren der Wasserelektrolyse - mit den patentierten Bor-dotierten Diamantelektroden - kommt aus dem Bereich der industriellen Hochtechnologie und wurde nun - für eine grüne Zukunft - für Haus und Garten angepasst.
Basierend auf wissenschaftlichen Untersuchungen und jahrelangen Tests liegt nun der Rain-Fresher vor - die optimale Lösung für eine dauerhafte Erhaltung der Regenwasser-Qualität.
Ohne Zugabe von Chemie:
wartungsfrei
ökologisch
nachhaltig
Green Tech Valley Cluster GmbH
Waagner-Biro-Straße 100
8020 Graz, Austria
+43 316 40 77 44 -0
welcome@greentech.at
Green Tech Jobs ist der ehrliche Podcast aus dem Green Tech Valley, der Steiermark & Kärnten. Wir stellen die Fragen, die Sie als Bewerber:in wirklich interessieren – nicht an den Chef, sondern Ihre zukünftigen Kolleginnen & Kollegen. Holen Sie sich echte Insights zu Ihrem potenziellen, neuen Arbeitgeber und sparen Sie sich lange und breite Ausführungen zum berühmten kostenlosen Obstkorb. Jetzt reinhören und Job finden!