Batteriespeicherkraftwerk: Riesen-Akkus für Kärnten

Um die Stromversorgung in Kärnten zu sichern und nachhaltiger zu gestalten, hat das Valley-Unternehmen PIADENO® jetzt einen Riesen-Akku, bestehend aus Modulen des US-Herstellers Tesla in Klagenfurt installiert. Dieser ist Teil des dort entstehenden Batteriespeicherkraftwerkes. Die Kapazität der Batterie ist hoch: Knapp 200 Haushalte können mit Strom versorgt werden.
© Petmal, Getty Images

Größter Batteriespeicher geht ans Netz

Derzeit gibt es nichts Vergleichbares. Der Großakku im südlichsten Bundesland Österreichs, der laut Tesla „zuverlässig und sicher Energie für das Netz speichert und so den Einsatz von Gas-Spitzenlastkraftwerken überflüssig macht und hilft, Stromausfälle zu vermeiden“, ist der bisher Größte. Knapp 2 Millionen Euro hat PIADENO® investiert. Das Unternehmen hält exklusiv die Softwarelizenz des slowenischen Technologiepartners und wird künftig mehrere Großspeicher in Österreich managen.

Weitere Großprojekte in Planung

Das Klagenfurter Projekt sorgt nicht nur in Kärnten für Aufsehen. So haben bereits mehrere österreichische Industriebetriebe ihr Interesse bekundet. Mit einigen befinde man sich schon in der Planungsphase weiterer Batterieprojekte.

Kontakt

Miha Kampus
PIADENO® Green Energy
Green Tech Jobs. Dein Podcast aus dem Green Tech Valley

Auf der Suche nach
einem Job mit Sinn?

Green Tech Jobs ist der ehrliche Podcast aus dem Green Tech Valley, der Steiermark & Kärnten. Wir stellen die Fragen, die Sie als Bewerber:in wirklich interessieren – nicht an den Chef, sondern Ihre zukünftigen Kolleginnen & Kollegen. Holen Sie sich echte Insights zu Ihrem potenziellen, neuen Arbeitgeber und sparen Sie sich lange und breite Ausführungen zum berühmten kostenlosen Obstkorb. Jetzt reinhören und Job finden!