Professur für Hochschuldidaktik und Demokratiebildung

Vertreten Sie das Fachgebiet Hochschuldidaktik und Demokratiebildung in Forschung und Lehre an der Universität Graz.
Firma:
Uni Graz
Ort:
Graz, Österreich
Tätigkeitsbereich:
Stellenbereich:
Anforderungen:
Eine abgeschlossene inländische oder gleichwertige ausländische Hochschulbildung (Doktorat oder PhD), Habilitation oder gleichwertige Qualifikation in der Erziehungs- und Bildungswissenschaft oder in einer weiteren Bezugswissenschaft, hervorragende wissenschaftliche Qualifikation.
Tätigkeit:
Theorieentwicklung und empirische Forschung zu Lehr- und Lernstrukturen, Lehre im Bachelor und Master, Impulse für das Zentrum für Lehrkompetenz.
Vergünstigungen:
Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, sowie ein angenehmes Arbeitsklima.

Der/Die Stelleninhaber:in vertritt das Fachgebiet Hochschuldidaktik und Demokratiebildung in seiner ganzen Breite in Forschung und Lehre. Erwartet werden Theorieentwicklung und empirische Forschung zu Lehr- und Lernstrukturen und zu Demokratiebildung. Themen sind Studieneinstieg und Studienverläufe von Studierenden, politische Bildung und Demokratisierung, um innovative hochschuldidaktische Konzepte zu entwickeln. Dazu gehört die Auseinandersetzung mit den lebensweltlichen Realitäten und Bildungsbiographien von Studierenden und Lehrenden vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Herausforderungen. Dabei steht der Beitrag der Universität zu Demokratisierung und zur gesellschaftlichen Teilhabe im Fokus. Mit der Professur werden Kooperationen angestrebt, die den (Wissens-)Transfer zwischen der Hochschule und zivilgesellschaftlichen Lernkontexten unterstützen. Methodologisch werden vor allem empirische Forschungszugänge der qualitativ-interpretativen Sozialforschung erwartet, die es ermöglichen regional, national und international, komplexe Lern- und Bildungsprozesse innerhalb der ihnen zugrunde liegenden gesellschaftlichen Strukturen zu analysieren. Der/Die Stelleninhaber:in übernimmt Lehre im Bachelor Erziehungs- und Bildungswissenschaft, im Masterstudium Erwachsenen- und Weiterbildung und in der Doktoratsschule Erziehungswissenschaften und es werden Impulse für das universitäre Zentrum für Lehrkompetenz erwartet. Eingebunden ist die Professur am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft, an der URBI-Fakultät sowie an der Universität Graz. Darauf aufbauend erwarten wir hohe persönliche Motivation zu wissenschaftlicher Exzellenz in Forschung und Lehre, eine verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie die Fähigkeit zur Zusammenarbeit in Forschungsteams und zur Inspiration von Kolleg:innen und Studierenden. Freude an der Arbeit mit Menschen in einem interdisziplinären und international orientierten Umfeld setzen wir ebenso voraus wie wissenschaftliche Integrität und Problemlösungsfähigkeit.

Dieser Text wurde mit KI erstellt.

Sie wollen unsere Angebote uneingeschränkt nutzen?

Jetzt Green Tech Valley Cluster Partner
werden und viele Vorteile genießen.