EcoHash – Plattform zur Nutzung von Überschussstrom
Der EcoHash ist eine kompakte, modulare Plattform zur lokalen Nutzung von überschüssigem Strom aus erneuerbaren Energiequellen. Er wurde entwickelt, um wirtschaftlich sinnvolle Anwendungen für Stromüberschüsse zu schaffen – insbesondere dann, wenn eine Einspeisung ins Netz nicht oder nur zu sehr niedrigen Vergütungssätzen möglich ist.
Im Zentrum des EcoHash steht die intelligente Kombination aus Recheneinheit, Wärmetauscher und Steuerungssystem. Der überschüssige Strom wird genutzt, um Rechenleistung bereitzustellen – konkret wird diese dem Bitcoin-Netzwerk zur Verfügung gestellt, wodurch ein direkter wirtschaftlicher Nutzen entsteht. Die dabei entstehende Abwärme wird über einen integrierten Wärmetauscher direkt nutzbar gemacht, z. B. zur Raumheizung, Warmwasserbereitung oder zur Einspeisung in bestehende Heizsysteme.
Dank unserer eigens entwickelten und patentierten Steuerungssoftware HashLink wird der Betrieb kontinuierlich überwacht und optimiert. Das System erkennt automatisch Zeiträume mit überschüssigem Strom, priorisiert Energieflüsse und maximiert die wirtschaftliche Nutzung. Dabei lässt sich der EcoHash flexibel in bestehende Energie- oder Gebäudetechnik integrieren.
Die wichtigsten Merkmale auf einen Blick:
- Verwertung von Überschussstrom mit attraktiver Monetarisierung (Ø 0,20 €/kWh)
- Kombinierte Nutzung von Rechenleistung und Wärme
- Modularer Aufbau: Leistungsklassen von 10 bis 60+ kW
- Integrierte Steuerung mit Echtzeit-Optimierung
- Technologieoffen: kompatibel mit PV-, Wind- und Wasserkraft
- Einfache Integration in bestehende Heiz- oder Energiesysteme
- Lokal einsetzbar für Gewerbe, Landwirtschaft, Kommunen oder Energiegemeinschaften
Der EcoHash ermöglicht es Betreibern erneuerbarer Energieanlagen, mehr aus ihrer Energie herauszuholen – statt Strom zu verschenken, wird er direkt vor Ort in wirtschaftlichen Nutzen umgewandelt. So trägt der EcoHash nicht nur zur Effizienzsteigerung, sondern auch zur Dekarbonisierung und zur Stärkung dezentraler Infrastrukturen bei.
Ob als Ergänzung zur bestehenden Heizung, als wirtschaftlicher Baustein im Energiemanagement oder als Basis für neue Geschäftsmodelle – der EcoHash eröffnet neue Wege der Energieverwertung im Sinne einer nachhaltigen und smarten Zukunft.
Green Tech Valley Cluster GmbH
Waagner-Biro-Straße 100
8020 Graz, Austria
+43 316 40 77 44 -0
welcome@greentech.at
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen