Das Unternehmen Towern3000 ist eine Agentur, welche sich mitunter mit der Markteinführung von Innovationen beschäftigt: Mit technischer Expertise, kreativem Marketing und einem starken internationalen Netzwerk bringt Towern3000 Produkte und Dienstleistungen sichtbar auf den Markt – individuell, praxisnah, ganzheitlich. Bestes Beispiel ist die hauseigene Innovation CEPA® – die ENERGIEFASSADE, die den Sanierungsmarkt revolutioniert und neue Maßstäbe in Sachen Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Gebäudeästhetik setzt.
Gegründet auf jahrzehntelanger Praxiserfahrung im Bereich vorgehängter, hinterlüfteter Fassaden (VHF), versteht sich Towern3000 als Wegbereiter für technische Entwicklungen und als Brückenbauer zwischen Produktidee, Markt und Nutzer. Die Agentur agiert dabei nicht nur als klassisches Beratungsunternehmen, sondern als interdisziplinäre Plattform, in der Produktentwicklung, Marketing, Vertrieb, Forschung und Projektmanagement Hand in Hand gehen.
Towern3000 bietet ein modulares Leistungspaket – von der strategischen Positionierung eines Produkts über die Markenentwicklung bis hin zur technischen Marktreife und Vermarktung. Durch ein starkes Netzwerk aus Fachpartnern aus Industrie, Handwerk, Architektur und Forschung kann Towern3000 individuelle Markteintrittsstrategien entwickeln, die nicht nur durchdacht, sondern auch praxisnah umsetzbar sind.
Ein zentrales Anliegen des Unternehmens ist es, Ideen mit echtem Zukunftspotenzial zur Marktreife zu bringen – und dabei auch unkonventionelle Wege zu beschreiten. Ob Start-up, Innovationsabteilung oder etabliertes Unternehmen: Towern3000 unterstützt in jeder Phase eines Projekts. Dabei werden technische Konzepte weitergedacht, Vertriebsmodelle optimiert und Kommunikationsmaßnahmen so aufgesetzt, dass sie exakt zur Zielgruppe passen – im B2B- wie im B2C-Bereich.
CEPA® – die Energiefassade – ist ein Paradebeispiel für diese Philosophie. Als eigenentwickelte Fassadenlösung für den Sanierungsbereich vereint sie architektonischen Anspruch mit energetischer Wirkung. CEPA® ist nicht nur technisches Produkt, sondern zugleich kommunikative Plattform und Innovationsmotor: von Demonstrationsprojekten über Forschungskooperationen bis hin zur Integration in Förderprogramme. Die CEPA-Energiefassade wurde gemeinsam mit Forschungspartnern entwickelt und ist heute ein Aushängeschild der Branche – sowohl in puncto Nachhaltigkeit als auch in der praktischen Umsetzung.
Neben der CEPA®-Produktlinie engagiert sich Towern3000 auch stark in Wissensvermittlung und Netzwerkpflege. Mit der Fachnews-Reihe, gezielten Events, Workshops und internationalen Kooperationsprojekten stärkt das Unternehmen kontinuierlich die Sichtbarkeit seiner Kunden und Partner – und schafft Räume für Austausch und Entwicklung.
Towern3000. Entstanden aus Erfahrung, getragen von Vision, realisiert durch Kompetenz. Ob im Bauwesen, in der Industrie oder im Tourismus – Towern3000 bringt zusammen, was zusammengehört. Und sorgt dafür, dass Innovation dort sichtbar wird, wo sie den größten Unterschied macht: am Markt.
CEPA® die ENERGIEFASSADE vereint die Funktionen Dämmen, Heizen, Kühlen und Speichern in einem System. Die innovative Lösung von CEPA® ermöglicht eine Niedertemperatur-Energieverteilung über die Außenhülle der Bestandsimmobilie. Das macht die Fassade ökologisch zur perfekten Wahl für zu sanierende Objekte. Durch die Verrohrung von außen ist die Methode minimalinvasiv und ein Umzug der Nutzer: innen während der Sanierung nicht notwendig. Die Technologie funktioniert wie eine energiesparende Fußbodenheizung mit der Funktion des Heizens und Kühlens und wirkt an 365 Tagen behaglichkeitsfördernd. Das bestehende Mauerwerk wird zum Energiespeicher.
Die Technologie ist einfach, die Möglichkeiten umfassend
Die Energieoptimierung und Energieverwaltung über die Außenhülle von Gebäuden ist im Grunde genommen nicht nur die naheliegendste, sondern vor allem die logischste Antwort auf die Notwendigkeit einer ökologischen, nachhaltigen Bauweise.
Wir sprechen über eine einfache zentrale Energieverteilung, welche offen für sämtliche Energieformen und Produkthersteller ist. Der Gestaltungsfreiheit am Gebäude sind keine Grenzen gesetzt – ob begrünte Fassade, Holz-, Stein- oder Photovoltaikfassade: In jedem Fall führt die Implementierung der Technologie CEPA zur „Energiefassade“. Dabei kann eine solche als VHF (Vorgehängte Hinterlüftete Fassade) ebenso umgesetzt werden wie im WDVS (Wärmedämm-Verbund-System).
Der enorme Vorteil der CEPA Technologie besteht darin, dass sie völlig unabhängig von der Art des Energieträgers und dem Versorgungssystem funktioniert (Strom, Gas, Photovoltaik, Erdwärme, Pellets-Zentralheizanlage, …). Jede vorhandene Anlage kann nachgerüstet und mit CEPA kombiniert werden. Auch hinsichtlich allfälliger zukünftiger Veränderungen bedeutet diese System-Ungebundenheit absolute Flexibilität, denn bei Bedarf kann jederzeit problemlos und ökonomisch umgerüstet werden.
Die Außenwände eines Gebäudes können unabhängig davon, ob es sich um Wohnbau, Büros, Betriebsbau, Schulen etc. handelt, energietechnisch und zentral im Niedertemperaturbereich mit CEPA im Kühl- oder im Heizmodus ausgestattet werden. Das Nachrüsten ist dabei selbst im bewohnten Zustand möglich.
Green Tech Valley Cluster GmbH
Waagner-Biro-Straße 100
8020 Graz, Austria
+43 316 40 77 44 -0
welcome@greentech.at
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen