Siemens Technology sucht einen dynamischen Expert (m/w/d) zur Verstärkung unserer Forschungsgruppe für nachhaltige Automatisierungslösungen. Sie unterstützen unsere Geschäftseinheiten und Endkunden in Österreich und Europa. Sie haben einen starken technischen Hintergrund in IT- und OT-Technologien und eine Leidenschaft für die Gestaltung industrieller Lösungen von der Konnektivitätsebene bis hin zu KI-basierten Verarbeitungs-Pipelines, SCADA und Manufacturing Execution Systems von der Konzeption bis zur Umsetzung!
Ändern Sie die Zukunft mit uns!
Sie werden im Bereich industrieller Software und Automatisierungssysteme mit einem Fokus auf intelligente Systeme arbeiten, die maschinelles Lernen und Robotertechnologien nutzen.
Ihre Aufgaben umfassen:
– Entwicklung von Forschungsansätzen für die industrielle vertikale Integration und KI-Infrastruktur für die Automatisierung, Integration von industriellen Workflows von Sensoren und Steuerungen bis hin zu MES und PLM-Ebene innerhalb des Unternehmens und gemeinsam mit externen Kunden.
– Technische Lösungsgemeinschaft für die Entwicklung und Umsetzung von Kundenlösungen: Ideen entwickeln, architektieren, gestalten, implementieren und End-to-End-Systeme bereitstellen.
– Definition, Forschung und Implementierung von KI-basierten Lösungen in der Fertigungsindustrie, Integration mit SCADA- und MES-Komponenten für intelligente Rückverfolgbarkeit, Qualitätsanalysen, Betriebsberatung und Workflow-Orchestrierung.
– Fokussierung auf die Architektonik und Implementierung von Konnektivitäts- und Analyselösungen zwischen Shopfloor, SCADA und MES-Ebene und deren Anpassung an die Branche.
– Projektmanagement mit anderen Forschungsscientists, Softwareentwicklern, Industriekunden, Geschäftseinheiten und Forschungspartnern sowie Systemintegratoren zur Entwicklung von End-to-End-Lösungen für industrielle Automatisierung.
– Beratung geeigneter Gruppen innerhalb und außerhalb der Siemens AG für komplexe nationale und internationale Projekte.
Was Sie benötigen, um das Wichtige Wirklichkeit werden zu lassen:
– Masterabschluss in Software-/ Systemtechnik, Informatik, Informationstechnologie, Elektrotechnik oder einem ähnlichen Bereich (Doktorat von Vorteil).
– Programmierkenntnisse: C++, Java, Python oder vergleichbar. Mindestkenntnisse in einer Sprache und gute Kenntnisse in einer anderen. Zielbetriebssysteme: Linux und Windows.
– Mehr als 5 Jahre Erfahrung in der Implementierung industrieller Lösungen in Fertigungsumgebungen, insbesondere MES, SCADA und Shopfloor-Integration.
– Mehr als 5 Jahre Erfahrung mit Software-Produktentwicklungsprozessen für industrielle KI, z.B. maschinelles Lernen, LLMs, agentische KI.
– Kenntnisse in agilen Software-/Systemtechnikmethoden und -technologien für großangelegte verteilte Systeme, Edge Computing und Cloud-Systeme (AWS, Azure), z.B. Mikrodienste, Event-Streaming/Messaging, Container-Orchestrierung (Docker, Kubernetes), DevOps.
– Erfahrung im Aufbau von Anwendungen mit Deep-Learning-Frameworks wie Keras, Tensorflow, PyTorch in Produktions- oder Forschungsumgebungen.
– Erfahrung mit dem Lebenszyklus von maschinellem Lernen sowie Runtime-Integration und Leistungsoptimierung.
– Kenntnisse in Siemens Softwarelösungen (z.B. Industrial Edge & AI, Opcenter, Tecnomatix ProcessSimulate, Totally Integrated Automation-Portfolio, PLCSim Adv.) sind von Vorteil.
Wir brauchen keine Superhelden, sondern Supergeister.
– Exzellente zwischenmenschliche und kommunikative (mündliche & schriftliche) Fähigkeiten in Englisch.
– Fähigkeit, komplexe technische Themen klar und strukturiert zu präsentieren, Diskussionen, Meetings und Projekte sowohl mit dem oberen Management als auch mit Forschungspartnern zu moderieren.
– Neugierde, Fragen zu stellen und innovative Lösungen für technische Herausforderungen zu finden.
Hinterlassen Sie Ihren Eindruck in unserer aufregenden Welt bei Siemens!
Wir sind stolz auf unsere Vielfalt und unsere inklusive Kultur. Wir feiern Charakter – unabhängig von ethnischem Hintergrund, Geschlecht, Alter, Religion, Identität oder Behinderung.
Wir werden sicherstellen, dass Personen mit Behinderungen angemessene Unterstützung erhalten, um am Bewerbungs- oder Vorstellungsgesprächsprozess teilzunehmen, um wesentliche Funktionen auszuführen und um andere Vorteile und Privilegien der Beschäftigung zu erhalten. Bitte kontaktieren Sie uns zur Beantragung von Unterstützung.
Was wir anbieten:
Unser Vergütungs- und Leistungspaket umfasst ein konkurrenzfähiges Jahresgehalt, das bei mindestens 65.649,50 € (bei Vollzeit) beginnt und je nach bereits erreichten Bildungs- und Erfahrungsniveaus erheblich steigen kann.
Wir feiern die Tatsache, dass unsere Mitarbeiter als Individuen unterschiedliche Wünsche und Bedürfnisse haben.
Wir bieten ein hervorragendes Unternehmensaktienprogramm und Mitarbeiterrabatte, um nur einige Beispiele zu nennen.
Wir ermutigen die Möglichkeit, Flexibilitätsanforderungen mit unseren Bewerbern zu besprechen, um agiles und remote Arbeiten zu fördern.