Green Tech Radar: Predictive Maintenance

Das Green Tech Radar Predictive Maintenance beleuchtet die Wachstumschancen durch die Verbindung von Service und Digitalisierung.

Das Green Tech Radar “Predictive Maintenance” zeigt, dass das Thema der „vorausschauenden“ oder „vorhersagenden“ Instandhaltung, bzw. der vielversprechenden Kombination von Service und Digitalisierung, eine Schlüsselinnovation mit enormem Potential ist. Dieses Potential basiert auf der Tatsache, dass im Industriedurchschnitt ca. 70% der Gesamtbetriebskosten von Maschinen und Anlagen während der Servicephasen verursacht werden und Predictive Maintenance zu deren signifikanter Optimierung für den Kunden als auch den Anbieter beitragen kann.

Predictive Maintenance basiert auf den vier Grundpfeilern der Digitalisierung und beschreibt die Fähigkeit zur Prognose der Restlebensdauer von Maschinen- und Anlagenkomponenten auf Basis kontinuierlicher sensorischer Messung und Auswertung kritischer Betriebsparameter. Diese Prognose dient als Entscheidungshilfe für die proaktive Festlegung von optimalen Wartungszeitpunkten und Betriebszuständen, sowie der weiteren gezielten Verbesserung der Produkt- und Servicequalität.

Was ist alles im Predictive Maintenance Radar enthalten?

  • Zukünftige Marktentwicklung und Trends von Predictive Maintenance
  • Sensorik
  • Daten- und Signalverarbeitung
  • Zustandsmonitoring und Diagnose
  • Prognosefähigkeit
  • Ablauf- und Entscheidungssteuerung
  • Service- und Geschäftsmodelle
© Green Tech Cluster
© Green Tech Cluster

Das Green Tech Radar wurde von Roland Berger Strategy Consultants gemeinsam mit dem Green Tech Cluster ausgearbeitet und umgesetzt.

Das gesamte Radar ist exklusiv für Partner erhältlich.

Green Tech Jobs. Dein Podcast aus dem Green Tech Valley

Auf der Suche nach
einem Job mit Sinn?

Green Tech Jobs ist der ehrliche Podcast aus dem Green Tech Valley, der Steiermark & Kärnten. Wir stellen die Fragen, die Sie als Bewerber:in wirklich interessieren – nicht an den Chef, sondern Ihre zukünftigen Kolleginnen & Kollegen. Holen Sie sich echte Insights zu Ihrem potenziellen, neuen Arbeitgeber und sparen Sie sich lange und breite Ausführungen zum berühmten kostenlosen Obstkorb. Jetzt reinhören und Job finden!