**Aufgaben**
In dieser Position bist du verantwortlich für:
– Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Bereich Biomedical Engineering sowie Seminaren und Laborübungen
– Erstellung wissenschaftlicher Publikationen und regelmäßige Teilnahme an Fachkonferenzen
– Verfassen deiner Dissertation und Erstellung von Forschungsanträgen
– Organisation von wissenschaftlichen Tagungen und Workshops
**Aufnahmebedingungen**
Du solltest ein abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium in Biomedical Engineering, Computer Science oder einem vergleichbaren Studiengang vorweisen können.
**Gewünschte Qualifikation**
– Erfahrung in Elektroenzephalographie und Biosignalverarbeitung
– Kenntnisse in maschinellem Lernen
– Sehr gute Englischkenntnisse sowie Interesse an einer Dissertation
– Mobilitätsbereitschaft für internationale Projekte
**Wir bieten**
Wir bieten dir ein innovatives Arbeitsumfeld mit:
– Flexibler Arbeitszeitgestaltung inkl. Home-Office-Option
– Zugang zu modernster Technologie
– Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Zusatzpensionskasse
– Kollegiales Arbeitsklima und zahlreiche Benefits
Das Jahresbruttogehalt beträgt mindestens € 52.007,20, eine Überzahlung je nach Qualifikation ist möglich.
**Über uns**
Die TU Graz zählt zu den größten Arbeitgeber:innen der Region mit einem internationalen Renommee in der Forschung. Starte deine Karriere bei uns in einem hochmotivierten und innovativen Team!