Green Hydrogen Commissioning Manager (m/w/d)

Leiten Sie die Inbetriebnahme großer Wasserstoffanlagen und gestalten Sie die Zukunft der Energie.
Firma:
ANDRITZ AG
Ort:
Wien, Wien, Österreich
Tätigkeitsbereich:
Stellenbereich:
Anforderungen:
> 10 Jahre Erfahrung in der Inbetriebnahme von Prozessanlagen in der Öl- und Gas-, Petrochemie- oder Kraftwerksindustrie.
Tätigkeit:
Planung, Management und Koordination der Inbetriebnahme großer Wasserstoffanlagen, Leitung des Andritz-Teams vor Ort und Sicherstellung der Einhaltung von HSE-Standards.
Vergünstigungen:
Sicherer Arbeitsplatz, hybrides Arbeitsumfeld, langfristige Entwicklungsmöglichkeiten und gezielte Weiterbildung.

Andritz Green Hydrogen Division ist führend in der Bereitstellung umfassender Lösungen für die Produktion von grünem Wasserstoff, erneuerbaren Kraftstoffen und P2X-Anlagen, die Beratung, Planung, den Anlagenbau und Lebenszyklusdienstleistungen umfassen, unterstützt durch digitale Technologien. Mit über 170 Jahren Fertigungsexzellenz und Expertise in elektrochemischen Prozessen stellen wir die Konstruktion sicherer und effizienter Anlagen sicher, die auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind.nnIn der Abteilung Grüne Wasserstoff in Wien suchen wir einen Commissioning Manager (m/w/d).nn**Ihre Aufgaben**n- Planung, Management und Koordination von Inbetriebnahme- und Startaktivitäten für großflächige Wasserstoffanlagen im EPC-Kontext.n- Leitung des Inbetriebnahmeteams von Andritz und des externen Personals vor Ort.n- Ansprechpartner für alle internen und externen Interessengruppen bezüglich der Inbetriebnahme.n- Koordination aller notwendigen Schnittstellen zum Kunden und anderen beteiligten Parteien, die für die Inbetriebnahme relevant sind.n- Bereitstellung von Eingaben zum Projektzeitplan und Fortschrittsberichterstattung zur Inbetriebnahme.n- Planung von Ressourcen gemäß den vertraglichen Vorgaben und Abstimmung mit dem Projektkostenbudget.n- Berichterstattung und Dokumentation von Abweichungen sowie Entwicklung von Maßnahmen zur Minderung.n- Planung und Ausführung regelmäßiger Inbetriebnahme-Meetings und Teilnahme an Kundenkoordinationstreffen.n- Gewährleistung der vollständigen Einhaltung von HSE-Anforderungen und der Ausführungsqualität.n- Anleitung junger Ingenieure und proaktives Teilen von Best Practices und Wissen.nn**Ihr Profil**n- > 10 Jahre Erfahrung in der Inbetriebnahme von Prozessanlagen in der Öl- und Gas-, Petrochemie- oder Kraftwerksindustrie.n- Ingenieurabschluss in Maschinenbau oder Elektrotechnik.n- Erfahrung in der Leitung technischer und multikultureller Teams.n- Gutes Verständnis von Prozess-, Elektro- und Automatisierungsengineering für industrielle Anlagen.n- Starke Führungsfähigkeiten mit einem zielorientierten Mindset.n- Ambitioniert für neue Technologien in einem dynamischen Umfeld.n- Ausgezeichnete Kommunikations- und Konfliktmanagementfähigkeiten.n- Resiliente und flexible Persönlichkeit mit Reisebereitschaft >80%.nn**Was wir bieten**nDie ANDRITZ AG bietet einen sicheren Arbeitsplatz in einem innovativen, internationalen Unternehmen mit langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten.n- Teil eines Weltklasse-Teams zu sein, das das Wachstum der P2X-Wirtschaft ermöglicht und die Erreichung wichtiger Umweltziele unterstützt.n- Arbeit in einem multikulturellen Umfeld, das eine Kultur der kontinuierlichen Entwicklung und Inklusivität fördert.n- Betrieb in einer flachen Hierarchie, offen für Herausforderungen und Diskussionen mit dem Vorteil einer Start-up-Kultur innerhalb eines global etablierten Unternehmens.n- Nutzen Sie die Vorteile eines hybriden Arbeitsumfeldes.n- Wachsen Sie mit dem Unternehmen und werden Sie ein Experte auf diesem Gebiet mit der Chance auf eine weitere Karriereentwicklung.n- Genießen Sie erstklassige Branchen- oder On-the-Job-Trainings.n- Weitere Vorteile werden im Angebotsstadium besprochen.nnIn Österreich sind wir gesetzlich verpflichtet, für diese Position ein Bruttogehalt von mindestens € 4.630,71 pro Monat anzubieten. Abhängig von Qualifikationen und Berufserfahrung bieten wir ein marktgerechtes Gehalt an.nWir verfolgen eine Politik der Gleichberechtigung und Chancengleichheit und diskriminieren keine Bewerber aufgrund von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, Behinderung oder anderen geschützten Merkmalen. Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit und legen allerhöchsten Wert auf Ihre Qualifikationen, Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die ausgeschriebene Position relevant sind.

Dieser Text wurde mit KI erstellt.

Sie wollen unsere Angebote uneingeschränkt nutzen?

Jetzt Green Tech Valley Cluster Partner
werden und viele Vorteile genießen.