UMWELT-KULTURTECHNIK und ENERGIETECHNIK

Die Hauptaufgabengebiete der Abteilung Umwelttechnik liegen in der Abwasserentsorgung und Wasserversorgung. Wir bieten Komplettlösungen an und optimieren für Sie die Energieversorgungsanlagen hinsichtlich ökonomischer und ökologischer Aspekte.

Jahrelange Erfahrung in der Abwicklung umwelttechnischer Projekte ermöglicht uns die qualitativ hochwertige Planung kommunaler und betrieblicher Kläranlagen und Wasserversorgungsanlagen.

In der Umwelt- und Kulturtechnik reicht unser Spektrum von der Erstellung von Studien, Konzepten und Kostenabschätzungen bis hin zur Planung, Ausschreibung, örtlichen Bauüberwachung und Kollaudierung. Zusätzlich übernehmen wir auch gerne die für die Förderabwicklung bzw. Förderansuchen notwendigen Leistungen. Der Einsatz maßgeschneiderter Software gewährleistet die optimale Projektabwicklung: Für die Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Kostenermittlungen, Abrechnung von Firmenleistungen sowie Projektkostenverfolgung setzen wir auf das Baudatenbankprogramm Auer Success, während bei der Projektierung von Kanaltrassen ein firmenintern entwickeltes, mit AutoCAD verknüpftes Kanalbauprogramm zum Einsatz kommt.

Bei Bedarf unterstützen unsere bestens geschulten Mitarbeiter gerne Gemeinden und Betreiber, beispielsweise durch das Abhalten von Informationsveranstaltungen und Bürgerinformation.

zur Produktwebsite →

   
Impulszentrum 1
8250 Vorau, Österreich
Ihre Kontaktperson zur Lösung
Simone Spitzer
Green Tech Jobs. Dein Podcast aus dem Green Tech Valley

Auf der Suche nach
einem Job mit Sinn?

Green Tech Jobs ist der ehrliche Podcast aus dem Green Tech Valley, der Steiermark & Kärnten. Wir stellen die Fragen, die Sie als Bewerber:in wirklich interessieren – nicht an den Chef, sondern Ihre zukünftigen Kolleginnen & Kollegen. Holen Sie sich echte Insights zu Ihrem potenziellen, neuen Arbeitgeber und sparen Sie sich lange und breite Ausführungen zum berühmten kostenlosen Obstkorb. Jetzt reinhören und Job finden!