Um umweltbelastende Abwasser zu erfassen und abzuleiten, werden je nach Ausgestaltung besonders langlebige und naturverträgliche Beton-, Stahlbeton- und Vortriebsrohre sowie Schächte und Pumpstationen eingesetzt. Die Abwasserreinigung erfolgt unter anderem über vollbiologische Kläranlagen. Tankstellen, Werkstätten und Parkplätze benötigen verpflichtend ein Abscheidetechniksystem zur Abscheidung von mineralischen Leichtflüssigkeiten und Kohlenwasserstoffen. Dies gilt auch für Großküchen und Gastronomiebetriebe, wo Fette aus dem Abwasser abzuscheiden sind. Für den Bereich der Abscheidetechnik fertigt SW Umwelttechnik entsprechende Systeme an.
Gewässerschutzanlagen für Autobahnen und andere belastete Verkehrsflächen sowie Tunnelwasserreinigungs- anlagen gelangen in sensiblen Regionen zur Anwendung, um umliegenden Natur- und Lebensraum vor der ungefilterten Versickerung von verunreinigten Straßenabwässern zu schützen. Gewässerschutzanlagen sind auch bei Neu- bau- und Sanierungsprojekten grundsätzlich verpflichtend vorgeschrieben. Für den Verkehrswegebau produziert SW Umwelttechnik darüber hinaus langlebige und robuste Betonbrücken, Brückenträger, Fahrzeugrückhaltesysteme und Lärmschutzwände.
Green Tech Valley Cluster GmbH
Waagner-Biro-Straße 100
8020 Graz, Austria
+43 316 40 77 44 -0
welcome@greentech.at
Green Tech Jobs ist der ehrliche Podcast aus dem Green Tech Valley, der Steiermark & Kärnten. Wir stellen die Fragen, die Sie als Bewerber:in wirklich interessieren – nicht an den Chef, sondern Ihre zukünftigen Kolleginnen & Kollegen. Holen Sie sich echte Insights zu Ihrem potenziellen, neuen Arbeitgeber und sparen Sie sich lange und breite Ausführungen zum berühmten kostenlosen Obstkorb. Jetzt reinhören und Job finden!