Green Tech Radar: Die Zukunft agilen Innovierens

Das Green Tech Radar beleuchtet, wie Sie Umwelttechnologien mit neuen Tools und Prozessen schneller auf den Markt bringen.

Mit Innovation zum Erfolg

Innovation, als omnipräsenter Begriff, begegnet Unternehmern mittlerweile in inflationärer Art und Weise. Doch was ist Innovation überhaupt? Der bekannte Ökonom Joseph Schumpeter definiert Innovation als eine wirtschaftlich erfolgreich umgesetzte Idee, welche die Wettbewerbsfähigkeit stärkt.So schafft Innovation Wertschöpfung und Zukunftsfähigkeit und ist als Kernprozess in Technologieunternehmen der Umwelttechnikbranche maßgeblich für den Unternehmenserfolg verantwortlich. Die Art und Weise des Innovierens verändert sich derzeit jedoch durch die steigende Digitalisierung sowie durch neue Technologien und Methoden grundlegend. Auch steigt die Konkurrenz durch radikale und disruptive Innovationen. Daher widmen wir diese aktuelle Ausgabe der „Zukunft agilen Innovierens“ und möchten Möglichkeiten aufzeigen, wie bei steigender Innovationsgeschwindigkeit, aber bei gleichbleibenden F&E-Budgets ein effektives Innovieren möglich ist.

Was ist alles im Innovations Radar enthalten?

  • Zukunftstechnologien, die den Produktlaunch, die Produktwelten oder die Kundenintegration verändern
  • Zukunftstechnlologien zur Ideengenerierung, Kollaboration und Kommunikation
  • Zukunftstechnologien zur Konzeptentwicklung und Virtualisierung
  • Zukunftstechnologien, welche die Produkt- und Prototypenentwicklungen revolutionieren
© Green Tech Cluster
© Green Tech Cluster

Das Green Tech Radar wurde vom Campus 02 gemeinsam mit dem Green Tech Cluster ausgearbeitet und umgesetzt.

Das gesamte Radar ist exklusiv für Partner erhältlich.

Green Tech Jobs. Dein Podcast aus dem Green Tech Valley

Auf der Suche nach
einem Job mit Sinn?

Green Tech Jobs ist der ehrliche Podcast aus dem Green Tech Valley, der Steiermark & Kärnten. Wir stellen die Fragen, die Sie als Bewerber:in wirklich interessieren – nicht an den Chef, sondern Ihre zukünftigen Kolleginnen & Kollegen. Holen Sie sich echte Insights zu Ihrem potenziellen, neuen Arbeitgeber und sparen Sie sich lange und breite Ausführungen zum berühmten kostenlosen Obstkorb. Jetzt reinhören und Job finden!