

Die im April 2007 gegründete Ökoregion Kaindorf liegt im Bezirk Hartberg und ist ein vereinsrechtlicher Zusammenschluss von engagierten Bürgern der Gemeinden Dienersdorf, Ebersdorf, Großhart, Hartl, Hofkirchen, Kaindorf und Tiefenbach. Mit den sieben Gemeinden wollen sie gemeinsam einen ökologischen und nachhaltigen Weg beschreiten.
Die Ökoregion Kaindorf will in möglichst kurzer Zeit eine Vorbildregion werden, die eine ökologische Kreislaufwirtschaft betreibt und sich weitestgehend mit erneuerbarer Energie versorgt. In weiterer Folge will die Region z.B. durch Humusaufbau und andere CO2-bindende Maßnahmen in Richtung CO2-Neutralität gehen.

Produkte & Dienstleistungen
Humus-Akademie
Die Ökoregion Kaindorf bietet im Rahmen Europas erster "Humus-Akademie" Seminare, Workshops und Vorträge vor allem für Landwirte, Natur-Interessierte und Gärtner in den Bereichen "Humus-Aufbau", "Nachhaltigkeit" und "Biogarten" an.

Humus-Aufbauprogramm und Zertifikate-Handel
Die Ökoregion Kaindorf betreibt ein europaweit einzigartiges Humus-Aufbauprogramm. 130 Landwirte in ganz Österreich bewirtschaften 1.500 Hektar Ackerboden nachhaltig und speichern CO2. Die Finanzierung erfolgt durch den Handel mit Humus-Zertifikaten.