TU Graz revolutioniert Simulation metallorganischer Gerüstverbindungen

Wasserstoffspeicherung, Wärmeleitung, Gasspeicherung, CO2– und Wasserabscheidung – metallorganische Gerüstverbindungen (Metal-Organic Frameworks oder kurz MOFs) haben außergewöhnliche Eigenschaften aufgrund ihrer einzigartigen Struktur in Form von mikroporösen Kristallen, die trotz ihrer geringen Größe eine sehr große Oberfläche aufweisen. Das macht sie für Forschung und praktische Anwendungen äußerst interessant. MOFs sind allerdings sehr komplexe Systeme, deren genaue Simulation bislang nur mit viel […]

Green-Tech-Startups begeistern beim Connect Day

Zum zweiten Mal in Folge war der Connect Day auch dieses Jahr wieder das größte Event der ViennaUP, bei der in einer Woche über 80 Events verteilt in ganz Wien stattfinden. Die Zahlen des diesjährigen Connect Days unterstreichen einmal mehr die Relevanz des wichtigsten Matchmaking-Treffens. Mit mehr als 250 Investor*innen, über 1.300 Teilnehmenden und daraus […]

We dream it, so we can do it! Green Utopia – made in Green Tech Valley 2024

Green Tech - Green Utopia

Am Hornig-Areal wurden am 23. Mai 2024 die Studierenden-Teams auf der großen Bühne gebührend geehrt. Sie haben hochschulübergreifend auf Basis aktueller Forschung grüne Utopien visualisiert.  Die Klimakrise erfordert rasches Umdenken und innovative Lösungsansätze. In der zweiten Auflage des hochschul- und clusterübergreifenden Projekts „Green Utopia – made in Green Tech Valley“ haben erneut Studierenden-Teams heimischer Hochschulen […]

Mehr Ausfallssicherheit für elektronische Bauteile

Elektrische Bauteile, beispielsweise Halbleiter, werden dank technischer Fortschritte immer kleiner. Durch diese Verkleinerung reagieren sie allerdings wesentlich empfindlicher auf äußere Einflüsse wie elektrostatische Entladungen oder elektromagnetische Emissionen anderer elektronischer Komponenten. Das erhöht nicht nur den Ausschuss in der Produktion, sondern es kann auch zu Fehlfunktionen oder sogar Ausfällen innerhalb eines Gesamtsystems führen, etwa einem Elektroantrieb. […]

Green-Tech-Förderungen für Österreich

Das Green Tech Valley im Süden Österreichs ist der #1 Technologie-Hotspot für Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft. Hier wachsen die grünen Lösungen der Zukunft. Das Land Steiermark, das Land Kärnten und das Land Burgenland fördern den Innovationsgeist ihrer Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Das zeigen die aktuellen Förderungslandkarten mit Förderungen und Finanzierungen speziell für Energie- und Umwelttechnik-Unternehmen in den […]

„JOICE“ geht gegen Flugzeugvereisung vor

Das von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) unterstützte Leuchtturmprojekt Joint Austrian In-flight Icing Research Venture 2020+, kurz JOICE, stellte bei seiner Abschlusskonferenz Ergebnisse aus mehr als drei Jahren Forschungsarbeit vor. Die 15 Projektpartner von JOICE, darunter das Institut Luftfahrt / Aviation der FH JOANNEUM als Projektleader, haben gemeinsam die Technologie im Bereich Luftfahrzeugvereisung und Enteisung in […]

Sie wollen unsere Angebote uneingeschränkt nutzen?

Jetzt Green Tech Valley Cluster Partner
werden und viele Vorteile genießen.