Die Konatec GmbH mit Sitz in Spittal an der Drau ist ein innovatives Technologieunternehmen für hinterlüftete Fassaden. Herzstück ist die Thermo-A1 Konsole, eine patentierte Unterkonstruktion, die Wärmebrücken drastisch reduziert, Montagezeiten verkürzt und höchste Brandschutzanforderungen erfüllt.
Dank eines neuartigen, nicht brennbaren Stegmaterials sinkt der Energieverbrauch pro Quadratmeter Fassade um bis zu 30 %, was Heizkosten senkt und die CO₂-Bilanz verbessert. Durch statisch optimierte Konstruktion wird die Zahl der benötigten Konsolen pro m² deutlich reduziert, wodurch weniger Material, kürzere Bauzeiten und geringere Gesamtkosten entstehen.
Die Thermo-A1 Konsolen sind modular aufgebaut, für vertikale und horizontale Profile verfügbar und flexibel an verschiedene Untergründe anpassbar. Sie eignen sich für verschiedenste Fassadenmaterialien, von Glasfaserbeton über Faserzement bis zu Aluverbundplatten.
Konatec setzt auf enge Partnerschaften mit Fassadenfachbetrieben, Planungsbüros und Architekturbüros. Das Gründerteam vereint jahrzehntelange Branchenerfahrung in Vertrieb, Entwicklung und nachhaltigem Bauen. Produktion und Entwicklung erfolgen vollständig in Österreich, unterstützt durch Just-in-Time-Prozesse, die Lagerkosten minimieren.
Die Mission von Konatec: Nachhaltige, sichere und wirtschaftliche Fassadensysteme zu schaffen, die einen messbaren Beitrag zur Erreichung von Klimazielen leisten. Mit Fokus auf Märkte in Europa ist Konatec bereit, die Energieeffizienz im Bauwesen neu zu definieren.
Die Thermo-A1 Konsole von Konatec ist eine weltweit einzigartige Unterkonstruktionslösung für hinterlüftete Fassaden, entwickelt für maximale Energieeffizienz, Sicherheit und Montagefreundlichkeit.
Durch den Einsatz eines innovativen, nicht brennbaren Glimmer-Stegmaterials werden Wärmebrücken im Vergleich zu herkömmlichen Aluminium- oder Edelstahlkonsolen um bis zu 30 % reduziert. Das senkt den Energieverbrauch von Gebäuden signifikant, spart Heizkosten und verbessert die CO₂-Bilanz.
Die statisch optimierte Konstruktion erlaubt eine deutlich geringere Anzahl an Konsolen pro Quadratmeter Fassadenfläche. Weniger Konsolen bedeuten geringeren Materialeinsatz, kürzere Bauzeiten und niedrigere Projektkosten. Gleichzeitig bietet die Thermo-A1 Konsole eine bis zu zehnmal höhere Tragfähigkeit und erfüllt höchste Brandschutzanforderungen (Klasse A1 nach OIB).
Das modulare Baukastensystem ist flexibel anpassbar: Kopf- und Fußteile sind standardisiert, die Länge des Stegs wird projektspezifisch gefertigt. Die Thermo-A1 Konsolen sind für vertikale (V-Konsolen) und horizontale (H-Konsolen) Profile erhältlich und können auf verschiedensten Untergründen – Beton, Ziegel, Holz, Stahl – sicher montiert werden.
Mit ihrer Kombination aus Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und technischer Leistungsfähigkeit ist die Thermo-A1 Konsole ideal für Neubau, Sanierung und Hochhausprojekte. Sie unterstützt mehrere UN-Nachhaltigkeitsziele (SDG 8, 9, 11) und ist dank CE- und ETA-Konformität international einsetzbar.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen