Automatisierung der Prozesse
Herkömmliche Wartungslösungen für Drainagesysteme in Tunnel benötigen einen maßgeblichen Personaleinsatz und permanente Überwachung durch das Personal im Tunnel. Deshalb wurde DrainBot-System so entwickelt, dass es völlig automatisiert, also ohne Personaleinsatz die Wartung der Tunneldrainage durchführen kann.
Reduktion der Sperrzeiten
Für die Wartungen müssen Tunnel gesperrt werden. Dieser Umstand führt zu enormen Kosten und verringert die Nutzungszeit der Tunnelanlage für den Betreiber. Aus diesem Grund kann DrainBot die Wartungen im laufenden Betrieb durchführen. Somit entstehen keine wartungsbezogene Sperrzeiten für den Betreiber.
Optimierung der Resourcen
Bei dem Einsatz von bestehenden Hochdruckreinigungssystemen werden große Mengen an Wasser verwendet. Dazu führt der Einsatz der Wartungsmaschinen zum erhöhten Kohlenstoffdioxid-Ausstoß der Tunnelanlage. Dagegen verwendet das DrainBot nur das bestehende Wasser in den Drainageleitungen und produziert keine direkten Kohlenstoff-Emmissionen.
Anstelle der vorherrschenden hydromechanischen Reinigung (mit Hochdruckwasserstrahlen) wenden wir eine spezielle mechanische Reinigung an, um das Entfernen und die vorbeugende Wartung der Drainagerohre zu ermöglichen. Dadurch können wir den Wasserverbrauch vollständig aus dem Prozess entfernen. Anstatt fossile Brennstoffe für den Betrieb der Maschinen zu verwenden, erfolgt der Betrieb des DrainBot-Systems durch Strom, der aus einem Batteriesystem stammt, dass im Körper des Roboters verbaut ist. Dieses Batteriesystem wird mittels unseren Lade-/Datenstationen geladen, wodurch wir enorme Einsatzlängen mit unseren Systemen ermöglichen (länger als 10 km Drainagelänge). Weiteres ermöglichen wir durch diesen modularen Aufbau des Systems einen permanenten Betrieb, der letztendlich eine vorbeugende und vorausschauende Wartung der Tunnelentwässerung ermöglicht.
Green Tech Valley Cluster GmbH
Waagner-Biro-Straße 100
8020 Graz, Austria
+43 316 40 77 44 -0
welcome@greentech.at
Green Tech Jobs ist der ehrliche Podcast aus dem Green Tech Valley, der Steiermark & Kärnten. Wir stellen die Fragen, die Sie als Bewerber:in wirklich interessieren – nicht an den Chef, sondern Ihre zukünftigen Kolleginnen & Kollegen. Holen Sie sich echte Insights zu Ihrem potenziellen, neuen Arbeitgeber und sparen Sie sich lange und breite Ausführungen zum berühmten kostenlosen Obstkorb. Jetzt reinhören und Job finden!