

Allgemeines Ziel:Die nachhaltige Energieversorgung auf Basis der Sonnenenergie – insbesonders in Form von in Biomasse gespeicherter Sonnenenergie – zu unterstützen und zu fördern. Ziele im Strombereich:Faire Stromeinspeisbedingungen für Strom aus Biomasse, ähnlich wie in anderen EU-Ländern Einführung eines grünen Stromtarifes in Österreich Förderung von Investitionen in den verschiedenen Technologiebereichen (Biogas, Cofiring, Dampfturbinen, Vergaser u.a.) Im Wärmebereich: Raumordnungskonzepte für die verstärkte Biomassenutzung in den Ortschaften und Städten Einführung eines fairen Steuersystems für den Raumwärmebereich(wie Schweden u.a.Länder) Biomassenahwärmeversorgung in dicht verbauten Ortsteilen Mikronetze und Inselversorgungen für kleinere Siedlungsprojekte und Ortsteile Scheitholzkessel, Pelletsfeuerungen und Hackschnitzelfeuerungen als Einzelhausversorgungen Prozeßwärmeanlagen für Gewerbe und IndustrieIm Treibstoffbereich: Weiterentwicklung der Treibstoffproduktion aus Pflanzenölen und Altspeisefetten und -ölen Einsatz biogener Treib- und Schmierstoffe in besonders sensiblen Bereichen Beobachtung der internationalen Biotreibstoffentwicklung

Produkte & Dienstleistungen
Beratung
in den Gebieten Ökopower, Fernwärme und Biotreibstoffe
Vergabeprojekte
Biomasseheizkraftwerke - Vergabe von Holzenergieprojekten
Interessensvertretung
PR und Repräsentation der Interessen der Stakeholder