E2-Wärmepumpenheizkörper, die Lösung in der Heizungssanierung

Mit dem E2-Wärmepumpenheizkörper von VOGEL&NOOT werden alle klassischen Vorteile des Heizkörpers wie Kosteneffizienz, Flexibilität und Behaglichkeit voll genutzt. Auch eine trockene Komfortkühlung bietet der E2-Wärmepumpenheizkörper.

Baukosten effektiv senken
Geringere Kosten durch kürzere Einbauzeit, hohe Flexibilität in der Montage und Erhalt bestehender Böden – das macht den E2-Wärmepumpenheizkörper in nahezu allen Sanierungsfällen und oftmals auch im Neubau zur wirtschaftlichsten Wahl.

Effizienz wissenschaftlich untermauert
Der E2 ist voll kompatibel mit den niedrigen Vorlauftemperaturen der Wärmepumpe. Dabei realisiert der Boost-Modus sogar Leistungssteigerungen von bis zu 80 %, wenn etwa rasches Aufheizen gefordert ist. Dennoch läuft das flüsterleise, zuschaltbare Gebläse nur in weniger als 10 % der Zeit.

DI (FH) Werner Stutterecker von der FH Burgenland kam in seiner wissenschaftlichen Studie zu folgendem Ergebnis: „Basierend auf Messungen und Simulationen hat sich gezeigt, dass der E2-Wärmepumpenheizkörper z.B. im Wohnbau im Sanierungsfall eine energieeffiziente Kombination mit der Wärmepumpe und mit Vorlauftemperaturen von 40°C und darunter darstellt.“

Einfacher Austausch dank Anschlussvielfalt
Zahlreiche Anschlussvarianten erleichtern den Ausbau der alten Heizkörper und den Einbau der neuen E2-Wärmepumpenheizkörper – durch exakt passende Sanierungsanschlüsse ist dies in vielen Fällen in lediglich einem Tag abgeschlossen. Nur ein Elektroanschluss sollte in der Nähe verlegt sein.
Auch bei erhöhtem Kühlbedarf punktet der E2-Wärmepumpenheizkörper mit der trockenen Komfortkühlung. Dabei sind nur geringfügige Adaptionen an der Anlage nötig.

zur Produktwebsite →

   
Vogel und Noot Straße 4
8661 St. Barbara/ Mzt., Österreich
Ihre Kontaktperson zur Lösung
Andreas Zottler
Prokurist, Sales & Marketing Direktor
Green Tech Jobs. Dein Podcast aus dem Green Tech Valley

Auf der Suche nach
einem Job mit Sinn?

Green Tech Jobs ist der ehrliche Podcast aus dem Green Tech Valley, der Steiermark & Kärnten. Wir stellen die Fragen, die Sie als Bewerber:in wirklich interessieren – nicht an den Chef, sondern Ihre zukünftigen Kolleginnen & Kollegen. Holen Sie sich echte Insights zu Ihrem potenziellen, neuen Arbeitgeber und sparen Sie sich lange und breite Ausführungen zum berühmten kostenlosen Obstkorb. Jetzt reinhören und Job finden!