Präsenz

»Fokus.F&E«: Vorsprung durch Prävention

Workshop-Reihe des KWF: Produkt- | Prozessoptimierung mit metallwerkstofflichem Wissen

16. Oktober 2025

13.00 – 17.00 Uhr,

Education Studio im Lakeside Park, Gebäude B12b, 2. Stock, 9020 Klagenfurt am Wörthersee

Facts:

»Fokus.F&E«
Die themenspezifische KWF-Workshopreihe in Kooperation mit der Wissenschaft

Ergänzen Sie Ihre Expertise durch praktisches Wissen über die Anwendungsmöglichkeiten neuer Technologien. In einem vertraulichen Rahmen erarbeiten Sie mit Unterstützung von Expertinnen | Experten des Forschungszentrums »Material Center Leoben | MCL« und des KWF aktuell noch undenkbare Innovationspotenziale. Vernetzen Sie sich zudem mit Akteurinnen | Akteuren aus Forschung, Wirtschaft und dem KWF – und nutzen Sie passende Förderungen zur Umsetzung Ihrer Potenziale.

Vorsprung durch Prävention: Produkt- | Prozessoptimierung mit metallwerkstofflichem Wissen

Reklamationen | Schadensfälle sind mehr als zu bearbeitende Probleme. Mit metalltechnischem Wissen lassen sich die Ursachen gezielt analysieren, um Produkte | Prozesse zu optimieren oder neue zu entwickeln. Zudem lassen sich potenzielle Schadensquellen frühzeitig identifizieren und beheben. So wird aus Wissen Vorsprung und aus Prävention ein Wettbewerbsvorteil.

 

 

 

Anwendungsbereiche können sein:

  • Fehler | Schäden proaktiv vermeiden
  • Lebensdauer | Zuverlässigkeit von Produkten erhöhen
  • Effizienz in industriellen Produktionsprozessen steigern
  • Eigene Qualitätsmaßstäbe weiterentwickeln

Warum Sie teilnehmen sollten:

  • Entdecken Sie Potenziale zur Produkt- und Prozessoptimierung in Reklamations- und Schadensfällen.
  • Lernen Sie Methoden & Techniken der metallmechanischen Materialprüfung und hochauflösenden Materialanalyse kennen.
  • Tauschen Sie sich zu technologischen Entwicklungen und Trends mit Expertinnen | Experten vor Ort aus.
  • Verwerten Sie – mit Unterstützung – wissenschaftliche Erkenntnisse, um damit die Innovationen von morgen zu realisieren.
  • Erfahren und erarbeiten Sie, welche praktischen Anwendungsmöglichkeiten neue Technologien für Ihr Unternehmen bieten.

Primär richtet sich das Angebot an das Management, das über strategische Entscheidungskompetenzen verfügt. Ergänzend oder alternativ kann eine weitere im Unternehmen beschäftigte Person, die Verantwortung im Bereich Produktion | Forschung und Entwicklung | Innovation trägt, teilnehmen. Zur Sicherstellung eines vertraulichen Rahmens werden die teilnehmenden Unternehmen sorgfältig ausgewählt und ggfs. mit Ihnen abgestimmt.

Der Workshop ist auf insgesamt acht Teilnehmende limitiert. Der Workshop ist ausschließlich für Unternehmen zugänglich. Privatpersonen, Studierende etc. sind davon ausgeschlossen. Primär richtet sich das Angebot an das Management, das über strategische Entscheidungskompetenzen verfügt. Ergänzend oder alternativ kann eine weitere im Unternehmen beschäftigte Person, die Verantwortung im Bereich Produktion | Forschung und Entwicklung | Innovation trägt, teilnehmen. Die Workshops sind Teil des kostenlosen Angebots des KWF. Es gilt das First-Come-First-Served-Prinzip. Der Anmeldeschluss ist der 2. Oktober 2025.

Kontakt

Patrick Habernik, BSc MA
KWF Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds

Sie wollen unsere Angebote uneingeschränkt nutzen?

Jetzt Green Tech Valley Cluster Partner
werden und viele Vorteile genießen.