Green Tech Radar: Blockchain for Green Tech

Das Green Tech Radar Blockchain for Green Tech ist Ihr Einstieg für neue Anwendungen und Geschäftsmodelle.

Vom Enabler für Krypto-Währung zum Innovationsmotor für Green Tech

2017 und 2018 könnten als jene Jahre in Erinnerung bleiben, in denen die Ablöse klassischer Finanz- und Zahlungssysteme durch Krypto-Währungen ihren Anfang nahm. In jedem Fall werden die beiden Jahre mit einem beachtlichen Hype und mit dramatischen Kursschwankungen der Krypto-Währung Bitcoin in Verbindung gebracht werden. Trotz der aktuellen Turbulenzen ist zu erwarten, dass Kryptowährungen auch weiterhin eine gewichtige Rolle spielen und etablierte Strukturen und Geschäftsmodelle vor große Herausforderungen stellen werden.

Wie funktionieren aber eigentlich Krypto-Währungen genau? Welche Technologien stecken dahinter? Welche Rolle spielt dabei die aktuell omnipräsente Blockchain-Technologie? Die aktuelle Ausgabe des Green Tech Radars beleuchtet die Blockchain-Technologie als zentralen Wegbereiter aktueller Krypto-Währungen und skizziert zukünftige weit über Krypto-Währungen hinausgehende Anwendungsmöglichkeiten, die auch den Bereich Green Tech fundamental verändern werden. Der Fokus liegt dabei auf jenen Bereichen, für die speziell im Kontext von Green Technologies ein großes Potential absehbar ist. Konkret werden in diesem Radar die Technologie selbst aber besonders auch Einsatzmöglichkeiten in den Bereichen näher betrachtet.

Die Blockchain-Technologie stellt das technische Fundament von Kryptowährungen dar. Ihr Einsatz ist aber bei Weitem nicht auf Krypto-Währungen beschränkt. Prinzipiell ist eine Verwendung der Blockchain-Technologie überall dort denkbar, wo eine sichere Datenspeicherung ohne zentrale vertrauenswürdige Instanz erfolgen soll. Mögliche Einsatzgebiete reichen von der Energiewirtschaft über Smart Cities bis hin zu industriellen Anwendungen.

Was ist alles im Blockchain Radar enthalten?

  • Relevante Aspekte der Blockchain-Technologie
  • Zukünftige Anwendungen der Blockchain-Technologie
  • Neue Wege in der Energiewirtschaft
  • Blockchain für Industrie und Internet der Dinge
  • Wie kommt der Blockchain in mein Unternehmen?
  • Blockchain Umsetzungsstrategien
© Green Tech Cluster
© Green Tech Cluster

Das Green Tech Radar wurde von der  A-SIT Plus GmbH gemeinsam mit dem Green Tech Cluster ausgearbeitet und umgesetzt.

Das gesamte Radar ist exklusiv für Partner erhältlich.

Green Tech Jobs. Dein Podcast aus dem Green Tech Valley

Auf der Suche nach
einem Job mit Sinn?

Green Tech Jobs ist der ehrliche Podcast aus dem Green Tech Valley, der Steiermark & Kärnten. Wir stellen die Fragen, die Sie als Bewerber:in wirklich interessieren – nicht an den Chef, sondern Ihre zukünftigen Kolleginnen & Kollegen. Holen Sie sich echte Insights zu Ihrem potenziellen, neuen Arbeitgeber und sparen Sie sich lange und breite Ausführungen zum berühmten kostenlosen Obstkorb. Jetzt reinhören und Job finden!