Green-Crowdfunding-Pionier knackt 100 Mio. € Marke
Das Grazer Fin-Tech Unternehmen ROCKETS hat als erster österreichischer Crowdinvesting-Plattformbetreiber die 100 Millionen-Marke an investiertem Kapital geknackt. Mit Green Rockets konzentriert sich die Gruppe auf die Finanzierung von nachhaltig ausgerichteten Startups und Unternehmen.
Boom bei E-Ladestationen aus dem Valley
Umsatz und Produktionskapazität verdreifacht Die Ladestationen für E-Autos des Kärntner Ladetechnikspezialisten go-e sind europaweit gefragt: Dem Unternehmen gelang es im vergangenen Jahr seinen Umsatz annähernd zu verdreifachen und im gleichen Zug rund 50 neue Arbeitsplätze zu schaffen. Durch eine Verdreifachung der Produktionskapazität können am Standort Feldkirchen nun pro Monat mehrere tausend Stück der selbst entwickelten […]
Die nächste Generation der Wasseraufbereitung
Mit der Ionosmose hat fluvicon ein robustes Membranverfahren entwickelt, das den Status Quo im Bereich der Wasseraufbereitung neu definiert. Dabei kann aus Rohwässern nahezu jeglicher Beschaffenheit sauberes Trink- oder Brauchwasser hergestellt werden. Die Anwendungsbandbreite reicht von Meerwasserentsalzung über industrielle Abwasseraufbereitung bis hin zur Aufkonzentration von Wertstoffen. Dabei benötigt das Verfahren nur halb so viel Energie […]
150.000 t CO2 Einsparung: Neue CTP Lachgas-Reduktionsanlage
Die neue Lösung von CTP für eine kombinierte Reinigung von organischen Schadstoffen und Stickoxiden „RTO-i-SCR“ wurde in Antwerpen eingeweiht. Beim Spezialchemie-Konzern LANXESS wird die Anlage zur Reduktion von Distickstoffoxid, auch als Lachgas bekannt, eingesetzt. Dieses ist 300-mal klimaschädlicher als Kohlendioxid. Die neue Lachgas-Reduktionsanlage baut pro Jahr rund 500 Tonnen Lachgas ab, was einer Klimabeeinträchtigung von 150.000 Tonnen CO2 entspricht. Bei rund 1.000 Grad Celsius spaltet die Anlage das Lachgas in seine Bestandteile Stickstoff und Sauerstoff und neutralisiert es so vollständig.