Als Power Diagnostics Service Engineer sind Sie verantwortlich für die Überwachung und Analyse der Betriebsdaten unserer Gas- und Dampfturbinen sowie Generatoren, um frühzeitig Betriebsprobleme zu erkennen und zu diagnostizieren. Sie kommunizieren Ihre Empfehlungen an unsere Kunden und arbeiten eng mit den Engineering-Teams zusammen. Zu Ihren Aufgaben gehören:
– Überwachung der Betriebsdaten von Kraftwerken zur Erkennung und Behebung von betrieblichen und Hardware-Problemen.
– Detaillierte Berichte und klare Handlungsempfehlungen an unsere Kunden.
– Technische Unterstützung bei Anfragen zu betrieblichen Angelegenheiten.
– Entwicklung von Diagnoseregeln zur Verbesserung automatischer Alarme bei abnormalen Betriebsbedingungen.
– Mitwirkung an der Entwicklung neuer Monitoring-Softwaretools.
– Enge Zusammenarbeit mit unseren Service- und Engineering-Teams während geplanter und ungeplanter Stillstände.
– gelegentliche Reisen zu Standorten zur Fehlersuche und Problemlösung.
Ihr Profil:
– Abgeschlossenes Studium in Maschinenbau, Elektrotechnik oder einem verwandten Bereich oder eine gleichwertige Qualifikation.
– Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Betrieb von Kraftwerken mit nachweislicher Expertise in den genannten Verantwortungsbereichen.
– Kenntnisse im Betrieb von Gasturbinen, Dampfturbinen und Generatoren in der Energieerzeugung.
– Erfahrung mit Siemens Energy T3000-Plattformen und DCS-basierten Steuerungssystemen.
– Fähigkeit, Instrumentierungsdiagramme (P&IDs) und elektrische Schaltpläne zu lesen und zu interpretieren.
– Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten und Kenntnisse in der Problemlösung.
– Starke Kommunikationsfähigkeiten für den regelmäßigen Austausch mit Kunden.
Über unser Team:
Sie werden Teil eines leistungsstarken und engagierten Teams, das im In- und Ausland tätig ist und die weltweiten Monitoring-Verantwortlichkeiten von Siemens Energy übernimmt.