Seit 1992 plant und baut SOLID schlüsselfertige, auf Kundenbedürfnisse ausgerichtete Solaranlagen für Fernwärmeeinspeisung, Solare Kühlung, Warmwasserbereitung, Solare Prozesswärme- und –kälte. SOLID ist herstellerunabhängig und verwendet ausschließlich Produkte, die dem neuesten Stand der Technik entsprechen. Optional bietet SOLID Solar-Contracting an. Das heißt, SOLID errichtet, betreibt und finanziert die Anlagen. Der Kunde kauft die generierte Solare Wärme oder Kälte zu definierten Preisen. SOLID hat seit dem Jahr 2002 Erfahrung mit thermischen Absorptionsmaschinen von bis zu 23 MW. Sowohl als Wärmepumpen als auch als Kältemaschinen.
Über 300 Projekte wurden in Ländern Europas, Amerikas und Asien erfolgreich realisiert.
Typische Kunden sind z.B. Energieversorger, Netzbetreiber, Flughäfen, Krankenhäuser, Hotels, Industrieunternehmen, Wohnbauträger.
Nachhaltige Wärmeversorgung für Städte
BigSolar leistet einen wesentlichen Beitrag zur Wärmewende. Hohe solare Anteile von bis zu 50 % für Städte mit einem Fernwärmenetz. BigSolar ist eine intelligente Kombination aus solarthermischen Großkollektoren, einem saisonalen thermischen Energiespeicher und Absorptionswärmepumpen. Eine intelligente Regelungstechnik dieser fortschrittlichen hybriden Erzeugungstechnologien spiegelt das Wissen und die Kompetenz von SOLID wider. Ein ganzheitlicher Ansatz, wirtschaftlich wettbewerbsfähig für eine langfristige Substitution von fossilen Brennstoffen, Einsparung von THG-Emissionen, Spitzenlastmanagement und Abwärmeintegration.
Solar District Heating feeds heat from solar thermal collectors into existing or new district heating grids. Solar district heating solutions were already implemented from small villages up to cities with several hundred thousand inhabitants. Innovative concepts of SOLID include storage and load management, yielding the highest solar fraction and lowest energy rate.
(Thermische) Absorptionswärmepumpen können eingesetzt werden für:
- Wärmerückgewinnung durch Rauchgaskondensation
- Industrielle Abwärmenutzung
Absorptionswärmepumpen können die Effizienz und Wirtschaftlichkeit von Industrie-, Müllverbrennungs- und Heiz(kraft)werken erhöhen, wenn Abwärmeströme auf niedrigem und hohem Temperaturniveau vorhanden sind. Insbesondere zur Einspeisung in nahegelegene Fernwärmenetze.
Je nach Beschaffenheit des Brennstoffes kann in den meisten Fällen ein Mehrertrag von 5-10 % erreicht werden.
Green Tech Valley Cluster GmbH
Waagner-Biro-Straße 100
8020 Graz, Austria
+43 316 40 77 44 -0
welcome@greentech.at
Green Tech Jobs ist der ehrliche Podcast aus dem Green Tech Valley, der Steiermark & Kärnten. Wir stellen die Fragen, die Sie als Bewerber:in wirklich interessieren – nicht an den Chef, sondern Ihre zukünftigen Kolleginnen & Kollegen. Holen Sie sich echte Insights zu Ihrem potenziellen, neuen Arbeitgeber und sparen Sie sich lange und breite Ausführungen zum berühmten kostenlosen Obstkorb. Jetzt reinhören und Job finden!