Durch die Transformation zur Kreislaufwirtschaft öffnen sich neue Chancen für österreichische Unternehmen. Der Weg von lineraren Vorgehensweisen hin zu geschlossenen Ressourcenkreisläufen ist eine Challenge, die der sich viele Unternehmer stellen müssen. Das Wissen über die dafür benötigten Stellschrauben ist dabei essentiell.
Auf 8 Seiten gibt das Green Tech Radar “Next Loops Closed” eine Übersicht über die Entwicklung der technischen und realen Recyclingfähigkeiten von relevanten Stoffströmen aus den Bereichen Reststoffe, Kunststoffe, Bauwirtschaft, Elektronik und Erneuerbare Energien.
Das Green Tech Radar wurde von der Montanuniversität Leoben gemeinsam mit dem Green Tech Cluster ausgearbeitet und umgesetzt.
Das gesamte Radar ist exklusiv für Partner erhältlich.