Baubranche, Landwirtschaft und Textilwirtschaft sind weltweit für gewaltige Emissionen verantwortlich. Zement, Bodenbearbeitung und Baumwollanbau, all das kann eine Pflanze reduzieren.
Nutzhanf findet in tausenden von Produkten Anwendung. Durch den Anbau von Nutzhanf werden große Mengen an CO2 aus der Atmosphäre gezogen. Regional und im Einklang mit europäischen und nationalen Zielen.
Einnahmen aus den CEA-Zertifikaten fließen in den CO2 EA Nutzhanf Förderungstopf. Landwirt:innen können für den Anbau von Nutzhanf hieraus eine Förderung beantragen. Dadurch wird es für Landwirt:innen attraktiver, Nutzhanf anzubauen.
Ein Hektar Nutzhanf bindet in Österreich je nach Art, Wetter und Bodenbeschaffenheit zwischen 10 und 18 Tonnen CO2 pro Jahr. Somit können LandwirtInnen aktuell bis zu €234 pro Hektar und Jahr für den Anbau von Nutzhanf erhalten.
Green Tech Valley Cluster GmbH
Waagner-Biro-Straße 100
8020 Graz, Austria
+43 316 40 77 44 -0
welcome@greentech.at
Bei Problemen mit der Anmeldung wenden Sie sich bitte an welcome@greentech.at.
Neu hier? Jetzt registrieren und Green Tech Valley Cluster Partner werden.
Bei Problemen mit der Anmeldung wenden Sie sich bitte an welcome@greentech.at.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen