ATM Recyclingsystems verfügt über langjähriges Know-how im Engineering und in der Eigenfertigung von Recyclinganlagen sowie ein weltweites Ersatzteil- und Serviceangebot. Das Unternehmen fertigt unter anderem Brikettier- und Paketierpressen, Schrottscheren, Shredder und Sortieranlagen, welche sich für die verschiedensten Einsatzbereiche eigenen. Diese Eigenschaften machen das Unternehmen zu einem gefragten Partner für die Recycling-, Automobil- und Prozessindustrie! Auch auf dem Gebiet der Digitalisierung und Industrie 4.0 bietet das Unternehmen innovative Lösungen. Mithilfe einer App lassen sich Maschinendaten einfach per Smartphone ablesen und Prozesse folglich optimieren. Im Sinne der Predictive Maintenance können Maschinen außerdem vorausschauend und kostensparend gewartet werden. Je nach Kundenforderung, stehen verschiedenste digitale Servicepakete zur Verfügung.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Arno®Sort Siebtrommel - Aufbereitung von Spänen für Briketts höchster Qualität.
Sie reduziert den Energieverbrauch des Shredderprozesses auf ein Minimum und verbessert die Materialqualität.
Bei einer Shredderleistung von 10 Tonnen Späne pro Stunde kann die Leistungsaufnahme durch eine zusätzliche Sortierung auf bis zu 100 kW reduziert werden. Zusätzliche Verschleißkosten durch Fremdmaterial werden um bis zu 10 Euro pro Tonne reduziert. Die dadurch verbesserte Brikettqualität und eine mögliche Entölung erhöhen den Wert der Briketts zusätzlich.
Schrottscheren der Arno®Cut Serie dienen zum Vorverdichten und Zerkleinern von Blechabfällen, Halbzeugen, Karosserieteilen sowie sämtlichem leichten bis mittelschweren Schrott.
Auch Schienen können mit speziellen Kerbmessern gebrochen werden.
Die Maschinen sind in fünf Größen von 4.000 bis 12.500 kN Schnittkraft erhältlich. Alle Verschleißbleche der Presskammer sind aus Hardox 400 bis 600 und garantieren höchste Qualität sowie lange Standzeit. Die Schnittzyklen werden durch Wegmesssysteme in den Zylindern optimiert.
Durch die Monoblockkonstruktion entfällt ein aufwendiges Fundament. Eine Zentralschmieranlage, diverse Verschmutzungskontrollen und eine Störungsanalyse garantieren einfache Wartung. Komfortables Arbeiten mit 2 Joysticks und einem Multifunktionsdisplay in einer lärmgeschützten und klimatisierten Kabine, machen die Schrottschere zu einem zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit höchster Produktivität und Sicherheit.
Für die effiziente Aufarbeitung von Getriebegehäusen, Motorblöcken und anderem Gussschrott, können Gussbrecher in zwei unterschiedlichen Größen geliefert werden. Der Arno®Break C 400 wird hauptsächlich für leichten Schrott eingesetzt. Die scherenförmige Bewegung der gezackten Brecharme erzeugt eine hohe Brechkraft bei optimaler Teilegröße für das Einschmelzen. Das Brechverfahren arbeitet gegenüber Schneidprozessen ohne Werkzeugverschleiß.
Arno®Shred SS für die Spänezerkleinerung. Das kompakte Einwellengerät schneidet nach dem bewährten Rotor-Stator-Prinzip.
Unser Einwellenzerkleinerer garantiert durch zuverlässige Technik einen problemlosen Betrieb. Die erprobte SS-Baureihe sind Maschinen aus leistungsstarken Einwellen-Zerkleinerern, welche vorrangig für die Zerkleinerung von Metallspänen zum Einsatz kommen. Durch ständige Weiterentwicklung in Zusammenarbeit mit Industrie und Gewerbe entstand die Arno®Shred SS Baureihe. Unsere Einwellenzerkleinerer sind modular konfigurierbar und werden mit materialspezifisch optimierten Schneidscheiben auf Ihr Material abgestimmt.
Brikettierpressen der Arno®Brik Serie sind geeignet zum Verpressen von Spänen aus Stahl, Guss, Edelstahl, Aluminium, Magnesium, Messing, Kupfer, Bronze, Titan, usw., auch für Sonderlegierungen in Pulverform, Schlackenverbindungen, Batterieabfälle und Schleifschlämme verschiedenster Materialen, sowie Reifendrähte und Walzzunder.
Ausgepresste Briketts sind besser und gefahrloser einschmelzbar als lose Späne. Das Brikettieren von Schleifschlämmen ermöglicht die Wiederverwendung der dabei gewonnenen Schmier- und Schneidöle.
Arno®Press Schrott-Paketierpressen werden vorwiegend zum Paketieren gleichmäßig anfallender Stahlblech-, Messing-, Kupfer- und Aluminiumabfälle aus Stanzpressen eingesetzt.
Alle, den Schrott berührenden Bauteile dieser dreistufigen Pressen, sind mit hochfesten Verschleißblechen ausgekleidet, die über ein wellenförmiges Spezialprofil verfügen. Durch die Konzipierung als massive Schweißkonstruktionen sind die Maschinen im schweren Dauerbetrieb einsetzbar.
Green Tech Valley Cluster GmbH
Waagner-Biro-Straße 100
8020 Graz, Austria
+43 316 40 77 44 -0
welcome@greentech.at
Green Tech Jobs ist der ehrliche Podcast aus dem Green Tech Valley, der Steiermark & Kärnten. Wir stellen die Fragen, die Sie als Bewerber:in wirklich interessieren – nicht an den Chef, sondern Ihre zukünftigen Kolleginnen & Kollegen. Holen Sie sich echte Insights zu Ihrem potenziellen, neuen Arbeitgeber und sparen Sie sich lange und breite Ausführungen zum berühmten kostenlosen Obstkorb. Jetzt reinhören und Job finden!