Stagiaire Calcul de sillage d’éoliennes par CFD

Werden Sie Teil eines innovativen Forschungsteams und analysieren Sie komplexe Phänomene der Windkraft.
Firma:
Siemens Energy
Ort:
Essen, Deutschland
Tätigkeitsbereich:
Stellenbereich:
Anforderungen:
Studium der Ingenieurwissenschaften oder verwandte Bereiche, sehr gute Programmierfähigkeiten.
Tätigkeit:
Entwicklung von Post-Processing-Tools, Verbesserung der Simulationsmethoden.
Vergünstigungen:
Mentoring durch Experten, flexible Arbeitszeiten, internationale Projekte.

Rejoin an einem dynamischen und multikulturellen Team als Praktikant*in für die Berechnung des Windschattens von Windturbinen durch CFD. Sie tragen aktiv zur Entwicklung von Post-Processing-Tools für hochauflösende Simulationen bei und arbeiten an innovativen Forschungsprojekten, die im Zentrum der Energiewende stehen. Tägliche Aufgaben umfassen die Implementierung Ihrer wissenschaftlichen Programmierkenntnisse und Ihre Kenntnisse der Aerodynamik zur Analyse von komplexen Phänomenen. Sie arbeiten eng mit Experten des CORIA-Labors und von Siemens Gamesa Renewable Energy zusammen und tragen zur ständigen Verbesserung der Simulations- und Analysemethoden bei. Ihre wissenschaftliche Neugier und Sorgfalt ermöglichen es Ihnen, konkrete Lösungen für bedeutende technologische Herausforderungen bereitzustellen.

**Was Sie mitbringen:**
– Sie sind aktuell im Masterstudium an einer Ingenieurschule oder Universität mit Spezialisierung in angewandter Mathematik, Physik, Meteorologie oder Ingenieurwissenschaften.
– Solide Programmiererfahrung, insbesondere in Python und Matlab; Kenntnisse in Fortran sind ein Plus.
– Kenntnisse in CFD und/oder numerischer Simulation.
– Gute Physikverständnis und hohe wissenschaftliche Neugier.

**Über das Team:**
Unsere globalen Funktionen sind entscheidend für die Umsetzung strategischer Unternehmensinitiativen und gewährleisten operative Exzellenz. Als Mitglied unseres Teams gestalten Sie die globale Energiewende aktiv mit.

**Belohnungen/Benefits:**
– Möglichkeiten zur internationalen Zusammenarbeit.
– Teilnahme und Leitung innovativer Projekte.
– Flexibles Arbeitsmodell.

Dieser Text wurde mit KI erstellt.

Sie wollen unsere Angebote uneingeschränkt nutzen?

Jetzt Green Tech Valley Cluster Partner
werden und viele Vorteile genießen.