Mobilisierung der industriellen Kapazitäten für fortschrittliche Biokraftstoffe
BEST wird gemeinsam mit dem Konsortialführer Exergia und dem Politecnico di Torino im Rahmen einer neuen EU-Studie untersuchen, wie der Ausbau der Produktionskapazitäten für fortschrittliche Biokraftstoffe in Europa erfolgreich umgesetzt werden kann.Das Projekt, das ein Budget von knapp 500.000 Euro umfasst und über 13 Monate läuft, soll konkrete Geschäftsmodelle sowie Finanzierungsoptionen für den Bau entsprechender […]
Speicherung von Wasserstoff in Kunststoff
Die sichere Speicherung von Wasserstoff stellt nach wie vor eine technisch-wissenschaftliche Herausforderung dar. Ein Forscherteam am Lehrstuhl für Chemie der Kunststoffe der Montanuniversität Leoben hat eine innovative Methode zur chemischen Speicherung von Wasserstoff entwickelt, die zukünftig vor allem im Bereich der Mobilität und in der dezentralen Wasserstoffversorgung Anwendung finden könnte. Die Entdeckung der Leobener Wissenschaftler, […]
Aus alt mach energiepositiv!
Wie in die Jahre gekommene Gebäude zu nachhaltigen Energieerzeugern umgewandelt werden, zeigt das EU-Projekt EXCESS unter der Leitung des Instituts LIFE der JOANNEUM RESEARCH beispielhaft vor. Aufrüstung statt Abriss lautet die Devise: Ressourcen werden geschont, Materialien recycelt und alte Gebäude mit neuen Technologien ergänzt. Ziel von EXCESS ist es, anhand von vier Gebäuden in vier […]
Neuer Inkubator für GRÜNdungen: Spatenstich für Green Startup Center
Am Standort entsteht ein Inkubator für grüne Startups und innovative Spin-offs, sowie Raum für Studierenden-Serviceeinrichtungen. Ab der Fertigstellung werden auf einer Nutzfläche von rund 1.500 Quadratmeter flexibel nutzbare Arbeitsflächen geboten. Investitionsvolumen: rund sechs Millionen Euro. Damit werden auch bis zu 100 neue Arbeitsplätze geschaffen, ergänzt durch eine speziell ausgestattete Prototypenwerkstatt, die es Gründerinnen und Gründern […]
Transformation Lounge
Going circular? Cooperation is key! Unter diesem Leitspruch fand die Tranformarion Lounge bei Saubermacher statt. – und rund 50 Brancheninsider:innen und Interessierte nutzten diese Gelegenheit, um sich Auszutauschen. „Kreislaufwirtschaft ist Teamsport“, erklärte Bernadette Triebl-Wurzenberger (Saubermacher) – und die rund 50 Brancheninsider:innen und Interessierte zeigten dies beim intensiven Austausch mehr als deutlich. Oder anders gesagt – um Viktoria Ilger in ihrer Keynote zu zitieren: „Zirkuläre […]
NEFI-Konferenz 2024: Innovationen als Motor der industriellen Transformation
Die Transformation des industriellen Energiesystems zu einer klimaneutralen Energieversorgung ist ein wesentlicher Beitrag für das Erreichen der nationalen Klimaziele und kann nur mit Innovationen und der Entwicklung von konkreten Lösungen gelingen. Das Innovationsnetzwerk NEFI-New Energy for Industry lud bereits zum dritten Mal nationale und internationale Expert:innen ein, um die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse zu präsentieren und […]