Um dem Klimawandel entgegenzuwirken, ist vor allem die Industrie angehalten, CO2 zu reduzieren. Zudem soll vorhandenes CO2 wirksam in einen Kreislauf zurückgeführt werden. Dazu braucht es bestehende und neue Technologien, die in unterschiedlichen Branchen zum Einsatz kommen. Carbon Capture & Utilization wird in den kommenden Jahren ein hohes Potential zugeschrieben. 20 % der globalen Treibhausgasemissionen könnten bis 2030 eingespart, das Marktvolumen verdoppelt werden.
Welche Markt- und Geschäftschancen sowie Anwendungsbereiche sich rund um das Thema Carbon Capture & Utilization in den kommenden Jahren ergeben, beleuchtet das aktuelle Green Tech Radar. Dieses geht auf die gesamte CO2-Wertschöpfungskette ein. Technologieführer aus dem Green Tech Valley, dem Süden Österreichs, tragen zur Umsetzung bei.
Das Green Tech Radar wurde von der Montanuniversität Leoben gemeinsam mit dem Green Tech Cluster ausgearbeitet und umgesetzt.
Das gesamte Radar ist exklusiv für Partner erhältlich.