Steuerung eines Microgrids
Ein Microgrid ist eine Gruppe von miteinander verbundenen Lasten und verteilen Energieressourcen innerhalb klar definierter elektrischer Grenzen, die als eine einzige steuerbare Einheit in Bezug auf das Netz fungiert. Die Steuerung eines Microgrids passiert auf mehreren Ebenen. Besonders interessant ist die Ebene des Energiemanagements. Dabei erfolgt wiederholt die Optimierung der Einsatzplanung auf Basis variabler Strompreise und von Vorhersagen für Erzeugung und Verbrauch auf Basis von Wettervorhersagen und Zusammenhängen, die sich aus historischen Daten gewinnen lassen.
Was ist alles im Microgrids-Radar enthalten?
- Steuerung eines Microgrids
- Betrachtung der Märkte – Chancen für Unternehmen
- Hardware & Software
- Smart Village / Ownership Initiatives
- Autonome Energiesysteme
- Planung eines Microgrids
- AnsprechpartnerInnen
Zukünftige Anwendungen der Microgrids
Das Green Tech Radar wurde von Bioenergy2020+ gemeinsam mit dem Green Tech Cluster ausgearbeitet und umgesetzt.
Das gesamte Radar ist exklusiv für Partner erhältlich.