In unserem Team entwerfen, implementieren und überprüfen wir die Hardware und Software für Steuerungs- und Schutztechnik (C&P) für innovative Konverter in HVDC-Anwendungen. Unsere vielfältigen und multinationalen Teams arbeiten eng mit dem Projektmanagement, System- und Geräteengineering sowie mit Endkunden zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen basierend auf den neuesten Innovationen in der HVDC-Technologie bereitzustellen.
**So leisten Sie einen Beitrag:**
– Gestalten Sie aktiv die Energiewende, indem Sie HVDC-Projekte erfolgreich für unsere Kunden umsetzen.
– Technisch fehlerfreier und wirtschaftlicher Umgang mit der Inbetriebnahme von HVDC-Systemen.
– Integrationstests und Funktionstests von Steuerungs- und Schutzsystemen (C&P) in unseren Testeinrichtungen im Raum Nürnberg.
– Vorbereitung und Durchführung von Testverfahren und Testprogrammen für die Konvertersteuerung, einschließlich der erforderlichen Verifizierungsdokumentation.
– Unterstützung im Qualitätsmanagement, Risikomanagement und bei Schadensfällen.
– Teilnahme an Verbesserungsprogrammen (z. B. Lean, Reviews und Lessons Learned).
**Ihr Profil:**
– Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik.
– Vorteilhaft: 2-3 Jahre Erfahrung in der elektrischen Inbetriebnahme von Industrieanlagen.
– Idealerweise Kenntnisse in der Testdurchführung mit MATLAB/SIMULINK und Siemens SIMATIC sowie Kenntnisse/Erfahrungen im Bereich der Leistungselektronik, Hochspannungssysteme oder Automatisierungstechnik.
– Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
– Ein gültiger Führerschein ist wünschenswert.
– 100% Reisebereitschaft.
– Flexibilität und Bereitschaft zur Teilnahme an nationalen/internationalen Einsätzen.
– Starke Kommunikationsfähigkeiten mit der Fähigkeit, Konflikte konstruktiv zu lösen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
**Über das Team:**
Das Project Entity Team ist für die erstklassige Ausführung und erfolgreiche Umsetzung komplexer Projekte in allen Geschäftsbereichen von Siemens Energy verantwortlich. Wir schaffen Synergien und hochqualifizierte Kompetenz an verschiedenen Standorten, um Projekte als „One Siemens Energy“ zu liefern.