Das Besondere an Helios ist die Kombination der Energiearten und der Flexibilität im Einsatz. Der drucklos ausgeführte Wärmespeicher umfasst 26 Meter in der Höhe, zwölf Meter im Durchmesser und fungiert als dezentraler Speicher. Das Nutzvolumen entspricht 2.500 m3. Das entspricht einem Drittel der Gesamtmenge an Wasser in allen Becken des Sport- und Wellnessbads Auster in Eggenberg. Gespeist wird der Fernwärmespeicher unter anderem von der 2.000 m2 großen Solarthermie Anlage, die am Standort neu errichtet wurde. Eine Erweiterung dieser auf bis zu 10.000 m2 ist im Endausbau möglich. Zusätzlich wird das vor Ort vorhandene und bis dato ungenützte Deponiegas in einem Blockheizkraftwerk sinnvoll genutzt. Primär wird dabei Strom für den Eigenbedarf der Anlage erzeugt, wobei im Falle einer Überschusserzeugung daraus über eine Power-to-Heat Anlage auch Wärme gewonnen werden kann. Im Falle eines Ausfalls der öffentlichen Stromversorgung ist ein Inselbetrieb der Anlage möglich.
Green Tech Valley Cluster GmbH
Waagner-Biro-Straße 100
8020 Graz, Austria
+43 316 40 77 44 -0
welcome@greentech.at
Green Tech Jobs ist der ehrliche Podcast aus dem Green Tech Valley, der Steiermark & Kärnten. Wir stellen die Fragen, die Sie als Bewerber:in wirklich interessieren – nicht an den Chef, sondern Ihre zukünftigen Kolleginnen & Kollegen. Holen Sie sich echte Insights zu Ihrem potenziellen, neuen Arbeitgeber und sparen Sie sich lange und breite Ausführungen zum berühmten kostenlosen Obstkorb. Jetzt reinhören und Job finden!