We dream it, so we can do it – AGAIN!

Die dritte Auflage des hochschul- & clusterübergreifenden Erfolgsformats „Green Utopia made in Green Tech Valley“ holte auch in diesem Jahr universitäre Hightech-Forschung mit Fokus auf grüne Transformation auf die Bühne. Utopisch weitergedacht und in Kurzvideos dargestellt wurden wissenschaftliche Fragestellungen junger Forscher:innen an den Universitäten im Zuge eines Semesterprojekts von Studierenden der FH JOANNEUM. Feierlich präsentiert […]

Wie Neutronen aus dem All intelligente Bewässerung ermöglichen

Seit mehr als 90 Jahren setzt das Unternehmen Röhren- und Pumpenwerk Bauer als Hersteller von Beregnungs- und Gülletechnik in Voitsberg auf Innovation. Mittlerweile bewässern in der Steiermark entwickelten Beregnungsanlagen 2,5 Millionen Hektar auf der ganzen Welt. 60.000 Güllefässer, zigtausende Separatoren, Pumpen und Rührwerke sind international im Einsatz. Das Unternehmen zählt knapp 900 Mitarbeiter an 16 Standorten […]

Austrian Startup Monitor

Das Jahr 2024 war erneut von einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld geprägt. Weiterhin hohe Inflation, ein volatiles Finanzierungsumfeld, hohe Zinsen, geopolitische Spannungen und Unsicherheiten beeinflussten das Startup-Ökosystem – zu diesem Befund kommt der aktuelle Startup Monitor Austria 2024, der am 16. Mai 2025 präsentiert wurde:  So sind nur 39% (Vorjahr: 41%) der Startups der Meinung, dass […]

Valley-Partner Green Energy Lab und AEE INTEC bündeln Kompetenzen für die Wärmewende

Die beiden Green Tech Valley Unternehmen Green Energy Lab und AEE – Institut für Nachhaltige Technologien (AEE INTEC) sind seit langem durch ihr gemeinsames Bestreben verbunden, die Energiewende durch Forschung und Entwicklung technologischer Lösungen und innovativer Geschäftsmodelle voranzubringen. Ein besonderer Fokus der gemeinsamen Aktivitäten liegt auf der Transformation des Wärme- und Kältesektors. In Österreich ist […]

Innovative Technologie zur CO₂-Umwandlung

Sisyphus-Team erreicht wichtigen Meilenstein: Ein Forscher-Team vom Lehrstuhl für Physikalische Chemie der Montanuniversität Leoben hat eine bahnbrechende Technologie entwickelt, die das Potenzial hat, die CO₂-Umwandlung zu revolutionieren. Mit der sogenannten reverse Water-Gas-Shift (RWGS)-Technologie wird ein Verfahren zur energieeffizienten Umwandlung von Kohlendioxid in wertvolle Produkte geschaffen. Die Kerntechnologie, die im Rahmen von ERC Grants entwickelt wurde, basiert auf […]

Metalltechnische Industrie: Produktion 2024 erneut eingebrochen, Aussichten weiter negativ

Die Metalltechnische Industrie verzeichnete 2024 einen Produktionsrückgang von 7,8 %. Bereits 2023 gab es ein Minus von 8 %. Für das laufende Jahr erwarten die Unternehmen einen weiteren Rückgang um rund 3,6 %. Jedes zweite Unternehmen rechnet 2025 mit einem negativen Ergebnis. Die Nachfrage erholt sich kaum. Damoklesschwert bleibt die erratische US-Zollpolitik. Lohnstückkosten stiegen und […]

Sie wollen unsere Angebote uneingeschränkt nutzen?

Jetzt Green Tech Valley Cluster Partner
werden und viele Vorteile genießen.