Die nulldimensionale Analyse und Simulation des Hochdruckteils erfolgt auf Basis von Ein- und Zweizonenmodellen. Dabei werden verschiedene Wandwärmeübergangsmodelle sowie verschiedene Kraftstoffe (Benzin, Diesel, Erdgas, H2 etc.) und Kraftstoffkombinationen (Dual-Fuel) berücksichtigt. Die Simulation der Verbrennung ist für eine Vielzahl moderner Brennverfahren (Open Chamber, Prechamber, DI etc.) möglich. Die Stickoxidemissionen können ebenso simuliert werden, wie auch das Motorklopfen.
LEC CORA (Combustion Optimization, Research and Analysis) ist ein hochflexibles innovatives
Softwarepaket zur Analyse und Simulation des Arbeitsprozesses von Verbrennungsmotoren. Die modulare Struktur und die hochflexible Ein- und Ausgabe von LEC CORA erlauben eine vollautomatische Steuerung durch andere Programme für verschiedenste Anwendungsbereiche. Der optimierte Programmcode sowie die Verwendung nulldimensionaler Analyse- und Simulationsansätze gewährleisten sehr kurze
Rechenzeiten.
Mit dem hochflexiblen Softwarepaket lässt sich eine Vielzahl an Prozessen im Verbrennungsmotor analysieren und simulieren. LEC CORA lässt sich dabei flexibel an die KundInnenanforderungen anpassen und kann in Simulationsprogramme anderer AnbieterInnen integriert werden. LEC CORA wurde
entwickelt, um eine Lücke zu schließen: Es gibt zwar viele Softwarelösungen für die
Motoren-Analyse, in ihrer Flexibilität und vor allem im Einsatz für hochspezielle Anwendungsfälle
sind sie aber oft beschränkt. LEC CORA setzt genau hier an und fokussiert dabei gezielt auf die
Verbrennungsmotoren – jener Bereich, in dem sich das LEC-Team über Jahrzehnte Know-how und internationales Renommee aufgebaut hat.
Einsetzbar ist es für unterschiedliche Standardkraftstoffe, aber auch für H2 und NH3. Eine laufende Erweiterung auf weitere Brennstoffe und Verbrennungssysteme findet laufend statt.
Green Tech Valley Cluster GmbH
Waagner-Biro-Straße 100
8020 Graz, Austria
+43 316 40 77 44 -0
welcome@greentech.at
Green Tech Jobs ist der ehrliche Podcast aus dem Green Tech Valley, der Steiermark & Kärnten. Wir stellen die Fragen, die Sie als Bewerber:in wirklich interessieren – nicht an den Chef, sondern Ihre zukünftigen Kolleginnen & Kollegen. Holen Sie sich echte Insights zu Ihrem potenziellen, neuen Arbeitgeber und sparen Sie sich lange und breite Ausführungen zum berühmten kostenlosen Obstkorb. Jetzt reinhören und Job finden!