Green Tech Radar:
Grüner Wasserstoff

Das Green Tech Radar beleuchtet Technologietrends & Marktpotentiale von grünem Wasserstoff und gibt einen Ausblick auf künftige Anwendungen.

Wasserstoff wird bereits seit Jahrzehnten in der Industrie eingesetzt, die Herstellung erfolgt zurzeit allerdings vorwiegend auf Basis von fossilen Energiequellen. Dies wird als grauer Wasserstoff bezeichnet. Im Gegensatz dazu versteht man unter „grünem Wasserstoff“ jenen, der CO2-neutral mit Hilfe von erneuerbaren Energien hergestellt wurde.

Komprimiert auf 6 Seiten beleuchtet die neue Ausgabe des Green Tech Radars aktuelle Technologietrends und Marktpotentiale von grünem Wasserstoff und gibt einen Ausblick auf zukünftige Anwendungsgebiete in den Bereichen Herstellung, Speicherung und Distribution, Energiewirtschaft, Gewerbe und Industrie sowie Mobilität. Zusätzlich zeigen einige Fallbeispiele, wie bereits heute grüner Wasserstoff produziert und eingesetzt wird.

© Green Tech Cluster
© Green Tech Cluster

Das Green Tech Radar wurde von der HyCentA Research GmbH gemeinsam mit dem Green Tech Cluster ausgearbeitet und umgesetzt.

Das gesamte Radar ist exklusiv für Partner erhältlich.

Green Tech Jobs. Dein Podcast aus dem Green Tech Valley

Auf der Suche nach
einem Job mit Sinn?

Green Tech Jobs ist der ehrliche Podcast aus dem Green Tech Valley, der Steiermark & Kärnten. Wir stellen die Fragen, die Sie als Bewerber:in wirklich interessieren – nicht an den Chef, sondern Ihre zukünftigen Kolleginnen & Kollegen. Holen Sie sich echte Insights zu Ihrem potenziellen, neuen Arbeitgeber und sparen Sie sich lange und breite Ausführungen zum berühmten kostenlosen Obstkorb. Jetzt reinhören und Job finden!