Staatspreis für Digitalisierung geht an Reisenbauer Solutions
Der seit 2019 jährlich vergebene Staatspreis Digitalisierung wurde dieses Jahr beim 4GAMECHANGERS Festival in der Wiener Marx-Halle in 6 Kategorien verliehen. Die Verleihung erfolgte dabei durch die zuständige Staatssekretärin Claudia Plakolm. „Der Staatspreis Digitalisierung zeigt, dass Österreich ein starker Standort für digitale Innovationen ist. Wir müssen unsere Qualität gezielt weiterentwickeln und vor allem die digitalen […]
Smart City: Erneuerbares Energiekonzept der Energie Graz
Energie Graz realisiert nachhaltiges Energiekonzept der Smart City +++ Intelligente Kombination aus Technologien zur ökologischen Energiegewinnung +++ Strom vom eigenen Dach und Wärme aus der Tiefe für 1.200 Bewohner:innen Die knapp 700 Wohnungen und Büros können dank dieses ambitionierten Projekts durch eine Kombination verschiedener erneuerbarer Energiequellen mit umweltfreundlicher Wärme und Kälte versorgt werden. Zudem ermöglichen […]
Ein zweites Leben für Batterien
Im Jahr 2030 werden weltweit etwa 1,2 Millionen Batterien elektrisch angetriebener Autos, Busse und Baumaschinen ausgemustert, weil sie das Ende ihrer geplanten Lebensdauer erreichen, ihre Gewährleistung abläuft oder weil die Fahrzeuge verschrottet werden. Schon 2040 sollen rund 14 Millionen ausgediente Batterien anfallen. Das Recycling der Materialien ist zwar sinnvoll, aber auch teuer und technisch anspruchsvoll. […]
Partnerschaft für umweltfreundliche Schiffsantriebe
Modernste Halbleitertechnologie trifft auf Fertigungs- und Anwendungskompetenz: DEIF und AVL gehen eine langfristige Partnerschaft ein, um den grünen Wandel an Land und auf See zu beschleunigen. Die internationale Schifffahrt ist im Begriff, ihre Auswirkungen auf das Klima erheblich zu verringern: Mit der Verabschiedung einer überarbeiteten Treibhausgasstrategie im vergangenen Jahr hat die Internationale Seeschifffahrts-Organisation (IMO) einen […]
Österreichs Reallabore beraten EnergieZukunft in Gleisdorf
Das Ziel der Initiative 100 % ERNEUERBARE-ENERGIE-REALLABORE des BMK ist ein möglichst rascher Ausstieg aus Öl und Gas und der Aufbau einer selbstbestimmten Energieversorgung in Österreich. Durch die Einbindung von regionalen Entscheidungsträgern und Akteuren in die Planung, Finanzierung und Umsetzung der Energiewende wird eine umfassende Beteiligung der Menschen an der Entwicklung unseres Energiesystems ermöglicht. Das […]
Saubermacher expandiert in Kroatien
Saubermacher erwirbt rund 69 Prozent an 3KF, einem kroatischen Abfallwirtschaftsunternehmen. Mit dem Erwerb der Mehrheitsanteile steigt der Umweltpionier in die Top 3 auf dem kroatischen Markt für die Entsorgung von nicht gefährlichen Abfällen auf. Der Betrieb verfügt über 2 Standorte in Zagreb und beschäftigt rund 50 Mitarbeitende. 3KF ist ein im Jahr 2011 gegründetes Familienunternehmen […]