Der Wandel unseres Energiesystems hin zu einem nachhaltigen Versorgungssystem hat dank intensiver Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten insbesondere im technologischen Bereich in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Durch die steigende Anzahl fluktuierender Energieerzeugungsanlagen, einem steigenden Anteil der Elektromobilität, die zunehmende Elektrifizierung von Gebäudeheizsystemen sowie der nicht netz- und systemdienlichen Nutzung vorhandener Flexibilität steht unser Energiesystem jedoch vor immer komplexeren Herausforderungen.
Was ist alles im Elektrische Energiespeicher Radar enthalten?
In diesem RADAR werden neue Geschäftsmodelle als Schlüssel zu nachhaltigen Energiesystemen gegliedert in die folgenden Bereiche dargestellt:
- Privathaushalte / Heimspeicher
- Netzbetreiber und Energieversorger
- Gewerbe und Industrie
- Kommunen / Smart City / neue Player
Das gesamte Radar “Elektrische Energiespeicher” ist beim Green Tech Cluster exklusiv für Cluster-Partner erhältlich. Anfragen bitte an Johann Koinegg.
Das Green Tech Radar wurde vom Green Energy Lab, Kurt Leonhartsberger, F&E Schwerpunkt Renewable Energy Systems und FH Technikum Wien gemeinsam mit dem Green Tech Cluster ausgearbeitet und umgesetzt.
Das gesamte Radar ist exklusiv für Partner erhältlich.