In der Position als Office Manager:in sind Sie für die administrative Unterstützung bei der Lehre verantwortlich. Dazu gehören unter anderem die Unterstützung bei der Lehradministration und Prüfungsverwaltung sowie die Büroorganisation. Zu Ihren Aufgaben zählt auch die Verwaltung von Projektunterlagen und die administrative Schnittstelle zwischen dem Arbeitsbereich und der zentralen Institutsverwaltung.
**Ihr Profil:**
Sie haben eine abgeschlossene Schul- bzw. Berufsausbildung, vorzugsweise im kaufmännischen Bereich, und bringen sehr gute MS Office-Kenntnisse mit. Idealerweise haben Sie SAP-Kenntnisse und praktische Erfahrung im administrativen Bereich. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab. Zudem verfügen Sie über Kommunikations-, Organisations- und Teamfähigkeit sowie Engagement und eine selbstständige Arbeitsweise.
**Wir bieten:**
Ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 35.841,40, mit Möglichkeit zur Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung. Wir bieten Ihnen das Ganze in einem sinnstiftenden Umfeld und ein internes Weiterbildungsangebot, das so bunt ist wie die Universität. Interdisziplinäre, berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit ist bei uns selbstverständlich. Darüber hinaus profitieren Sie von flexiblen Arbeitsmodellen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie von einer Vielzahl an Benefits, die vom Altersteilzeitmodell bis zu Zumbakursen am Universitätssportinstitut (USI) reichen.
**Über uns:**
An der Universität Graz arbeiten 4700 Mitarbeiter:innen gemeinsam an zukunftsweisenden Fragestellungen und Lösungen für die Welt von morgen. Wir legen großen Wert auf ein inklusives Arbeitsumfeld, in dem Diversität gefördert wird.
**Kontakt:**
Für weitere Fragen steht Ihnen a.walther@psychologie.uzh.ch gerne zur Verfügung.
Besuchen Sie auch unsere [Webseite des Instituts](https://psychologie.uni-graz.at/de/).
Die Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal, und lädt daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein.