Österreichs Reallabore beraten EnergieZukunft in Gleisdorf

Das Ziel der Initiative 100 % ERNEUERBARE-ENERGIE-REALLABORE des BMK ist ein möglichst rascher Ausstieg aus Öl und Gas und der Aufbau einer selbstbestimmten Energieversorgung in Österreich. Durch die Einbindung von regionalen Entscheidungsträgern und Akteuren in die Planung, Finanzierung und Umsetzung der Energiewende wird eine umfassende Beteiligung der Menschen an der Entwicklung unseres Energiesystems ermöglicht. Das […]

Saubermacher expandiert in Kroatien

Saubermacher erwirbt rund 69 Prozent an 3KF, einem kroatischen Abfallwirtschaftsunternehmen. Mit dem Erwerb der Mehrheitsanteile steigt der Umweltpionier in die Top 3 auf dem kroatischen Markt für die Entsorgung von nicht gefährlichen Abfällen auf. Der Betrieb verfügt über 2 Standorte in Zagreb und beschäftigt rund 50 Mitarbeitende.  3KF ist ein im Jahr 2011 gegründetes Familienunternehmen […]

Weltneuheiten aus dem Green Tech Valley rocken die Kreislaufwirtschaft

Von Lasern, die Aluminiumschrott ins Visier nehmen über den TEXtil-Schredder, bei dem die „Fetzen fliegen“, von der Sink-Schwimm-Sortierung, die „trocken“ funktioniert und Schlammentwässerung mit neuartigen Pressen: 16 Unternehmen aus dem Green Tech Valley demonstrieren aktuell auf der IFAT München mit Innovationen und Weltneuheiten ihre internationale Stärke für Recycling & Kreislaufwirtschaft.. Die Zahlen beeindrucken: Auf einer […]

greentec steel: Historische Schmelze in Donawitz

Im Technikum Metallurgie erforscht die voestalpine die Produktion neuer Hochleistungsstähle, die von den steirischen Konzerngesellschaften zu Spezialschienen, Qualitätswalzdraht und höchstbelastbaren Ölfeldrohren weiterverarbeitet werden. Die Produktentwicklung erfolgt dabei über eine CO2-reduzierte Route: Die Erschmelzung des Vormaterials erfolgt mittels Strom aus erneuerbaren Energien.  Produziert wurde das wasserstoffreduzierte Reineisen in der Pilotanlage Hyfor, die historische Schmelze erfolgte in […]

SONNENKRAFT Campus mit Sonderpreis ausgezeichnet

Die österreichische Technologieplattform Photovoltaik (TPPV) und das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) kürten beim 4. Innovationsaward für integrierte Photovoltaik die Gewinner-Projekte und verliehen erstmals Sonderpreise für besonders visionäre Konzepte.  Einen Sonderpreis für „innovative europäische Produktion“ sicherte sich das Green Tech Valley Unternehmen  SONNENKRAFT GmbH mit dem Projekt „SONNENKRAFT Campus“. INNOVATIVE EUROPÄISCHE […]

Uni Graz entwickelt nachhaltigen und recycelbaren Bio-Kunststoff

Wissenschaftler:innen der Universität Graz ist ein Durchbruch gelungen, der zum Gamechanger für die ganze Kunststoffindustrie werden kann. Sie haben einen vollständig recycelbaren, biobasierten Epoxid-Kunststoff entwickelt. Eine Innovation mit großer Tragweite, schließlich wird dieses sehr robuste Leichtbaumaterial in zahlreichen Produkten verwendet, seien es Skateboard-Rampen, Flugzeuge, Boote, Autos und sogar Windkraftanlagen: Allerdings basieren handelsübliche Epoxid-Produkte auf fossilem […]

Sie wollen unsere Angebote uneingeschränkt nutzen?

Jetzt Green Tech Valley Cluster Partner
werden und viele Vorteile genießen.