online

OPENing Re-Use

Was soll mit gebrauchten Produkten geschehen und wie kann die Effizienz von Re-Use-Prozessen gesteigert werden?

25. November 2026
16 - 17 Uhr
online

(Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung)

Inhalt:

Was soll mit gebrauchten Produkten geschehen und wie kann die Effizienz von Re-Use-Prozessen gesteigert werden?

Das OPENing Re-Use Team lädt Sie herzlich zur Präsentation der Projektergebnisse ein!

 

Das Forschungsprojekt OPENing Re-Use beleuchtet, wie Re-Use-Betriebe fundierte Dispositionsentscheidungen über Reparatur, Refurbishment oder Recycling gebrauchter Produkte treffen, um Kreislaufprozesse effizienter und rentabler zu gestalten. Durch die Analyse der internen Abläufe von Compuritas GmbH und R.U.S.Z. Wien entstand ein branchenspezifisches Pilot-Planungstool, das grundlegende Re-Use- und Dispositionsprozesse simuliert und betriebliche Entscheidungen unterstützen kann. Zudem zeigt das Projekt praxisnah, welche Faktoren und Kennzahlen bei der Entwicklung eigener Re-Use-Strukturen zu beachten sind, um nachhaltige und wirtschaftlich tragfähige Kreislaufprozesse aufzubauen.

Weitere Infos zum Projekt und die Ergebnispräsentation: https://openingreuse.at/

Welche Themen erwarten Sie?

  • Reparatur, Refurbishment und Recycling gebrauchter Produkte (nachhaltige und wirtschaftlich tragfähige Kreislaufprozesse)
  • Vorstellung branchenspezifisches Pilot-Planungstool (Compuritas GmbH und R.U.S.Z. Wien)
  • Entwicklung eigener Re-Use-Strukturen (Faktoren und Kennzahlen)

Kontakt

Matthias Di Felice | CEO
Compuritas

Sie wollen unsere Angebote uneingeschränkt nutzen?

Jetzt Green Tech Valley Cluster Partner
werden und viele Vorteile genießen.