Green Tech Innovators Club in Klagenfurt

Es hat bereits Tradition, dass sich F&E-Verantwortliche, Unternehmensvertreter:innen und Forschende im Herbst in Klagenfurt zu hochspannenden Diskussionen und gemeinsamen Ideen-Vorantreiben beim Green Tech Innovators Club versammeln. Gemeinsam mit den Industriellenvereinigungen Kärnten & Steiermark sowie der TU Graz lud das Green Tech Valley gestern zum Event in den Lakeside Spitz – eine Location nicht von ungefähr, […]
Start der neuen FTI-Initiative „Transformation der Industrie“

Mit der heute veröffentlichten FTI-Initiative „Transformation der Industrie“ stellt der Klima- und Energiefonds, dotiert aus Mitteln des Bundesministeriums für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BM IMI), 60 Millionen Euro zur Verfügung, um österreichische Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung klimaneutraler Lösungen und Spitzentechnologien zu unterstützen. Ziel ist es, Vorzeigeprojekte auf den Weg zu bringen, die demonstrieren, wie die klimaneutrale Produktion […]
Intelligente Lichtlösung für Produktqualität

Die LUMITECH Lighting Solution GmbH überzeugte die Jury des diesjährigen Innovationspreises Burgenland vor wenigen Tagen mit der „SI-Leuchte“ und wurde in der Kategorie Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ausgezeichnet. Damit unterstreicht LUMITECH seine Rolle als einer der Innovationsführenden im Bereich intelligenter Lichtlösungen. Denn auch das IMWF Institut für Management- & Wirtschaftsforschung hat kürzlich erst insgesamt 1900 […]
Kärntner Heizkosten-Startup holt sechsstelliges Investment

Vor rund eineinhalb Jahren startete das in Spittal an der Drau gegründete Startup Konatec im Inkubatorprogramm des build!-Gründungszentrums in Kärnten. Es entwickelt Konsolen für hinterlüftete Fassadensysteme. Mit diesen sollen Gebäudefassaden aufgewertet werden. Sind Gebäude mit den Konatec-Konsolen ausgestattet, können Energiekosten um bis zu ein Drittel gesenkt werden, so der Claim. Mit dieser Idee konnte das […]
wienerberger hebt Einsparungspotenzial dank Saubermacher und Zero Waste

Im Rahmen seines Nachhaltigkeitsprogramms will Baustoffhersteller wienerberger bis Ende 2026 15 Prozent weniger Abfälle erzielen. Möglich macht das ein maßgeschneidertes „Zero Waste Konzept“ von Saubermacher. Grundlage bildet eine fundierte Situationsanalyse und eine stabile Datenbasis. Unternehmensinterne „Zero Waste Ambassadors“ zeigen, wie Abfälle im Betrieb vermieden und Wertstoffe in den Kreislauf zurückgeführt werden können. Mit dem geplanten […]
OMV baut eine der größten Elektrolyseanlagen Europas für grünen Wasserstoff

Geplante Anlage mit 140 MW wird die größte in Österreich, in Südosteuropa und unter den fünf größten Europas sein Jahresproduktion von 23.000 Tonnen grünem Wasserstoff leistet bedeutenden Beitrag zur Dekarbonisierung der industriellen Prozesse in der OMV Raffinerie Schwechat Innovative Partnerschaft mit Konsortium von OMV, Siemens Energy und STRABAG Mit der Grundsteinlegung für eine der […]