Kärnten führt wasserstoffbetriebene Busflotte ein

Mit dem Projekt „DeCarB“ – Decarbonising Carinthian Bus Transport – errichtet das Land Kärnten als öffentliche Hand gemeinsam mit der Kelag eine Wasserstoff-Elektrolyseanlage zur Produktion von grünem Wasserstoff. Der aus erneuerbaren Energien erzeugte Wasserstoff (H2) wird im nächsten Schritt als nachhaltige Antriebsform im öffentlichen Personennahverkehr in der Region Villach eingesetzt. „Die Erzeugung von grünem Wasserstoff […]

CD-Labor an TU Graz erforscht neue Halbleitermaterialien

Die weltweite Produktion von Halbleitern wächst rasant und damit die Nachfrage nach Vorprodukten, insbesondere kristallinem Silizium. Bei dessen energieintensiver Herstellung lässt sich aber nur ein Viertel des eingesetzten Rohsiliziums nutzen. Dies führt zu großen Abfallmengen. Im heute eröffneten „Christian Doppler Labor für Neue Halbleitermaterialien basierend auf funktionalisierten Hydridosilanen“ forscht ein Team um Laborleiter Michael Haas […]

Meteka holt sich steirischen Exportpreis

Unter dem Motto „Cheers to Export“ wurden die Steirischen Exportpreise 2024 verliehen. ICS-Geschäftsführer Karl Hartleb begrüßte gemeinsam mit Prokuristin Daniela Guß neben steirischen Top-Unternehmer:innen und ehemaligen Exportpreissieger:innen weitere namhafte Gäste, darunter Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl, WKO-Steiermark Präsident Josef Herk, IV-Steiermark Präsident Kurt Maier, ICS-Aufsichtsratsvorsitzender Jürgen Roth, ORF-Korrespondent Christian Wehrschütz, Vorstandsdirektor der Raiffeisen-Landesbank Steiermark Rainer Stelzer und Christoph Kovacic, Obmann-Stellvertreter des Landesgremiums des Außenhandel der WKO Steiermark. Die Kategorie Kleinunternehmen konnte […]

Aus drei wird eins bei BT-Systems

Die Welt ist in Aufbruchsstimmung. Nicht immer ist dies so offensichtlich wie jetzt, aber Veränderung findet immer statt. Gerade in der Wirtschaft sind die Wellen unaufhaltsam und stürmisch: Produktionsauslagerung in günstigere Länder, weniger qualifizierte Fachkräfte, abnehmende Qualität und längere Lieferzeiten zählen zu den Entwicklungen der letzten Jahre. Doch anstatt sich mitreißen zu lassen, hat sich […]

Revolutionäre Fortschritte im Aluminiumrecycling

Angesichts globaler Umweltprobleme und zunehmender Ressourcenknappheit ist effektives Recycling heute wichtiger denn je. Die Skapa Recycling GmbH hat in Zusammenarbeit mit REDWAVE einen bedeutenden Fortschritt im Aluminiumrecycling erzielt. Durch den Einsatz modernster Technologien und optimierter Prozesse maximieren sie die Recyclingfähigkeit von Aluminiumdosen und reduzieren gleichzeitig die ökologischen Auswirkungen. Die Bedeutung von Aluminiumrecycling Aluminium ist ein […]

Infineon präsentiert weltweit erste kontaktlose Pay-Green-Card

SECORA™ Pay Green ebnet den Weg für einen nachhaltigeren Zahlungsverkehr Das umweltfreundliche Coil-on-Module (eCoM)-Package ermöglicht bis zu 100 Prozent Recycling des Kartenkörpers sowie den Einsatz recycelbarer Kartenmaterialien CO₂-Einsparungen bei Rohstoffbeschaffung und Logistik von mehr als 60 Prozent Infineon kooperiert zur Sicherstellung der Marktreife mit den wichtigsten Kartenherstellern und Zahlungsdienstleistern weltweit Die Infineon Technologies AG setzt […]

Sie wollen unsere Angebote uneingeschränkt nutzen?

Jetzt Green Tech Valley Cluster Partner
werden und viele Vorteile genießen.