Green Tech Radar: Batteriespeicher

In diesem Green Tech Radar erhalten Sie Einblicke in zukünftige Batterietechnologien und ihre Anwendungen. Zudem erhalten Sie wichtige Informationen darüber, welche Faktoren Sie bei der Anschaffung eines eigenen Gewerbespeichers beachten sollten.

Die Relevanz von Batteriespeichersystemen hat in den letzten Jahren weltweit sichtbar zugenommen. Getrieben durch die Elektromobilität, den beschleunigten Ausbau von erneuerbaren Energien, der Marktliberalisierung sowie deren technologischer Entwicklung werden Batteriespeichersysteme heute in einer Vielzahl von Bereichen eingesetzt und stellen eine Schlüsseltechnologie für die Energiewende dar. Der vorliegende Radar soll eine aktualisierte Übersicht über relevante Batterietechnologien, Anwendungen und Entwicklungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette und des Lebenszyklus geben. Der Fokus liegt dabei vollständig auf elektrochemischen Speichersystemen (Batteriespeichersysteme) und insbesondere auf jenen mit dem höchsten erwarteten Zukunftspotenzial.

Der Green Tech Radar wurde von Christian Messner und Johannes Kathan (Austrian Institute of Technology GmbH) ausgearbeitet und gemeinsam mit Nicole Velimirovic (Green Tech Valley Cluster) umgesetzt.

Der gesamte Radar ist exklusiv für Partner erhältlich.

Ihr Ansprechpartner

Nicole Velimirovic
Green Tech Valley Cluster
Tel: +43 316/40 77 44-13
Mail: velimirovic@greentech.at

Green Tech Jobs. Dein Podcast aus dem Green Tech Valley

Auf der Suche nach
einem Job mit Sinn?

Green Tech Jobs ist der ehrliche Podcast aus dem Green Tech Valley, der Steiermark & Kärnten. Wir stellen die Fragen, die Sie als Bewerber:in wirklich interessieren – nicht an den Chef, sondern Ihre zukünftigen Kolleginnen & Kollegen. Holen Sie sich echte Insights zu Ihrem potenziellen, neuen Arbeitgeber und sparen Sie sich lange und breite Ausführungen zum berühmten kostenlosen Obstkorb. Jetzt reinhören und Job finden!