Ihre Aufgaben beinhalten das Verfassen einer Dissertation an der Universität Graz im Bereich der experimentellen Oberflächenphysik, die Mitarbeit an Forschungsvorhaben der Arbeitsgruppe Oberflächen- und Grenzflächenphysik sowie die Forschung im Bereich der Oberflächen- und Grenzflächenphysik. Sie leiten Lehrveranstaltungen und Prüfungen im Bachelorstudium Physik, betreuen fachlich und organisatorisch die Studierenden des Instituts für Physik und engagieren sich in Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie bei Evaluierungsmaßnahmen.
Ihr Profil setzt ein abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium im Bereich Physik oder Physikalische Chemie voraus. Sie haben ausgezeichnete Englischkenntnisse und kennen die Konzepte sowie experimentellen Methoden der Oberflächenphysik, einschließlich Photoemissions-Elektronenspektroskopie und Röntgenabsorptionsspektroskopie. Zudem bringen Sie Grundkenntnisse in der Rastertunnelmikroskopie sowie eine hohe Einsatzbereitschaft und Motivation mit. Verantwortungsbewusstsein, Kooperationsfähigkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit sind ebenfalls wichtige Eigenschaften für diese Position.