Circular Valley Convention 2026

Partnerland Österreich WKÖ-Gruppenausstellung Jetzt anmelden!

11. & 12. März 2026

Anmeldeschluss: 3. November 2025!

Wo? Düsseldorf / Böhlerstraße 1 / 40667 Meerbusch

Die AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA organisiert einen österreichischen Gruppenstand auf der Circular Valley Convention 2026 (CVC) – die Fachmesse und Konferenz für zirkuläre Wirtschaft. 

Die Wirtschaftskammer Österreich/WKÖ wird diesmal als „Partnerland Österreich“ an der CVC 2026 mit einem Gemeinschaftsstand präsent sein und lädt hiermit interessierte Firmen zur Teilnahme ein. 

Darüber hinaus werden noch weitere, kostenlose Leistungen für Sie als Aussteller zur Verfügung gestellt: 

  • Themenstory im CVC-Blog
  • Vorstellung im CVC-Newsletter
  • Teilnahme an der „Circular-Night“ am 11. März 2026
 

Die Circular Valley Convention bringt zentrale Akteure der Kreislaufwirtschaft an einem Ort zusammen: Vertreter:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik – von etablierten Weltmarktführern bis hin zu innovativen Start-ups.

Was die Convention so besonderts macht, ist ihr ganzheitlicher Ansatz: Sie vereint führende Expert:innen und beleuchtet alle Dimensionen der Circular Economy entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Dieser umfassende Blick schafft ein tiefes Verständnis für zirkuläre Prozesse und mach die Veranstaltung zu einem echten Impulsgeber für transformative Veränderungen.

Bereits die Premiere im Jahr 2025 zeigte das große Potential der Convention: Über 200 Speaker, mehr al 100 Aussteller und ein einzigartiges Format aus Konferenz, Expo und Networking-Events machten sie zum zentralen Treffpunkt der industriellen Kreislaufwirtschaft.

Wann? 11. – 12. März 2026

Wo? Areal Böhler, Düsseldorf, Deutschland

Warum teilnehmen? 

  • Hochkräftiges Netzwerk: Treffen Sie Entscheider:innen aus Wirtschaft, Politik, Forschung und Start-ups – ideal für direkte Kontakte, Kooperationen und strategische Partnerschaften.
  • Wissen & Inspiration: Internationale Keynotes und Fachbeiträge liefern wertvolle Impulse, Fallstudien und Best Practices für alle Phasen der Circular Economy – von Materialkreisläufen bis hin zu Geschäftsmodellinnovationen.
  • Ganzheitliches Erlebnis: Die Kombination aus Konferenz, Ausstellung und gezieltem Networking schafft eine einzigartige Plattform für Austausch, Lernen und Sichtbarkeit. 
 

Anmeldung & Informationen

 

Teilnahmebetrag

  • Kleinst-, Klein und Mittlere Unternehmen
    • EUR 615,40 pro m² Hallenfläche für KMUs bei Erstteilnahme
    • EUR 615,40 pro m² Hallenfläche für KMUs bei Zweit- und Drittteilnahme
    • EUR 804,75 pro m² Hallenfläche für KMUs ab Viertteilnahme
  • Großunternehmen
    • EUR 615,40 pro m² Hallenfläche für GUs bei Erstteilnahme
    • EUR 615,40 pro m² Hallenfläche für GUs bei Zweit- und Drittteilnahme
    • EUR 804,75 pro m² Hallenfläche für GUs ab Viertteilnahme
 

Nutzen Sie unsere Spezialpakete! 

Exhibit & scale Up! – Die Messe-Förderung für StartUps

Neben den Branchengrößen auf den wichtigsten Messen der welt präsentiert sein und Kundinnen und Kunden finden – zum sensaitionellen Preis. Innovative österreichische StartUps nehmen dank Spezialpaket günstiger Teil. Zusätzlich winkt den ersten drei StartUps, die sich zur Teilnahme anmelden, ein EUR 500 StartUps Bonus. 

Austrian Expert´s Corner

Pauschalpreis von EUR 1.200 (exkl. USt) (österreichische Dienstleistungsunternehmen, Universitäten und Forschungsstätten), exkl. Zusatzkosten wie Registrierungsgebühren oder Kosten für Eintragungen in den Messekatalog. 

Voraussetzung: die persönliche Anwesenheit einer Mitarbeiterin bzw. eines Mitarbeiters am Stand

Haben Sie noch Fragen?

AUSSENWIRTSCHAFT Energy/Sustainability/Natural Resources

Ansprechperson: Mag. Markus Gumplmayr, MAS

T +43 (0)5 90 900 3611

F +43 (0)5 90 900 113611

aussenwirtschaft.sustainability@wko.at 

Kontakt

Sie wollen unsere Angebote uneingeschränkt nutzen?

Jetzt Green Tech Valley Cluster Partner
werden und viele Vorteile genießen.