Energieberatung, Planung, Forschung und Entwicklung
Nur wer in der Lage ist, nicht nur Energie zu sparen, sondern sich auch neuer, erneuerbarer Energien zu bedienen, generiert für sich und seine Umwelt Vorteile ohne Ende. Ökonomie und Ökologie bilden eine Einheit und schaffen eine Symbiose auf höchstem Level. Wir arbeiten und unterstützen Einrichtungen der Landes- und Bundesverwaltung, Gemeinden, Gewerbebetriebe, Landwirte und Privatpersonen in allen Fragestellungen rund um die Themen Energie und Klimaschutz in Österreich.
Wir beschäftigen uns dabei hauptsächlich mit:
• Strategien für eine nachhaltige Energieversorgung (Energiesparmaßnahmen in Kombination mit neuen, erneuerbaren Energieformen, Ressourcen schonend und sozial verträglich, einen Bewusstseinswandel herbeiführend)
• Erstellung von ganzheitlichen Energiekonzepten (Energiesparen, erneuerbare Energie und Kosteneffizienz)
• sinnvoller Einsatz erneuerbarer Energie (Biogas, Biomasse-Nahwärme, Sonnenenergie, Wasser und Wind)
• Reduktion des Energieverbrauchs (effiziente Straßenbeleuchtung, Wärmedämmung, Stromsparen, Treibstoffsparen)
• Haustechnikplanung (Heizung, Lüftung, Kühlung)
• Durchführung von Seminaren und Kongressen bzw. Vortragstätigkeiten
• Energie relevante Fördermöglichkeiten in der Steiermark und in Österreich (Förderungsservice-Zentrum)
Für jede Aufgabenstellung liefern wir als Komplettanbieter maßgeschneiderte Lösungen.
Unser Motto lautet: … Energie weiterdenken!
Unsere Dienstleistungen
Der Weg zur Umsetzung Ihrer optimalen Haustechnikplanung stellt sich wie folgt dar:
- Anlagenplanung (Planung der Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitäranlagen)
- Durchführung des Ausschreibungsverfahrens (Angebotseinholungen gemäß Bundesvergabegesetz)
- Vorbereitung des Vergabeverfahrens (Angebotskontrolle, Ermittlung des Bestbieters)
- Erstellung der Ausführungspläne
- Ausführungsüberwachung (wird alles so gebaut wie geplant?)
- Abnahme (Rechnungsprüfung, Funktionskontrolle)
Die LEA – als ein vom Land Steiermark akkreditiertes Unternehmen – erstellt Energieausweise für Wohn- und Nichtwohngebäude und führt die Datenerhebung bei fehlenden Gebäudedaten (z.B. bei fehlenden Planunterlagen die Naturmaßaufnahme, Bauphysikerhebung, etc.) durch.
Sowohl für den Neubau als auch für Sanierungsvorhaben kommen der Energieausweis und die dazugehörige fachkundige Beratung durch einen kompetenten Energieberater zur Anwendung.
Außerdem bildet der Energieausweis die Voraussetzung für den Zugang zu Fördermöglichkeiten von Bund und Land.
Mit dem Energieausweis für Ihr Gebäude profitieren Sie in Form von:
- Betriebskosteneinsparungen im laufenden Betrieb durch Energieoptimierungsempfehlungen
- der Sicherstellung des Marktwerts Ihrer Immobilie
- Förderungen mittels Vorweis des Energieausweises
Green Tech Valley Cluster GmbH
Waagner-Biro-Straße 100
8020 Graz, Austria
+43 316 40 77 44 -0
welcome@greentech.at
Green Tech Jobs ist der ehrliche Podcast aus dem Green Tech Valley, der Steiermark & Kärnten. Wir stellen die Fragen, die Sie als Bewerber:in wirklich interessieren – nicht an den Chef, sondern Ihre zukünftigen Kolleginnen & Kollegen. Holen Sie sich echte Insights zu Ihrem potenziellen, neuen Arbeitgeber und sparen Sie sich lange und breite Ausführungen zum berühmten kostenlosen Obstkorb. Jetzt reinhören und Job finden!